Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Siebenundzwanzigster Jahrgang (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Siebenundzwanzigster Jahrgang (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1893
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Siebenundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
27
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 39. Berichtigung der Bekleidungs-Etats.
Volume count:
39
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Siebenundzwanzigster Jahrgang (27)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Nr. 32. Verleihung altpreußischer Militärmärsche als Präsentirmärsche an Truppentheile der Armee, ausgegeben 8. Februar 1893. (32)
  • Nr. 33. Einstellung von Offizieraspiranten bei den Train-Bataillonen, ausgegeben 10. Februar 1893. (33)
  • Nr. 34. Größere Truppenübungen im Jahre 1893, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums. (34)
  • Nr. 35. Veränderungs-Nachweisung Nr. 4 zum Namentlichen Verzeichniß der ernannten und gewählten Beisitzer bz. Stellvertreter der Schiedsgerichte im Bereiche der Preußischen Heeresverwaltung. (35)
  • Nr. 36. Aenderungen in der Landwehr-Bezirks-Eintheilung im Bereiche des XII: (Königlich Sächsischen) Armeekorps. (36)
  • Nr. 37. Vorschrift für die Verwaltung der Pionier-Uebungsgelder. (37)
  • Nr. 38. Aenderung der Traindepot-Ordnung. (38)
  • Nr. 39. Berichtigung der Bekleidungs-Etats. (39)
  • Nr. 40. Verkaufspreis der Dienstvorschrift für die Waffenmeister der Feldartillerie. (40)
  • Nr. 41. Abänderung der Anlage I. zu den Grundsätzen für die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- und Staatsbehörden mit Militäranwärtern. (41)
  • Nr. 42. Erläuterung zu Ziffer 5 des §. 27 der Friedens-Sanitäts-Ordnung. (42)
  • Nr. 43. Wasserdichte Wagenpläne für Lebensmittelwagen und Futterwagen der Feldartillerie. (43)
  • Nr. 44. Zulage für Lazarethgehilfen in Lazarethapotheken u.s.w. (44)
  • Nr. 45. Vorraths-Protzhaken C/88 der Feldartillerie. (45)
  • Nr. 46. Ausgabe eines Anhangs zur Traindepot-Ordnung. (46)
  • Nr. 47. Aenderung der Richtscheite. (47)
  • Nr. 48. Ausgabe von Zeichnungen etc. des Artillerie-Materials. (48)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25 (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

— 50 — 
16. Etat 43. 44. In der letzten Zeile der Erläuterungen — auf der letzten Seite — ist statt der Zahl 42 
die Zahl 1 zu setzen. 
17. Etat 96. Die Birhn Men unter Ziffer 19, 20 und 36 vom 24. März 1891 A. V. Bl. S. 103 und 
109 finden auf diesen Etat keine Anwendung und sind rückgängig zu machen. 
18. Etat 136. Die Summe der letzten Spalte auf der 3. Seite beträgt nicht 3 A 91 Pf, sondern nur 
3 (4 70 Pf. Dementsprechend ist auch auf der 1. Seite unter B. Ausrüslungsstücke als Jahres- 
einheitssatz für einen Gemeinen statt 3 „K. 91 Pf. zu setzen 3 „K. 70 Pf., 
19. Etat 157a. Abschnitt D auf der ersten Seite des Etats hat zu lauten: 5½% 
Zur Unterhaltung der etatsmäßigen Trompeten mit Banderoll je 1 2 
20. Die in Folge Einführung der Litewka bei der Infanterie ausschl. Garde statt der Drillichjacke noth- 
wendigen Berichigungen der bezüglichen Bekleidungsetats bleiben vorbehalten. Für 1893/94 ist 
noch für die beireffenden Truppentheile die Absindung für Drillichjacken zuständig, dieselbe ist je- 
doch zur Beschaffung von Litewken zu verwenden. Der Berechnung des Beschaffungssolls ist der 
Beirag von 10 K. 90 Pf. für die Litewka zu Grunde zu legen. 
v. Funck. 
Kriegsministerium. # 
Waffen-Departement. Berlin den 8. Februar 1893. 
Nr. 40. 
Verkaufspreis der Dienstvorschrift für die Waffenmeister der Feldartillerie. 
Die nach der Bekanntmachung Nr. 307 auf Seite 241 des Armee-Verordnungs-Blatts für 1892 zur Aus- 
pabe gekommene Dienstvorschrift für die Waffenmeister der Feldartillerie kann von der Königlichen Hofbuch- 
handlung von E. S. Mittler & Sohn hier, Kochstraße 68—70, bei unmittelbarer Bestellung aus der Armee 
zum Preise von 1,20 „X für das geheftete, von 1,40 ( für das gebundene Exemplar bezogen werden. 
In Vertretung. 
No. 973/1. 93. D. 2. v. Goßler. 
Kriegsministerium Berlin den 10. Februar 1893. 
Departement für das Invalidenwesen. 
Nr. 41. 
Abänderung der Anlage L. zu den Grundsätzen für die Besetzung der Subaltern= und Unterbeamten= 
stellen bei den Reichs- und Stantsbehörden mit Militäranwärtern. 
Die Bestimmung unter C 24 der Anlage I. zu den Anstellungsgrundsätzen hat zu lauten: 
24. Beim Eintritt einer Mobilmachung hat der Militäranwärter, sefern nicht seine sofortige An- 
stellung, verbunden mit dem Ausscheiden aus dem aktiven Militärdienst, erfolgt, unverzüglich zu 
seinem Truppentheil zurückzukehren. 
Deckblätter werden nicht ausgegeben. 
No. 514/1. 93. C. 3. v. Spitz. 
Giegeministerium. 
Militär-Oekonomie-Departement. Berlin, den 11. Februar 1893. 
Nr. 42. 
Erläuterung zu Ziffer 5 des §. 27 der Friedens. Sanitäts-Ordnung. 
Mit Bezug auf Ziffer 5 des F. 27 der Friedens-Sanitäls-Ordnung wird darauf aufmerksam gemacht, daß 
der bewilligte außerordentliche Zuschuß nur bis zum Erlöschen der Epidemie u. s. w. zahlbar ist. Auch ist 
künftig dem Militär-Oekonomie-Departement nicht nur der Beginn der Zahlung, sondern auch der Zeitpunkt 
der verfügten Zahlungseinstellung mitzutheilen. 
No. 657/10. 92. B. 2. v. Funck.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment