Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1891
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
25
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 75. Wohlthätigkeit.
Volume count:
75
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)
  • Title page
  • Chronologisches Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Nr. 57. Aenderung der Landwehr-Bezirkseintheilung für das Deutsche Reich, ausgegeben 28. Februar 1891. (57)
  • Nr. 58. Invaliditäts- und Altersversicherung, ausgegeben 6. März 1891. (58)
  • Nr. 59. Militärfahrkarten für entlassene Mannschaften. (59)
  • Nr. 60. Veränderungen der Baukreise im VII. und XV. Armeekorps. (60)
  • Nr. 61. Schießpreise und Schützenabzeichen für das Lehr-Infanterie-Bataillon. (61)
  • Nr. 62. Verpflegung etc. der Burschen der zur Ausbildung im Revisionsdienst zu den technischen Instituten der Artillerie in Spandau kommandirten Offiziere. (62)
  • Nr. 63. Abänderung der Ressortverhältnisse innerhalb der Bezirkskommandos I. Berlin und II. Berlin. (63)
  • Nr. 64. Ausstellung von Militärfahrscheinen für Mitglieder der Landgendarmerie. (64)
  • Nr. Berichtigung der Dienstanweisung für die Korps-Bekleidungsämter. (65)
  • Abänderung der Schießvorschrift für die Infanterie. (66)
  • Nr. 67. Verlegung des I. Bataillons Infanterie-Regiments von Manstein (Schleswigschen) Nr. 84. (67)
  • Nr. 68. Ausgabe der ,,Dienstanweisung für die Oberfeuerwerkerschule". (68)
  • Nr. 69. Ausgabe von Bestimmungen für die Feld- und für die Fuß-Artillerie-Schießschule (Entwürfe). (69)
  • Nr. 70. Abänderung des §. 49 der Besoldungsvorschrift für das Preußische Heer im Frieden. (70)
  • Nr. 71. Verwendung von maschinell hergestellten Stahlzwieseln für Sattelböcke C/64 der Feld-Artillerie. (71)
  • Nr. 72. Wohlthätigkeit. (72)
  • Nr. 73. Wohlthätigkeit. (73)
  • Nr. 74. Wohlthätigkeit. (74)
  • Nr. 75. Wohlthätigkeit. (75)
  • Nr. 76. Errichtung eines Postamtes Spandau-Ruhleben (76)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

Kriegsministerium. « 
Departement Für das Invalidenwesen. Berlin den 6. März 1891. 
Nr. 75. 
Wohlthätigkeit. 
Aus den für 1890/91 fälligen Zinsen einer von einem Patrioten gegründeten Stiftung sind nachbenannten 
8 Veteranen aus den Feldzügen von 1813/15 Geldgeschenke von je 20 K. bewilligt worden: 
Gottlieb Liebenow in Fiddichow, Kreis Greifenhagen; 
Friedrich Backhaus in Schlössin, Kreis Naugard; 
Georg Gutknecht in Teschendorf, Kreis Regenwalde; 
Josef Krause in Gr. Wierau, Kreis Schweidnitz; 
Albert Klyscz in Liebenau, Kreis Oppeln; 
August Flemming in Ober-Gebelzig, Kreis Rothenburg O./L.; 
Takob Prieske in Pretoschin, Kreis Neustadt; 
Kasimir Koza in Woritten bei Biesellen, Kreis Allenstein O./Pr. 
Diese Geschenke werden den Genannten, dem Wunsche des Stifters gemäß, zum 22. März d. Js., 
dem Geburtstage Sr. Majestät des Hochseligen Kaisers und Königs Wilhelm I., durch die Militär-Pensions- 
kasse portofrei übersandt werden. 
· ie Benachrichtigung der Empfänger von der stattgehabten Bewilligung hat auf Grund der gegen- 
wärtigen Belanntmachung durch die betreffenden Bezirkskommandos zu erfolgen. 
EEII 
J. V. 
No. 74/2. 91. C. 2. v. Livonius. 
Kriegsministeiwm. 
Waffen-Departement. Berlin den 13. März 1891. 
Nr. 76. 
Errichtung eines Postamtes Spandan= Ruhleben. 
Mit dem 1. d. M. ist unter der Bezeichnung 
„Spandau-Ruhleben“ 
ein Postamt errichtet und in der Stammkaserne der Infanterie-Schießschule zu Nuhleben untergebracht worden. 
Es sind daher alle für die Infanterie-Schießschule und die Gewehr-Prüfungs-Kommission bestimmten Dienst- 
briefe 2c. unter der Adresse „Spandau-Ruhleben“ abzusenden. 
No. 130/3. 91. D. 1. Müller. 
  
Deckblätter gelangen zur Versendung: 
Nr. 1 bis 35 zur Kriegs-Etappen-Ordnung, 
Nr. 67 bis 99 zur Ausrüstungs-Nachweisung für eine Reserve-Infanterie-Munitions-Kolonne C/42/61, 
Nr. 68 bis 99 zur Ausrüstungs-Nachweisung für eine Reserve-Infanterie-Munitions-Kolonne C/64/69, 
Nr. 70 bis 84 zur Bekleidungbordnung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment