Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1891
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
25
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 122. Vorschrift über das Geschäftsverfahren bei den technischen Revisionen im Bereiche der Artilleriedepots.
Volume count:
122
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)
  • Title page
  • Chronologisches Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Nr. 115. Neubenennung des 1. Rheinischen Ulanen-Regiments Nr. 7, ausgegeben 3. Mai 1891. (115)
  • Nr. 116. Neubenennung des Schlesischen Füsilier-Regiments Nr. 38, ausgegeben 2. Mai 1891. (116)
  • Nr. 117. Aufhebung des General-Artillerie-Komités, ausgegeben 22. April 1891. (117)
  • Nr. 118. Organisatorische Bestimmungen für die Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika, ausgegeben 29. April 1891. (118)
  • Nr. 119. Uniform der in etatsmäßigen Stellen des Kriegsministeriums befindlichen pensionirten Offiziere., ausgegeben 2. Mai 1891. (119)
  • Nr. 120. Veränderte Bezeichnung eines Königlich Württembergischen Truppentheils. (120)
  • Nr. 121. Eröffnung der Militär-Lehrschmiede in Frankfurt a.M. Kommandirung zu den Militär-Lehrschmieden. (121)
  • Nr. 122. Vorschrift über das Geschäftsverfahren bei den technischen Revisionen im Bereiche der Artilleriedepots. (122)
  • Nr. 123. Generalstabsreisen. (123)
  • Nr. 124. Verlegung des II. Bataillons Füsilier-Regiments von Steinmetz (Westfälischen) Nr. 37 von Ostrowo nach Krotoschin und des III. Bataillons von Krotoschin nach Ostrowo. (124)
  • Nr. 125. Steigriemen für den Armeesattel. (125)
  • Nr. 126. Annahme von Unteroffizieren für die Proviantamts-Aspirantenstellen. (126)
  • Nr. 127. Ueberweisung fälliger Chargenpferde an Offiziere. (127)
  • Nr. 128. Verkaufspreis der ,,Dienstvorschrift für die Oberfeuerwerkerschule". (128)
  • Nr. 129. Preise u.s.w. für die Handgriffringe zum Medizin- und Bandagenkasten. (129)
  • Nr. 130. Berichtigung eines Druckfehlers in der Ausrüstungs-Nachweisung für eine reitende Batterie. (130)
  • Nr. 131. Allgemeine Bemerkungen des Inspizienten der Waffen bei den Truppen, Waffen-Inspizirung 1890. (131)
  • Nr. 132. Wegfall der Patronenbüchsen bei der Kavallerie. (132)
  • Nr. 133. Dienstanweisung für die Korps-Bekleidungsämter. (133)
  • Nr. 134. Eingeschriebene Dienstbriefe an Empfänger im Landbestellbezirk der Aufgabe-Postanstalt. (134)
  • Nr. 135. Ausgabe einer neuen Ausrüstungs-Nachweisung. (135)
  • Nr. 136. Abänderung der Marschgebührniß-Vorschrift vom 22. Februar 1887. (136)
  • Nr. 137. Aenderung der Anleitung zur Herstellung zerlegbarer Wohnbaracken. (137)
  • Nr. 138. Ausgabe einer neuen Ausrüstungs-Nachweisung. (138)
  • Nr. 139. Ausgabe einer neuen Tafel IV der Zeichnungen zu der Anleitung für den Bau von Schießständen vom 30. März 1890. (139)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

— 136 — 
Kriegsministerium. Berlin den 29. April 1891. 
Nr. 122. 
Vorschrift über das Geschäftsverfahren bei den technischen Revisionen im Bereiche der Artilleriedepots. 
In der genannten Vorschrift ist einzufügen 
Seite 11 unter k hinter „Bromberg"“: 
Brandenburg a. H., Frankfurt a. O., Insterburg, 
Seite 12 Zeile 6 von oben hinter „Memel“: 
Lockstedter Lager, 
Eine Ausgabe von Deckblättern findet nicht statt. 
J. A 
No. 810/4. 91. D. 2. Müller. 
Kriegsministerium. Berlin den 1. Mai 1891. 
Nr. 123. 
Generalstabsreisen. 
Am Schlusse der Ziffer 6 im 8 19 der „Bestimmungen über die jährlichen Generalstabsreisen“ (Beilage zu 
Nr. 1 des Armee-Verordnungs-Blattes für 1889) ist einzuschalten: 
„Zu den Reisen des III. Armeekorps kann außerdem alle vier Jahre ein Offizier der Fuß- 
Artillerie-Schießschule nach erfolgter Anmeldung bei dem Generalkommando (zum 1. Mai) durch 
die betreffende Behörde kommandirt werden.“ 
No. 804/4. 91. A. 1. v. Kaltenborn. 
Kriegsministerium. Berlin den 3. Mai 1891. 
Nr. 124. 
Verlegung des II. Bataillons Füsilier-Regiments von Steinmetz (Westfälischen) Nr. 37 von Ostrowo 
nach Krotoschin und des III. Bataillons von Krotoschin nach Ostrowo. 
In Folge Allerhöchster Rabinets Ordre vom 25. März d. J. wechseln die vorgenannten Bataillone ihre 
Standorte zum 30. September d. J. 
No. 888/4. 91. A. 1. v. Kaltenborn. 
Kriegsministerium. Berlin den 4. Mai 1891. 
Nr. 125. 
Steigriemen für den Armeesattel. 
Für Neubeschaffungen von Steigriemen für den Armeesattel wird bestimmt, daß die Fleischseite der Riemen 
nach außen zu nehmen ist und eine Doppelschnalle zur Anwendung zu kommen hat. Das Einziehen der 
Sitriemen in die Steigriemenöse am Sattelbaum hat wie bisher am Bocksattel — von unten nach oben — 
zu geschehen. 
Für die Kavallerie-Regimenter werden demnächst Proben der Doppelschnalle zur Ausgabe gelangen, 
für die Feld-Artillerie wird die Konstruktion der Schnalle durch die periodischen Nachträge zu den Konstruktions- 
Zeichnungen festgestellt werden. 
No. 229/4. 91. A. 3. v. Kaltenborn.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment