Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1891
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
25
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 151. Abänderung der Grundbestimmungen für die Unteroffizier-Vorschulen. Uniform der etatsmäßigen Mannschaften der Unteroffizier-Vorschulen in Jülich und Wohlau, nebst Bestimmungen des Kriegsministeriums, ausgegeben 26. Mai 1891.
Volume count:
151
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)
  • Title page
  • Chronologisches Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Nr. 151. Abänderung der Grundbestimmungen für die Unteroffizier-Vorschulen. Uniform der etatsmäßigen Mannschaften der Unteroffizier-Vorschulen in Jülich und Wohlau, nebst Bestimmungen des Kriegsministeriums, ausgegeben 26. Mai 1891. (151)
  • Nr. 152. Taktische Uebungsreise von Generalen und Stabsoffizieren der Kavallerie und reitenden Artillerie. (153)
  • Nr. 153. Tabellarische Uebersicht der bei der Loosung im Jahre 1890 gezogenen höchsten Loosnummern u.s.w. (153)
  • Nr. 154. Veränderungen der Baukreise im XVII. Armeekorps. (154)
  • Nr. 155. Dienstordnung für die Militär-Waffenfabriken. (155)
  • Nr. 156. Ermächtigung zur Ausstellung ärztlicher Zeugnisse für militärpflichtige Deutsche in Rußland während der Erkrankung des Dr. G. Lindes zu St. Petersburg, ausgegeben 19. Mai 1891. (156)
  • Nr. 157. Ergänzung der Kriegs-Besoldungsvorschrift. (157)
  • Nr. 158. Feier des Todestages des Herzogs Leopold von Braunschweig. (158)
  • Nr. 159. Kostenfreie Sendungen in Kautions-Angelegenheiten. (159)
  • Nr. 160. Ausgabe der Bestimmungen für den Geschäftsverkehr der Fortifikationen, Pionier-Bataillone, Artilleriedepots, Fuß-Artillerie-Truppentheile und Traindepots mit den Reichs-Post-Behörden in Angelegenheiten der Militär-Telegraphie. (160)
  • Nr. 161. Prüfungs-Nachweisung für Feld-Artillerie-Formationen. (161)
  • Nr. 162.m Allgemeine Bemerkungen des Inspizienten der Waffen bei den Truppen, Waffen-Inspizirungen 1890. (162)
  • Nr. 163. Aenderung des Preistarifs über Fabrikate der Artillerie-Werkstätten. (163)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

— 149 — 
Armee-Verordnungo-Blatt. 
Herausgegeben vom Kriegsministerium. 
25. Jahrgang. Berlin den 28. Mai 1391. Nr. 12. 
Gedruckt und in Vertrieb bei E. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuchhandlung, Kochstraße 68. 
Der vierteljährliche Pränumerationspreis dieses Blattes beträgt 1.¾ 50 A. Abonnirt kann werden: außerhalb bei den 
" Postanstalten und bei den Buchhandlungen, in Berlin bei der Expedition, Kochstraße 68. 
Bei Letzterer erfolgt auch der Verkauf einzelner Nummern dieses Blattes; der Preis derselben richtet sich nach der Anzahl 
der Druckbogen; jeder Druckbogen von 8 Seiten wird dabei mit 20 A berechnet, falls nicht für einzelne Nummern noch 
besonders eine Preisermäßigung festgesetzt ist. — Die Expedition liefert auch nur auf einer Seite bedruckte, zum 
Einkleben in die Akten geeignete Exemplare. Dieselben sind zum vierteljährlichen Pränumerationspreise von 1¾. 90 A 
durch die Post oder in direkter Zusendung von der Expedition zu beziehen. 
  
  
  
Nr. 151. 
Abänderung der Grundbestimmungen für die Unteroffizier-Vorschulen. Uniform der etatsmäßigen 
Mannschaften der Unteroffizier-Vorschulen in Jülich und Wohlau. 
MAuf den Mir gehaltenen Vortrag genehmige Ich, daß die ss. 21, 31 und 41 Absatz 3 und 4 der Grund= 
bestimmungen für die Unteroffizier-Vorschulen vom 31. März 1888 durch den in der Anlage enthaltenen 
Wortlaut ersetzt werden. Gleichzeitig bestimme Ich, daß die etatsmäßigen Mannschaften der nach Meiner 
Ordre vom 28. März 1891 in Jülich und Wohlau zu errichtenden Unteroffizier-Vorschulen die entsprechende 
Uniform der Unteroffizier-Vorschule Weilburg — jedoch an Stelle gelber: in Jülich blaue und in Wohlau 
weiße Schulterklappen und außerdem in Wohlau anstatt gelber, weiße Knöpfe — erhalten. « 
Das Kriegsministerium hat das Weitere zu veranlassen. 
Neues Palais den 16. Mai 1891. 
Wilhelm. 
An das Kriegsministerium. v. Kaltenborn. 
8. 2. 
Einrichtung der Anstalten im Allgemeinen. 
4. Soweit nicht ausdrücklich Anderes bestimmt ist, entspricht in dienstlicher Hinsicht die Stellung des 
Kommandeurs und der Kompagnieführer bei den Unteroffizier-Vorschulen derjenigen des Komman- 
beurs eines selbständigen Bataillons bz. der eines Kompagnie-Chefs. Danach regelt sich insbesondere 
auch die Disziplinar-Strafgewalt über die Militärpersonen der Anstalt und die Befugniß zur 
Urlnubseertheisung an dieselben. Die höhere und niedere Gerichtsbarkeit über die Militärpersonen 
der Anstalt wird ausgeübt: bei den Unteroffizier-Vorschulen Weilburg, Jülich und Wohlau durch 
das Korpsgericht desjenigen Armeekorps, in dessen Bezirk diese Schulen liegen; bei der Unteroffizier= 
Vorschule Neubreisach durch das dortige Gupeisengerin. bei der Unteroffizier-Vorschule Annabur 
die niedere Gerichtsbarkeit durch den Kommandeur des Militär-Knaben-Erziehungs-Inslituts daselbst 
und die höhere Gerichtsbarkeit durch das Korpsgericht IV. Armeekorps. 
§. 3. 
Aufnahme-Bedingungen. 
Die Aufnahme von Zöglingen erfolgt bei der Unteroffizier-Vorschule zu Neubreisach im Monat 
April, bei den übrigen Unterofsizier-Vorschulen im Monat Oktober jedes Jahres. 
1!—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment