Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Siebenundzwanzigster Jahrgang (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Siebenundzwanzigster Jahrgang (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1893
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Siebenundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
27
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23.
Volume count:
23
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 236 Veränderungs-Nachweisung Nr. 7 zum Namentlichen Verzeichniß der ernannten und gewählten Beisitzer bz. Stellvertreter der Schiedsgerichte im Bereiche der Preußischen Heeresverwaltung.
Volume count:
236
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Siebenundzwanzigster Jahrgang (27)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Nr. 232. Uebertritt des Landwehrbezirks Meiningen zur 44., des Landwehrbezirks II. Cassel zur 43. Infanteriebrigade sowie des Landwehrbezirks Bernau zur Landwehr-Inspektion Berlin, ausgegeben 18. September 1893. (232)
  • Nr. 233. Truppenverlegungen. (233)
  • Nr. 234. Körpergröße der in die Unteroffizierschulen einzustellenden Freiwilligen. (234)
  • Nr. 235. Abänderungen etc. der Besoldungsvorschrift für das Preußische Heer im Frieden. (235)
  • Nr. 236 Veränderungs-Nachweisung Nr. 7 zum Namentlichen Verzeichniß der ernannten und gewählten Beisitzer bz. Stellvertreter der Schiedsgerichte im Bereiche der Preußischen Heeresverwaltung. (236)
  • Nr. 237. Aenderung der Instruktionen, betreffend: 1. den Revolver 79 nebst zugehöriger Munition und 2. den Revolver 83 nebst zugehöriger Munition. (237)
  • Nr. 238. Verabreichung des Armee-Verordnungs-Blattes. (238)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25 (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

Kriegsministerium. Berlin, den 19. September 1893. 
Nr. 236. 
· ·· Veränderungs-Nachweisung Nr. 7 
zum namentlichen Verzeichniß der ernannten und gewählten Beisitzer bz. Stellvertreter der Schiedsgerichte im 
Bereiche der Preußischen Heeresverwaltung. 
(Nr. 10 Seite 99/105 Armee-Verordnungs-Blatt für 1892.) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
* Bezirk Sitz Der Beisitzer Der Stellvertreter 
· » Name und Amts- Name und Amts- 
S. des Schiedsgerichts Charakter bz. Wohnort Charakter bz. Wohnort 
Beschäftigung Beschäftigung 
3I. Armeekorps Stettin 1. Beisitzer 1. Stellvertreter: 
Wie bisher ie bisher 
2. Stellvertreter: 
Proviantamts-Kontroleur Stettin 
Kecker 
2. Beisitzer I 1. Stellvertreter: 
Wie bisher Wie bisher 
2. Stellvertreter: 4 
Lazareth-Inspektor Stettin 
Straube 
16 XVII. Armeekorps) Danzig 2. Beisitzer | 1. Stellvertreter: · 
Wie bisher Garnison-Bauinspektor Danzig 
MNMathke. 
2. Stellvertreter: 
Wie bisher 
Vorstehende Veränderungs-Nachweisung wird hiermit bekannt gemacht. 
No. 169/9. 93. A. 7. v. Kaltenborn. 
Kriegsministerium. Berlin den 7. September 1893. 
Allgemeines Kriegs-Departement. 
Nr. 237. 
Aenderung der 
1. Instruktion, betreffend den Revotver 79 nebst zugehöriger Munition, 
2. Instruktion, betreffend den Revolver 83 nebst zugehöriger Munition. 
6 Seite 13. Zeile 6 von unten ist der Satz von: „Zu empfehlen sind“ bis „niedergelegt worden.“ zu 
treichen. 
Zu 2. Seite 15. Die Zeilen 6 bis 11 von oben sind bis „werden.“ zu streichen. 
In beiden Instruktionen ist dafür zu setzen: . . 
„Zu empfehlen sind für die Seelenwände des Laufes, die Schloßtheile und die Gewinde: 
Knochenöl oder Klauenfett, gutes Baum= oder Olioenöl; 
für die übrigen Theile, zumal als Schutzmittel gegen Nost bei längerer Lagerung der Waffen: 
reines, ungesalzenes Schweinefett"“. 
d Deckblätter werden bei der demnächstigen allgemeinen Regelung der Druckvorschriften ausgegeben 
werden. 
In Vertretung. 
No. 380/6. 93. A. 2. v. Britzke.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment