Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Siebenundzwanzigster Jahrgang (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Siebenundzwanzigster Jahrgang (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1893
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Siebenundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
27
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 5. Abänderung des §. 18 der Instruktion über die persönlichen Verhältnisse des Zeugpersonals.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Siebenundzwanzigster Jahrgang (27)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Nr. 1. Informationskurse bei der Infanterie-Schießschule, Zusammensetzung und Lehrkurse der Infanterie-Schießschule, Unteroffizier-Uebungskurse in Spandau-Ruhleben (Infanterie-Schießschule) sowie auf den Truppen-Uebungsplätzen bei Arys (im Bereich des I. Armeekorps) und Munster (im Bereich des X. Armeekorps) im Jahre 1893, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums, ausgegeben 4. Januar 1893. (1)
  • Nr. 2. Bekleidung und Ausrüstung der Stabswachen etc., ausgegeben 12. Januar 1893. (2)
  • Nr. 3. Tragevorrichtung für die Tornister der Feldartillerie, ausgegeben 2. Januar 1893. (3)
  • Nr. 4. Anlegen der Schärpe. (4)
  • Nr. 5. Abänderung des §. 18 der Instruktion über die persönlichen Verhältnisse des Zeugpersonals. (5)
  • Nr. 6. Zündpatronen für Kanonanschläge zur Darstellung von Zielfeuer für Artillerieziele für die Infanterie. Magnet-elektrische Maschinen, Tauchelemente und Roburit. (6)
  • Nr. 7. Exerzirpatronen 88 neuer Art. (7)
  • Nr. 8. Aenderung des Exerzir-Reglements für den Train vom 10. April 1890. (8)
  • Nr. 9. Ausgabe der ,,Anleitung für die Darstellung gefechtsmäßiger Ziele für die Infanterie". (9)
  • Nr. 10. Festungs-Bauordnung. III. Theil. Persönliche Verhältnisse des Festungsbau-Personals. (10)
  • Nr. 11. Bekanntmachung zur Ausführung des §. 155 Absatz 3 der Gewerbeordnung in der Fassung des Reichsgesetzes vom 1. Juni 1891, ausgegeben 11. Januar 1893. (11)
  • Nr. 12. Offiziers- und Portebeefähnrichs-Prüfungen 1893. (12)
  • Nr. 13. Theilnahme von Stabsoffizieren des Gardekorps am diesjährigen Aushebungsgeschäft. (13)
  • Nr. 14. Abänderung des Fuß-Exerzir-Reglements für die Fußartillerie. (14)
  • Nr. 15. Abänderung der Gewehr-Schießvorschrift für die Fußartillerie. (15)
  • Nr. 16.Gnadengehalt für pensionirte Offiziere. (16)
  • Nr. 17. Doppelfernrohre. (17)
  • Nr. 18. Bekleidung und Ausrüstung der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. (18)
  • Nr. 19. Aenderung des Packwagens C/1887 bei Neufertigung. (19)
  • Nr. 20. Theile zu Vorraths-Seilbremsen. (20)
  • Nr. 21. Verpflegungszuschuß für die Garnison Osnabrück im 1. Vierteljahr 1893. (21)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25 (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

Kriegsministerium. Berlin den 31. Dezember 1892. 
Nr. 5. « 
Abänderung des §. 18 der Instruktion über die persönlichen Verhältnisse des Zeugpersonals. 
Im 2. Absatz — 3. Zeile — des §. 18 der Instruktion über die persönlichen Verhältnisse des Zeugpersonals 
ist hinter dem Wort „Falle“ einzuschalten: · 
ist h „für die Valle N—n Mscherkstun an die Mannschaften.“ 
erner ist an den Schluß des erwähnten §. zu setzen: " !êr2:½5 . 
F ,.Jnsxweit die vorstehend bezeichneten Zulagen und Tagegelder nicht zuständig sind, erhelten. adie 
Zeugfeldwebel und Zeugsergeanten bei Kommandos außerhalb der Garnison, ferner bei nten 
bringung in Lagern unter Zelten, Hütten oder Baracken, auch wenn der Lagerplatz zu den 
Garnisonanstalten der eigenen Garnison gehört, sowie bei vorübergehender Unterbringung in den 
Außenforts einer Festung während der Allerhöchsten Orts und anderweit befohlenen besonderen 
Uebungen eine Zulage in der im §. 46 der Friedens-Besoldungsvorschrift festgesetzten Höhe von 
1 1X täglich. » . 
Dies? Zulagen fallen dem betreffenden Titel des Kapitels 37 zur Last; nur wenn die 
Kommandirungen aus Anlaß von Uebungen 2c. erfolgen, für welche besondere Fonds bestehen, 
sind die Zulagen auf diese Fonds zu übernehmen.“ 
Ein Deckblatt wird, da sich die erwähnte Instruktion in der Umarbeitung befindet, nicht ausgegeben. 
No. 912/10. 92. D. 2. v. Kaltenborn. 
  
Nr. 6. 
Kriegsministerium. Berlin den 2. Januar 1893. 
Allgemeines Kriegs-Departement. 
Zündpatronen für Kanonenschläge zur Darstellung von Zielfeuer für Artillerieziele für die Infanterie. 
Magnet-elektrische Maschinen, Tauchelemente und Roburit. 
Der Bedarf an: 
Zündpatronen n/A. für ma 
gnet-elektrische Maschinen und an galvano-elektrischen Zündpatronen 
., · rTauchelemente 
ist für das Uebungsjahr 1893 
8 von den Truppen bis zum 1. oruar 1893 bei den zuständigen Artilleriedepots 
anzumelden und wird von diesen gegen Erstattung der Sel stkosten den Truppen geliefert. . 
Die magnet-elektrischen aschinen, die Tauchelemente und das Roburit sind im Handel zu beziehen 
und zwar unter Anderen: die magnet-elektrischen Maschinen und die Tauchelemente von Kaiser & Schmidt — 
Berlin, Johannisstr. Nr. 20, das Roburit von Heinr. Korfmann — Witten a- Ruhr. 
No. 361/12. 92. A. 2. 
v. Goßler. 
  
Kriegsministerium. Berlin den 3. Januar 1893. 
9 Nr. 7. 
*5 Exerzirpatronen 88 neuer Art. 
Es ist eine neue Exerzirpatrone 88 
konstruirt worden, deren Hülse mit Längsrillen ver ehen ist, um sie von 
dern schesen und der gatpateone 89 100 lechter ie "t können. Die herrrene iidci 
aer neuen Art fertigen; die bei den Truppen und den Artilleriedepois befindli 
Exerzirpatronen 88 bisheriger Art sind ede aufzubrauchen. rupp 
No. 562/12. 92. D. 1. 
v. Kaltenborn.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment