Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Achtundzwanzigster Jahrgang (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Achtundzwanzigster Jahrgang (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1894
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Achtundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
28
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 55. Wohlthätigkeit.
Volume count:
55
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Achtundzwanzigster Jahrgang (28)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Nr. 46. Zeitweise Abänderung der für die Anstellug von Schutzmännern in der Berliner Schutzmannschaft vorgesehenen Altersgrenze, ausgegeben 27. Februar 1894. (46)
  • Nr. 47. Regelung der strafgerichtlichen Verhältnisse der der Garnison Ulm angehörigen Preußischen Militärpersonen, ausgegeben 7. März 1894. (47)
  • Nr. 48. Organisationsänderung beim Kriegsministerium, nebst Ausführungsbestimmungen ausgegeben 16. März 1894. (48)
  • Nr. 49. Abgekürzte Bezeichnung der Truppentheile u.s.w. in Rechnungssachen und Rechnungslegung bei den Truppen. (49)
  • Nr. 50. Veränderungs-Nachweisung Nr. 8 zum Namentlichen Verzeichniß der für die Dauer des zur Zeit bekleideten Hauptamtes zu Vorsitzenden bz. Stellvertretern der Vorsitzenden der Schiedsgerichte im Bereiche der Preußischen Heeresverwaltung ernannten Militär-Justitz-Beamten. (50)
  • Nr. 51. Zeiteintheilung für die Schießübungen der Artillerie im Jahre 1894. (51)
  • Nr. 52. Berichtigung in Bezug auf den Beginn von Kriegsschul-Unterrichtskursen. (52)
  • Nr. 53. Abänderung des §. 97 des Entwurfs zur Proviantamts-Ordnung vom 9. Februar 1893. (53)
  • Nr. 54. Ausgabe von Zeichnungen der Feldartillerie-Materials. (54)
  • Nr. 55. Wohlthätigkeit. (55)
  • Nr. 56. Wohlthätigkeit. (56)
  • Nr. 57. Wohlthätigkeit. (57)
  • Nr. 58. Wohlthätigkeit. (58)
  • Nr. 59. Bestellung auf Leinölfirniß und Wischstricke. (59)
  • Nr. 60. Ausgabe einer neuen Dienstvorschrift. (60)
  • Nr. 61. Abänderung der Nummer für die neubearbeitete ,,Dienstanweisung zur Beurtheilung der Militär-Dienstfähigkeit etc." im Druckvorschriften-Etat. (61)
  • Nr. 62. Militär-Fundatistenstellen bei der Ritter-Akademie zu Liegnitz. (62)
  • Nr. 63. Berichtigung der Zeichnungen vom Trainmaterial. (63)
  • Nr. 64. Aufrücken der Hauptleute etc. in das Gehalt 1.Klasse. (64)
  • Nr. 65. Verkaufspreis der Militär-Waisenhaus-Ordnung. (65)
  • Nr. 66. Bekanntmachung dr Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine. (66)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

— 93 — 
8. Wilhelm Wollenberg in Dannenberg, Kreis Ober-Barnim, 
9. Johann Baschin in Cablow, Kreis Beeskow-Storkow, 
10. August Gramenz in Spremberg, 
11. Johann Lüdicke in Brück, Kreig Jauch-Belzig, 
12. Ernst Gutsche in Stentsch, Kreis Züllichau-Schwiebus, 
13. Johann Giesecke in Grube, Kreis West-Priegnitz, 
14. Johann Gustav Kroll in Berlin, 
15. Fezdinan Müller in Magdeburg, 
16. Hermann Möller in Sondershausen, 
17. Eduard Pfannmöller in Bindersleben, Kreis Erfurt, 
18. Karl Kurze in Pödelist, Kreis Querfurt, 
19. Johann Wilhelm Hübner in Posen, 
20. Georg Mackowiak in Czerleino, Kreis Schroda, 
21. Karl Gottlieb Schubert in Cammerswaldau, Kreis Schönau, 
22. Wilhelm Häusler in Jauer, 
23. Alois Schwinty in Ellguth-Tworkau, Kreis Ratibor, 
24. August Altvater in Landeck, Kreis Habelschwerdt, 
25. u Bohn in Breslau, 
S 
26. Heinrich Zumbusch in Beelen, Kreis Warendorf, 
27. Johann Bernhard Nünning in Weßum, Kreis Ahaus, 
28. Karl August Drewes in Gräfraih, Kreis Solingen, 
29. Johann Friedrich Berger in Rellinghausen, Kreis Essen, 
30. Johann Friedrich Wilhelm Taube in Hahn, Oberwesterwaldkreis, 
31. Peter Hubert Simons in Eschweiler, Kreis Aachen, 
32. Heinrich Schwermer in Rheidt, Siegkreis, 
33. Johann Bender in Münter b. B., Kreis Kreuznach, 
34. Bernhard Wagner, überzähliger Vizefeldwebel in Hannover, 
35. Martin Schmidt in Schlochau, 
36. Heinrich Riß in Damerow, Kreis Schlawe, 
37. Wilhelm Klein in Danzig. 
» Die Milikär Pensionskase hier ist angewiesen, die Auszahlung der gedachten Ehrengeschenke an die 
bezeichneten Empfänger am 22. März d. J., dem Geburtstage Seiner Majestät des Hochseligen Kaisers und 
Königs Wilhelms I., zu bewirken. 
Die Benachrichtigung der Empfänger über die erfolgte Bewilligung hat auf Grund der gegenwärtigen 
Bekanntmachung durch die Truppentheile und bezüglich der nicht mehr im aktiven Dienste befindlichen Em- 
pfänger durch die Bezirkskommandos zu erfolgen. 
No. 1975/2. 94. C. 2. v. Spitz. 
Kriegsministerium. Berlin den 1. März 1894. 
Departement für das Invalidenwesen. 
Nr. 56. 
Wohlthätigkeit. 
Aus den für 1893/94 fälligen Zinsen der von dem verstorbenen Geheimen Kommerzienrakth Salomon Lachmann 
in Berlin gegründeten — sind den nachbenannten Invaliden aus den Feldzügen von 1864, 1866 und 
1870/71 Geldgeschenke von je 55 „K. bewilligt worden, nämlich: 
ranz Geelhaar in Labiau, Kreis Labiau, 
.Karl Fischer in Pr. Holland, Kreis Pr. Koland, 
Wilhelm Sägert in Blankenfelde, Kreis Naugard, 
4. Jakob Palluszak in Dorf Witkowo, Kreis Witkowo, 
5. Karl Brihl e in Heinersdorf, Kreis Angermünde, 
. Theodor Schäfer genannt Malitz in Berlin, Weißenburgerstr. 52, H. IV, 
8. 
#r- 
.Karl Franz Töpper in Brenkenhofsbruch, Kreis Friedeberg N/M 
. August Strauß in Grabow bei Burg, v- 1 "
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment