Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1891
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
25
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 80. Veränderte Aufschrift der den Richtkanonieren der Feld-Artillerie als Preise zu verleihenden Denkmünzen.
Volume count:
80
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)
  • Title page
  • Chronologisches Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Nr. 77. Verordnung, betreffend Abänderung der Bestimmungen über die Gewährung von Tagegeldern, Fuhrkosten und Umzugskosten an die Beamten der Militär- und Marineverwaltung, ausgegeben 17. März 1891. (77)
  • Nr. 78. Verlegung des Stabes des Infanterie-Regiments Nr. 99, ausgegeben 19. März 1891. (78)
  • Nr. 79. Formations-Aenderungen etc. aus Anlaß des Etats 1891/92, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums. (79)
  • Nr. 80. Veränderte Aufschrift der den Richtkanonieren der Feld-Artillerie als Preise zu verleihenden Denkmünzen. (80)
  • Nr. 81. Kriegsspielplan der Gegend von Gumbinnen-Darkehmen. (81)
  • Nr. 82. Kirchenkollekten. (82)
  • Nr. 83. Einführung des Halfterriemens bei der Feld-Artillerie. (83)
  • Nr. 84. Verrechnung der Bekanntmachungskosten aus Anlaß des öffentlichen Verdingungsverfahrens. (84)
  • Nr. 85. Aenderung der Anlage D zu den Grundsätzen für die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- und Staatsbehörden mit Militäranwärtern, und der dazu gehörigen Ergänzung. (85)
  • Nr. 86. Militär-Kirchenbücher. (86)
  • Nr. 87. Minimal-Maulweite der Kneifzange mit Nietvorrichtung zu dem Schmiedegeräth für den Fahnenschmied bei der Feld-Artillerie und Fuß-Artillerie. (87)
  • Nr. 88. Bekanntmachung der Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine. (88)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Bestimmungen über Gewährung von Pferdegeldern.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

Kriegsministerium. Berlin den 17. März 1891. 
# Nr. 80. 
Veränderte Aufschrift der den Richtkanonieren der Feld--Artillerie als Preise zu verleihenden Denkmünzen. 
Mitt Allerhoͤchster Sepehmigung erhalten die den Richtkanonieren der Feld-Artillerie gemäß Nr. 204 
der Schießvorschrift für die Feld-Artillerie als Preise für das zweite Preisrichten zu verleihenden Denkmünzen 
für die Folge auf der Rückseite die Aufschrift: 
„Für gutes Richten“. 
No. 166/3. 91. A. 3. v. Kaltenborn. 
Kriegsministerium. Berlin den 23. März 1891. 
Nr. 81. 
Kriegsspielplan der Gegend von Gumbinnen—SDarkehmen. 
Die Kartographische Abtheilung der Landes-Aufnahme wird bis zum Oktober d. Is. einen Kriegsspielplan 
der Gegend von Gumbinnen—Darkehmen im Maßstab 1: 8000 in 70 Sektionen herstellen. Der Preis für 
die Sektion wird sich bei einer Auflage von ungefähr 200 Exemplaren belaufen auf 
25 Pf. für ein unaufgezogenes Blatt, 
65 Pf. für ein ausgezogenes Blatt. 
Ein Uebersichtsblatt dieses Planes wird sämmtlichen Generalkommandos und General-Inspektionen 
direkt von der Kartographischen Abtheilung zugesandt werden. 
Diejenigen Kommandobehörden, Truppentheile 2c., welche die Beschaffung eines Exemplars dieses 
Kriegsspielplans beabsichtigen, werden ersucht, eine bezügliche Bestellung bis zum 1. Mai d. Is. der Karto- 
graphischen Abtheilung der Landes-Aufnahme direkt zuhehen zu lassen. 
No. 627/3. 91. A. 1. v. Kaltenborn. 
Kriegsministerium. Berlin den 24. März 1891. 
Nr. 82. 
Kirchenkollekten. 
In den Militärgemeinden dürfen Kirchen= und Hauskollekten zu Zwecken, welche außerhalb des Militär= 
Kirchenwesens liegen, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Kriegsministeriums abgehalten werden. 
agegen ist die übliche Aufstellung von geschlossenen Büchsen an den Ausgängen der Kirche zur 
Sammlung gecwillger Beiträge ohne Weiteres gestattet. 
Die Erträgnisse dieser Sammlungen dürfen nach §. 119 der Militär-Kirchenordnung vom 12. Fe- 
bruar 1832 nur zum Besten der Militärgemeinde, also insbesondere zu wohlthätigen Zwecken, wie Unter- 
stützung hülfsbedürftiger Gemeindemitglieder, dann auch zur Verschönerung der Kirche und zur Bestreitung 
außeretatsmäßiger Kultuskosten verwendet werden. 
In Garnisonen, in welchen ein Kirchenkuratorium nicht besteht, hat die Verwaltung dieser Mittel 
durch eine Kommission zu erfolgen, welche aus ein bis zwei Offizieren oder Verwaltungsbeamten, sowie aus 
dem am Orte befindlichen Militärgeistlichen zu bestehen hat. 
Die Art der Vereinnahmung der Gelder, die Buch= und Rechnungsführung, sowie die nähere Form 
der Verwendung bleibt den für jede Garnison aufzustellenden und von den Generalkommandos zu genehmigenden 
Bestimmungen vorbehalten. 
Die von der Kommission nach Ablauf eines Jahres zu legende Rechnung ist dem Generalkommando 
zur Decharge vorzulegen. 
No. 313/1. 91. C. 3. v. Kaltenborn.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment