Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1891
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
25
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 35. Aenderung des Preistarifs IIa über Fabrikate der Artillerie-Werkstätten.
Volume count:
35
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)
  • Title page
  • Chronologisches Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Nr. 18. Anlegung von Trauer für den verewigten Prinzen Balduin von Belgien, Herzog zu Sachsen, Königliche Hoheit, ausgegeben 30. Januar 1891. (18)
  • Nr. 19. Errichtung der Stelle eines Inspizenten der Waffen bei den Truppen, ausgegeben 26. Januar 1891. (19)
  • Nr. 20. Bandolier für Feld-Artillerie., ausgegeben 19. Januar 1891. (20)
  • Nr. 21. Rekrutirung des Heeres für 1891/92. (21)
  • Nr. 22. Invaliditäts- ud Altersversicherung, ausgegeben 22. Januar 1891. (22)
  • Nr. 23. Invaliditäts- und Altersversicherung. (23)
  • Nr. 24. Aenderung hinsichtlich ins Feld mitzunehmender Dienstvorschriften. (24)
  • Nr. 25. Veränderungs-Nachweisung Nr. 15 zum Namentlichen Verzeichniß der ernannten und gewählten Beisitzer bz. Stellvertreter der Schiedsgerichte im Bereicher der Preußischen Heeresverwaltung. (25)
  • Nr. 26. Bestellungen der Truppentheile der Feld- und Fuß-Artillerie bei den technischen Instituten der Artillerie. (26)
  • Nr. 27. Lehr-Infanterie-Bataillon. Zusammensetzung und Zusammentritt im Jahre 1891. (27)
  • Nr. 28. Theilnahme von Stabsoffizieren des Gardekorps am diesjährigen Aushebungsgeschäft. (28)
  • Nr. 29. Aenderung des Exerzir-Reglements für die Fuß-Artillerie. Berlin 1889. (29)
  • Nr. 30. Aenderung der Schießvorschrift für die Fuß-Artillerie. Berlin 1887. (30)
  • Nr. 31. Ausgabe des Entwurfs einer neuen Schießplatz-Verwaltungs-Vorschrift. (31)
  • Nr. 32. Nachtrag zum Gesammtverzeichniß derjenigen höheren Lehranstalten, welche gemäß §. 90. der Wehrordnung zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind, ausgegeben 20. Januar 1891. (32)
  • Nr. 33. Belegung der Kasernenquartiere beurlaubter Offiziere. (33)
  • Nr. 34. Aenderung des Preisverzeichnisses für die Fabrikate des Feuerwerkslaboratoriums. (34)
  • Nr. 35. Aenderung des Preistarifs IIa über Fabrikate der Artillerie-Werkstätten. (35)
  • Nr. 36. Zeichnungen von Train-Material. (36)
  • Nr. 37. Aenderung in der Zusammensetzung des Werkzeuges für den Fahnenschmied bei der Feld-Artillerie und Fuß-Artillerie. (37)
  • Es gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

Kriegsministerium. 
Waffen-Departement. Berlin den 24. Januar 1891. 
Aenderung des Preistarifs IIa über Fabrikate der Artillerie-Werkstätten. 
(Ausrüstungsstücke für Kavallerie.) 
1. An Stelle der unter lfd. Nr. 3, 11 und 20 aufgeführten Preise treten die Preise von bz. 70 Pf., 
Fin Sters der uner iid, P geführten Preis Preif S. 70 Pf. 
2. Folgende Liquidationspreise werden festgesetzt: 
1 Lanzenschuh, einfacher, mit Niemen 1 KA#spf. 
1 Paar Steigbügel mit Lanzenschuhen versehen (ein bopbelier und 
ein einfacher ..- 
1 Bandolier für Nevolver= und Aabiner Bewaffnung . . 3 
#n 
u n 
— 
SS 
No. 349/1. 91. D. 3. 
Kriegsministerium. — — 
Waffen-Departement. Berlin den 24. Januar 1891. 
Nr. 36. 
Zeichnungen vom Train-Material. 
Den Kommandobehörden werden Zeichnungen vom Train-Material 
uge 
pänniger Packwagen C/87, Blatt * 4 13“ 
2 sp 
mit Vertheilungsplan unter Umschlag übersandt werden. 
No. 569/1. 91. Müller. 
  
Kriegsministerium. 
Waffen-Departement. Berlin den 4. Februar 1891. 
Nr. 37. 
Aenderung in der Zusammensetzung des Werkzeuges für den Fahnenschmied bei der Feld-Artillerie und 
Fuß-Artilleric. 
In dem Erlaß vom 9. September 18390 Nr. 921/8. 90. D. 2 ist die lfd. Nr. 18 in Anlage 1 wie folgt 
zu ändern: 
„1 halbrunde Vorfeile- Tr. 2 325 mm lang, 33 mm breit, 13 mm stark, mit Behälter.“ 
Unter Bemerkungen muß es 
„Neu hinzugekommen vens Bchälter. « 
No.136-201D Müiller. 
Es gelangen zur Versendung: 
Deckblätter: 
Nr. 190 bis 211 
Nr. 1 bis 3 zum 
Nr. 86 bis 95 
bei 
Nr. 9 bis 23 
Nr. 53 bis 65 zur 
Nr. 23 bis 31 zur 
Nr. 82 bis 100 
Nr. 5 bis 14 zur 
Nr. 13 und 14 zur 
bahnen und 
Nachträge: 
zu den Zeichnungen vom Train-Material: I. Fahrzeuge. 4 spänniger Proviantwagen C/87. 
—e— 
der bei den Truppen, 
   
für 
      
  
   
   
   
   
  
   
  
  
des Inspizienten des Artillerie-Materials 
Kriegsfeuerwerkerei. Theil I, 
Geschützrohre, 
den Artllerichepots, Theil 1, 
der Militär-Pferdeställe, bedeckten Reit- 
III. Theil);
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment