Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Siebenundzwanzigster Jahrgang (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Siebenundzwanzigster Jahrgang (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1893
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Siebenundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
27
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 38. Aenderung der Traindepot-Ordnung.
Volume count:
38
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Siebenundzwanzigster Jahrgang (27)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Nr. 32. Verleihung altpreußischer Militärmärsche als Präsentirmärsche an Truppentheile der Armee, ausgegeben 8. Februar 1893. (32)
  • Nr. 33. Einstellung von Offizieraspiranten bei den Train-Bataillonen, ausgegeben 10. Februar 1893. (33)
  • Nr. 34. Größere Truppenübungen im Jahre 1893, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums. (34)
  • Nr. 35. Veränderungs-Nachweisung Nr. 4 zum Namentlichen Verzeichniß der ernannten und gewählten Beisitzer bz. Stellvertreter der Schiedsgerichte im Bereiche der Preußischen Heeresverwaltung. (35)
  • Nr. 36. Aenderungen in der Landwehr-Bezirks-Eintheilung im Bereiche des XII: (Königlich Sächsischen) Armeekorps. (36)
  • Nr. 37. Vorschrift für die Verwaltung der Pionier-Uebungsgelder. (37)
  • Nr. 38. Aenderung der Traindepot-Ordnung. (38)
  • Nr. 39. Berichtigung der Bekleidungs-Etats. (39)
  • Nr. 40. Verkaufspreis der Dienstvorschrift für die Waffenmeister der Feldartillerie. (40)
  • Nr. 41. Abänderung der Anlage I. zu den Grundsätzen für die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- und Staatsbehörden mit Militäranwärtern. (41)
  • Nr. 42. Erläuterung zu Ziffer 5 des §. 27 der Friedens-Sanitäts-Ordnung. (42)
  • Nr. 43. Wasserdichte Wagenpläne für Lebensmittelwagen und Futterwagen der Feldartillerie. (43)
  • Nr. 44. Zulage für Lazarethgehilfen in Lazarethapotheken u.s.w. (44)
  • Nr. 45. Vorraths-Protzhaken C/88 der Feldartillerie. (45)
  • Nr. 46. Ausgabe eines Anhangs zur Traindepot-Ordnung. (46)
  • Nr. 47. Aenderung der Richtscheite. (47)
  • Nr. 48. Ausgabe von Zeichnungen etc. des Artillerie-Materials. (48)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25 (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

Kriegsministerium. Berlin den 16. Februar 1893. 
Nr. 38. 
Aenderung der Traindepot-Ordnung. 
Seite 9, Anmerkung, Zeile 1. **# . „ 
Statt Feinen jährlichen Besichtigungen“ ist zu setzen „den Musterungen 
Seite 11, Anmerkung. · « 
«.8u streichet? ist „Pionier-Bataillone“ und statt „19. Mai 1891“ zu setzen „20. September 1892 
Seite 29, §. 26, Ziffer 1. 4 
Nach dem zweiten Absatz ist auszunehmen: · · »« . 
„Die ergänzenden Bestimmungen für die Verwaltung des Feldgeräths bei den Pionier-Bataillonen 
sind in dem besonders ausgegebenen Anhange enthalten.“ 
Seite 73, Zeile 6 von oben. 4 
Statt „19. Mai 1891 (Nr. 228/5. 91. A. 4)“ ist zu setzen „20. September 1892“ 
Deckblätter werden nicht ausgegeben. 
No. 102/1. 93 A. 4. v. Kaltenborn. 
  
Kriegoministerium. 
. BettindanFcbruarlduä 
Militär-Oekonomie-Departement. 
Nr. 39. 
Berichtigungen der Bekleidungs-Etats. 
Gültig vom 1. April 1893 ab. 
1. Etat 46. In der Erläuterung zu A. I. 3 und A. I. 97 ist die Zeile „100,0 cm rothe Nummerschnur“ 
zu ersetzen durch: 
1,0 em ponceaurothes Tuch Nr. II T 
zu Namenszügen und Kronen aufi " # 
« den Schulterklappen. 5 4050 —..5| 
Die Summen sind entsprechend zu berichtigen. Die Jahreseinheitssätze auf der 1. Seite des Etats 
sind unter A. Bekleidungsslücke für Tuch zu erhöhen um 5 Pf. für die Unteroffizierchargen, 
«««« · - ---Gemeincnchargen, 
dagegenfür-dueubrtgcnAbmdungsgegcnständeuntdiealeichenBeträgezuermäßigcm 
2.Etat(31.»s2.63.135h.«3u1sp.tr.«8bz.(he-Emt135h)s)1k.4degAI-schuinsB.h.Auskiismugg- 
stuckepetPferdetftalgEtatgprettz2»-465Pf.undalsJahresenifchädigungNPf.ciuzutragelh 
deggle«t«ch«enzulfd.Nr.«9bz.(bccEtat135b)Nt.5alöEtatspreis2.-i6.d’0Pf-,alsICth-H- 
entlchadtgung28Pf.;dtcSummctftentsprechendzuberichtiqen. 
3. Etat 64 bis 70. Unter Abschnitt B. b. Ausrüstungsstücke der Pferde sind zur ersten Zeile „Nummer 
1—21 wie im Etat 63“ einzutragen in W Pfeide sin zur ersten Jeile, 
Etatspreise a bei Revolverbewasfsnung 108 05 Pf. 
b = Nevolver= und Lanzenbewaffnung 110 05 
cKarabiner-. - 1s19 
Jahresentschädigung zu u# . 
- b. 
u n n ½ 
14 04 
- 14 --221 
Die Summe ist hiernach zu berichtigen. 19 11 
4. Etat 61 bis 70 und 135b 
und. Die Jahreseinheilssätze auf der ersten Seite dieser Etats unter B u. Spalte 
„für die übrigen Abfindungsgegenstände bz. Summe“ sind für ein den 7 
bei Revolverbewaffnung 
K n 
Revolver= und Lanzenbewaffnun 
Karabiner- ffnung um 18 Pf. 
  
zu ermäßigen. 
5. Etat 85 bis 88. Unter Erläuterungen zu A. I. V ist für 0,5 cm weißes Tuch 2c. zu : 
i « «« ... ,. . cen.0,3(-m 
weißes Tuch 2c. und Hier in den Spalten „für Tuch“ 2 Pf. statt 3 . die Sletenn sind zu 
berichtigen. Dementsprechend ist auf der 2. und 3. Seite dieser Etats der Etatspreis des Mantels 
für sämmtliche Chargen um 1 Pf. zu ermäßigen und die Summe zu berichtigen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment