Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Siebenundzwanzigster Jahrgang (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Siebenundzwanzigster Jahrgang (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1893
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Siebenundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
27
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23.
Volume count:
23
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 233. Truppenverlegungen.
Volume count:
233
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Siebenundzwanzigster Jahrgang (27)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Nr. 232. Uebertritt des Landwehrbezirks Meiningen zur 44., des Landwehrbezirks II. Cassel zur 43. Infanteriebrigade sowie des Landwehrbezirks Bernau zur Landwehr-Inspektion Berlin, ausgegeben 18. September 1893. (232)
  • Nr. 233. Truppenverlegungen. (233)
  • Nr. 234. Körpergröße der in die Unteroffizierschulen einzustellenden Freiwilligen. (234)
  • Nr. 235. Abänderungen etc. der Besoldungsvorschrift für das Preußische Heer im Frieden. (235)
  • Nr. 236 Veränderungs-Nachweisung Nr. 7 zum Namentlichen Verzeichniß der ernannten und gewählten Beisitzer bz. Stellvertreter der Schiedsgerichte im Bereiche der Preußischen Heeresverwaltung. (236)
  • Nr. 237. Aenderung der Instruktionen, betreffend: 1. den Revolver 79 nebst zugehöriger Munition und 2. den Revolver 83 nebst zugehöriger Munition. (237)
  • Nr. 238. Verabreichung des Armee-Verordnungs-Blattes. (238)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25 (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

* 
— 248 — 
« inisteri i tember 1893. 
Kriegsministerium. Berlin den 1. Sep v 
Nr. 233. 
Truppenverlegungen. 
MAuf Befehl Seiner Majestät des Raisers und Rönige werden verlegt: 
im Anschluß an die diesjährigen Herbstübungen: —— 
r 2. Hannobzerschen Ulanen-Regiments Nr. 14 von St. Avold nach Moörchingen; 
b) zum ) Oktober 1893: 
tegimentsslab und I. Bataillon Infanterie-Regiments Graf Barfuß (4. Westfälischen) 
Nr. 17 von Saargemünd nach Mörchingen, 
* Train-Bataillon Nr. 16 — einschließlich Traindepot XVI. Armeekorps — von Metz nach 
orbach; 
e) zum 1. April 1894: 
II. Bataillon 6. Rheinischen Infanterie-Regiments Nr. 68 von Diez nach Coblenz. 
a) Ferner werden, abweichend von den Bestimmungen der Beilage 1 zur Allerhöchstten Rabineret 
Ordre vom 11. August 1893 — A.-V.-Bl. S. 206 — vom 2. Oktober d. Is. ab untergebracht: 
die IV. Abtheilung Feldartillerie-Regiments von Clausewitz (Oberschlesischen) Nr. 21 
vorläufig im Lager Schießplatz Falkenberg, 
die IV. Abtheilung 2. Rheinischen Feldartillerie-Regiments Nr. 23 vorläufig im Lager 
Schießplatz Wahn, 
die IV. Abtheilung Holsteinschen Feldartillerie-Regiments Nr. 24 in Altona. 
No. 3/9. 93. A. 1. v. Kaltenborn. 
Kriegsministerium. Berlin den 18. September 1893. 
Nr. 234. 
Körpergröße der in die Unteroffizierschulen einzustellenden Freiwilligen. 
Die in die Unteroffizierschulen Einzustellenden müssen mindestens 154 cm groß sein. 
No. 179%. 93. A. 2. v. Kaltenborn. 
Kriegeministerium. Berlin den 18. September 1893. 
Nr. 235. 
Abänderungen 2c. der Besoldungsvorschrift für das Preußische Heer im Frieden. 
In der Beilage werden die Abänderungen und Ergänzungen der Besoldungsvorschrift für das Preußische 
Heer im Frieden, welche durch das Gesetz, beireffend die Friedenspräsenzstärke ves Deutschen Heeres vom 
3. August 1893 bz. die Bestimmungen in Gemäßheit des zweiten Nachtrags Etats für 1893/94 vom 5. Sep- 
tember d. J. bedingt werden und vom 1. Oktober d. J. ab in Kraft treten, mit de inzufügen bekannt 
u daß dieselben auch a iit dem Hinzufüg 
ch 
noch in einem später zur Ausgabe gelangenden Nachtra der gedachten Vor- 
rift Aufnahme finden werden. sp gabe gelang hirage zu der gevach 
No. 238/9. 93. B. 3. v. Kaltenborn.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment