Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1891
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
25
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 5. Ueberschnallkoppel für Feldwebel etc. der Truppen zu Fuß.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)
  • Title page
  • Chronologisches Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Nr. 1. Errichtung der Stelle eines Inspizienten des Feld-Artillerie-Materials und anderweite Festsetzung des Diensttitels des Instpizenten des Artillerie-Materials, ausgegeben 12. Januar 1891. (1)
  • Nr. 2. Kinnriemen und anderweite Befestigungsvorrichtung für diesen beziehungsweise für Schuppenketten am Helm M/87, ausgegeben 12. Januar 1891. (2)
  • Nr. 3. Bestimmungen über die jährlichen Generalstabsreisen. (3)
  • Nr. 4. Versetzungen von Mannschaften der Fuß-Artillerie vom Feldwebel (Oberfeuerwerker) abwärts. (4)
  • Nr. 5. Ueberschnallkoppel für Feldwebel etc. der Truppen zu Fuß. (5)
  • Nr. 6. Aenderung der Heerordnung vom 22. November 1888. (6)
  • N>r. 7. Vorschrift für die Instandhaltung der Waffen bei den Truppen. (7)
  • Nr. 8. Druckvorschriften. (8)
  • Nr. 9. Offiziers- und Portepeefähnrichs-Prüfungen 1891. (9)
  • Nr. 10. Garnisonkarte. (10)
  • Nr. 11. Veränderung der Baukreise im Gardekorps. (11)
  • Nr. 12. Anträge auf Auslieferung flüchtiger Verbrecher. (12)
  • Nr. 13. Aenderungen in den §§. 53 und 56 des Friedens-Natural-Verpflegungs-Reglements. (13)
  • Nr. 14. Revolver-Patronenhülsen. (14)
  • Nr. 15. Exerzirpatronen 88. (15)
  • Nr. 16. Ablieferung beschossener Munitionsmaterialien 88. (16)
  • Nr. 17. Garnison-Verpflegungszuschuß für Stolp für das 1. Vierteljahr 1891. (17)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

3 
Kriegsministerium. Berlin den 13. Januar 1891. 
Nr. 5. 
Ueberschnallkoppel für Feldwebel 2c. der Truppen zu Fuß. 
Mit Allerhoͤchster Genehmigung erfährt die unterm 31. August 1889 No. 33/8. 89. B. 3. ausgegebene 
Probe des Ueberschnallkoppels für Feldwebel r2c. der Infanterie, der Jäger und Schützen sowie der Pioniere 
nachstehende Aenderungen: 
a) Der Schweberiemen ist auf einem im Innern des Leibriemens laufenden besonderen schmalen 
Riemen verschiebbar einzurichten. · · · 
b) An Stelle des Hakens im Ringe des Trageriemens ist ein Lederriemen mit breiterem Messing- 
haken — Entenschnabel — anzubringen; die Länge dieses Riemens richtet sich nach der Körper- 
größe des Mannes. 
· Die seiner Zeit den Truppen 2c. Überwiesenen bezüglichen Proben sind behufs der Abänderung an 
die Bekleidungs-Abtheilung des Kriegsministeriums einzusenden. 
No. 211/1. 91. B. 3. v. Kaltenborn. 
Kriegsministerium. Berlin den 31. Dezember 1890. 
Nr. 6. 
Aeuderung der Heerordnung vom 22. November 1888. 
# Folge des diesseitigen belasse vom 11. Dezember 1890 (No. 280/6. 90. A. 3) — Armee-Verordnungs= 
latt für 1890 Seite 273 — sind in den §s. 26 und 27 der Heerordnung hinsichtlich der Termine für die 
Ranglisten des Beurlaubtenstandes an den einschlägigen Stellen die erforderlichen Veränderungen einzurücken. 
Deckblätter werden nicht ausgegeben. 
No. 704/12. 90. A. 1. v. Kaltenborn. 
Kriegsministeri Berlin den 1. Januar 1891. 
Nr. 7. 
Vorschrift für die Instandhaltung der Waffen bei den Truppen. 
Anhang III. Bestimmungen für die Gewährung von Waffen zu Fecht= und Turn-Uebungen. 
Absatz 1a erhãlt statt der bisherigen folgende Fassung: 
für ein Garde-Infanterie-Bataillon auf 460 
für das Garde-Jäger= und Schützen-Bataillon auf 360 
für ein Linien-Infanterie= oder Jäger-Bataillon 
mit hohem Etat auf 460 
mit mittlerem Etat auf 400 
mit niedrigem Etat auf 360 
Gewehre mit Bajonett und 4 Kavallerie-Säbel. · · 
Den Generalkommandos bleibt es überlassen, einzelnen der vorbezeichneten Bataillone beim Vor- 
handensein einer größeren Anzahl von Einjährig-Freiwilligen eine dementsprechende Zahl von Gewehren über 
die vorangegebenen Sätze hinaus zu den Fechtübungen zu bewilligen. 
No. 677/11. 90. D. 1. v. Kaltenborn. 
Kriegsministerium. erlin den 3. Januar 1891. 
Nr. 8. 
Druckvorschriften. 
1. Druckvorschriften-Verwaltung. 
Zum 1. Februar 1891 wird bei dem Kriegsministerium provisorisch eine Druckvorschriften-Verwaltung ein- 
gerichtet, welche die Bestimmung hat, den gesammten durch Ausgabe und Wiedereinziehung von Druckvorschriften 
erwachsenden Geschäftsverkehr zu vermitteln. Schreiben und Sendungen sind an dieselbe unter der Adresse:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment