Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Siebenundzwanzigster Jahrgang (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Siebenundzwanzigster Jahrgang (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1893
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Siebenundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
27
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 145. Gesetz, betreffend die Ersatzvertheilung und Aenderungen der deutschen Wehrordnung vom 22.November 1888 in Ausführung dieses Gesetzes, ausgegeben 6. Juni 1893.
Volume count:
145
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Siebenundzwanzigster Jahrgang (27)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Nr. 145. Gesetz, betreffend die Ersatzvertheilung und Aenderungen der deutschen Wehrordnung vom 22.November 1888 in Ausführung dieses Gesetzes, ausgegeben 6. Juni 1893. (145)
  • Nr. 146. Monatliche Kassenrevisionen, ausgegeben 30. Mai 1893. (146)
  • Nr. 147. Entwurf einer Schießvorschrift für die Feldartillerie, ausgegeben 24. Mai 1893. (147)
  • Nr. 148. Verbleiben der reitenden Abtheilungen Hessischen Feldartillerie-Regiments Nr. 11 in Cassel, ausgegeben 29. Mai 1893. (148)
  • Nr. 149. Neue Probe einer Feldflasche und eines Trinkbechers, ausgegeben 30. Mai 1893. (149)
  • Nr. 150. Disziplinarstrafgewalt und Befugniß zur Urlaubsertheilung der Vorsitzenden der Verwaltungen der Feldartillerie-Schießplätze., ausgegeben 5. Juni 1893. (150)
  • Nr. 151. Lederne Schnürschuhe, ausgegeben 5. Juni 1893. (151)
  • Nr. 152. Ausgabe des Entwurfs einer Verwaltungsvorschrift für Truppenübungsplätze und Feldartillerie-Schießplätze. (152)
  • Nr. 153. Verkaufs-Preisverzeichniß zu den Handwaffen. (153)
  • Nr. 154. Vorschrift: Das Zielgewehr 88 und seine Munition. (154)
  • Nr. 155. Berichtigung der III. Fortsetzung der Uebersicht von den Aenderungen der Zeichnungen des Feldartillerie-Materials sowie der Belagerungs- und Festungs- bz. Küstenartillerie. (155)
  • Nr. 156. Gewährung erhöhter Rationen für Zugpferde der Feldartillerie und des Trains. (156)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25 (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

— 161 — 
Armee-Verordnungs-Blatt. 
Herausgegeben vom Kriegsministerium. 
27. Jahrgang. Berlin den 8. Juni 1893. Nr. 14. 
Gedruckt und in Vertrieb bei E. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuchhandlung, Kochstraße 68. 
——-“ — —— 
  
  
Der vierteljährliche Pränumerationspreis dieses Blattes beträgt 1.X 50 A. Abonnirt kann werden: außerhalb bei den 
Kestanstalten und bei den Buchhandlungen, in Berlin bei der Expedition, Kochstraße 68. 
Bei Letzterer erfolgt auch der Verkauf einzelner Nummern dieses Blattes; der Preis derselben richtet sich nach der Anzahl 
der Druckbogen; jeder Druckbogen von 8 Seiten wird dabei mit 20 NX berechnet, falls nicht für einzelne Nummern noch 
besonders eine Preisermäßigung festgesetzt ist. — Die Expedition liefert auch nur auf einer Seite bedruckte, zum 
Einkleben in die Akten geeignete Exemplare. Dieselben sind zum vierteljährlichen Pränumerationspreise von 1.4. 20 A 
durch die Post oder in direkter Zusendung von der Expedition zu beziehen. 
  
Nr. 145. 
Gesetz, betreffend die Ersatzvertheilung, vom 26. Mai 1893 und Aenderungen der deutschen Wehrordunn 
eset suu 22. Nohenber 1888 in Ausführung dieses Gesegzes. *|7 br 8 
Gesetz, betreffend die Ersatzvertheilung, vom 26. Mai 1893. 
Wir Wilhelm, von Gottes GSnaden Deutscher Raiser, Rönig von Hreußen 2c. 
verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths und des Reichstags, was folgt: 
Artikel I. 
Der Artikel 53 der Reichsverfassung erhält folgende Fassung: 
Artikel 53. 
Die Kriegsmarine des Reichs ist eine einheitliche unter dem Oberbefehl des Kaisers. Die 
Organisation und Zusammensetzung derselben liegt dem Kaiser ob, welcher die Offiziere und 
eemten der Narine ernennt und fr welchen dieselben nebst den Mannschaften eidlich in Pflicht 
zu nehmen sind. 
Der Kieler Hafen und der Jadehafen sind Reichskriegshäfen. 
Der zur Gründung und Erhaltung der Kriegsflotte und der damit zusammenhängenden 
Anstalten erforderliche Aufwand wird aus der Reichskasse bestritten. 
Die gesammte seemännische Bevölkerung des Reichs, einschließlich des Maschinenpersonals 
und der Schiffshandwerker, ist vom Dienste im Landheere befreit, dagegen zum Dienste in der 
Kaiserlichen Marine verpflichtet. Artikerm 
rtikel IH. 
S. 1. 
Der Kaiser bestimmt für jedes Jahr die Zahl der in das Heer und in die Marine einzu- 
stellenden Rekruten. 
# Der Gesammtbedarf an Rekruten wird für das unter preußischer Verwaltung stehende Reichs- 
Militärkontingent durch das preußische Kriegsministerium, für die übrigen Reichs-Militärkontingente durch die 
betreffenden Kriegsministerien auf die Armeekorps-Bezirke vertheilt, und zwar nach dem Verhältniß der im 
laufenden Jahre in diesen Bezirken vorhandenen, zur Einstellung in den aktiven Dienst tauglichen Militär- 
pflichtigen ausschließlich derjenigen der seemännischen Bevölkerung. 
Die Vertheilung des Ersatzbedarfs für die Marine findet durch das preußische Kriegsministerium 
nach Maßgabe der vorhandenen, ur Einstellung in den aktiven Dienst tauglichen Militärpflichtigen der see- 
männischen Bevölkerung statt. Beim Mangel an Ersatzmannschaften der seemännischen Bevölkerung wird der 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment