Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1891
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
25
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 103. Anmeldungen zu abgekürzten Kriegsschulkursen während 1891.
Volume count:
103
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)
  • Title page
  • Chronologisches Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Nr. 102. Gesetz, betreffend die Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika, ausgegeben 8. April 1891. (102)
  • Nr. 103. Anmeldungen zu abgekürzten Kriegsschulkursen während 1891. (103)
  • Nr. 104. Invaliditäts- und Altersversicherung. (104)
  • Nr. 105. Generalstabsreisen. (105)
  • Nr. 106. Veränderung der Baukreise im I. Armeekorps. (106)
  • Nr. 107. Zeiteintheilung für die Schießübungen der Artillerie im Jahre 1891. (107)
  • Nr. 108. Verabfolgung von Militärfahrkarten an die zur Probedienstleistung bei Civilbehörden abkommandirten oder beurlaubten Militärpersonen. (108)
  • Nr. 109. Tuchlieferungsbedingungen. (109)
  • Nr. 110. Anträge auf Ertheilung des Reifezeugnisses zum Portepeefähnrich während der abgekürzten Kriegsschulkurse. (110)
  • Nr. 111. Auflösung der Fortifikation zu Torgau. (111)
  • Nr. 112. Verkaufspreis der Bestimmungen für die Feld- und für die Fuß-Artillerie-Schießschule. (Entwürfe). (112)
  • Nr. 113. Berichtigung von Druckfehlern in der Schießplatz-Verwaltungs-Vorschrift. (113)
  • Deckblätter kommen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

Kriegsministerium. Berlin den 7. April 1891. 
Nr. 103. 
Anmeldungen zu abgekürzten Kriegsschulkursen während 1891. 
1. Der am 6. d. M. eröffnete erste abgekürzte Kursus der provisorischen Kriegsschule Hersfeld 
wird am 28. November d. J. schließen, der zweite Kursus am 3. Januar 1892, der dritte zu 
Anfang September 1892 beginnen. 
2. Anmeldungen von Aspiranten zum Keicgsschulbesuch seitens der Truppentheile (Kriegsschul-In- 
struktion, §. 17) werden von der Inspektion der Kriegsschulen während 1891 angenommen 
a) für die im August beginnenden Kurse der Schulen zu Neiße, Glogau, Anclam, Engers, 
etz bis zum 5 i 
Juli, 
b) für die im Oktober beginnenden Kurse der Schulen zu Potsdam, Hannover, Cassel bis 
um 5. September, . 
c) für den zweiten Kursus der Kriegsschule Hersfeld bis zum 5. Dezember. 
In einzelnen, jedesmal besonders zu begründenden Ausnahmefällen sind nachträgliche An- 
meldungen, jedoch nur bis spätestens ##m 20. Juli, bz. 20. September, bz. 20. Dezember zulässig. 
No. 403/3. 91. A. 2. v. Kaltenborn. 
Kriegsministerium. Berlin den 8. April 1891. 
Nr. 104. 
Invaliditäts- und Altersversicherung. 
1. Das Aeichsversicherungsamt hat sich dahin ausgesprochen, daß die im §. 140 des Invaliditäts= 
und Altersversi berungegesehes vorgeschriebene Gebühren= und Stempelfreiheit aller zur Begründung 
und Abwickelung der Rechtsverhältnisse zwischen den Versicherungsanstalten einerseits und den 
Arbeitgebern oder Versicherten andererseits erforderlichen Verhandlungen und Urkunden auch auf 
die pfarramtlichen und standesamtlichen Urkunden Anwendung zu finden hat. 
h §. 4 des Invaliditäts= und Altersversicherungsgesetzes unterliegen Personen des Soldaten- 
standes, welche dienstlich als Arbeiter beschäftigt werden, der Versicherungspflicht nicht. Hieraus 
muß geschlossen werden, daß dieselben, wenn sie außerdienstlich eine dem §. 1 des Gesetzes ent- 
sprechende Beschäftigung übernommen haben, versicherungspflichtig sind. 
Hiernach unterliegen auch beurlaubte Personen des Soldatenstandes, mögen dieselben zur 
Civilversorgung berechtigte Militäranwärter sein oder nicht, der Versicherungspflicht, wenn sie unter 
der gegebenen Voraussetzung bei einer Civilperson oder probeweise bei einer Civilbehörde, also 
nicht militärdienstlich, geng werden. Dieser Auffssung ist auch das Reichsversicherungsamt, 
vorbehaltlich einer instanziellen Entscheidung im einzelnen Falle, beigetreten. 
Vorstehendes wird zur Kenntniß und weiteren Bekanntgabe hiermit veröffentlicht. 
D. 3. 
  
  
  
  
  
No. 368/4. 91. D. v. Kaltenborn. 
Kriegsministerium. Verlin den 11. April 1891. 
Nr. 105. 
Generalstabsreisen. 
Die Hffiere der Kriegsschule in Metz (F. 19,8 der Bestimmungen über die jährlichen Generalstabsreisen 
vom 29. November 1888) können an den Reisen des XVI. oder XV. oder XIV. Armeekorps, die Offiziere 
2 am n. d. M. neu errichteten Kriegsschule in Hersfeld an den Reisen des XI. oder IV. Armeekorps 
eil nehmen. 
No. 151/4. 91. A. 1. v. Kaltenborn. 
Kriegsministerium. Berlin den 13. April 1891. 
Veränderung der Baurreise im I. Armeckorps. 
Das bisher zum Gumbinnener Baukreis gehörige Remontedepot Jurgaitschen wird vom 1. April d. J. ab 
dem Garnison-Baukreis Insterburg zugetheilt. 
No. 23/4. 91. B. 6. v. Funck.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment