Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Armee-Verordnungs-Blatt Achtundzwanzigster Jahrgang (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Achtundzwanzigster Jahrgang (28)

law_collection

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1894
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Achtundzwanzigster Jahrgang
Volume count:
28
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16.
Volume count:
16
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 179. Verpflegungszuschüsse für die Standorte Aachen, Erkelenz, Jüllich, Montjoie und St. Wendel im 3. Vierteljahr 1894.
Volume count:
179
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Achtundzwanzigster Jahrgang (28)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Nr. 165. Errichtung eines neuen Remontedepots in der Provinz Hannover, ausgegeben 2. Juli 1894. (165)
  • Nr. 166. Militär-Eisenbahn, ausgegeben 9. Juli 1894. (166)
  • Nr. 167. Verlegung des II. Bataillons I. Badischen Leib-Grenadier-Regiments Nr. 109 von Durlach nach Karlsruhe, ausgegeben 30. Juni 1894. (167)
  • Nr. 168. Ordens-Angelegenheiten, ausgegeben 6. Juli 1894. (168)
  • Nr. 169. Veränderungen der Baukreise im Gardekorps. (169)
  • Nr. 170. Abänderung der dem Militärpaß vorgedruckten Bestimmungen. (170)
  • Nr. 171. Personalbogen der Offiziere und Sanitätsoffiziere des Beurlaubtenstandes bz. Abänderung des Musters 9 zur Heerordnung. (171)
  • Nr. 172. Kommandos zum Militär-Reitinstitut für 1894/95. (172)
  • Nr. 173. Führung des Vermögensnachweises von Offizieren durch Deo-potscheine der Reichsbank bei Nachsuchung des Heimathskonsenses. (173)
  • Nr. 174. Rekruten-Einstellungstermin 1894. (174)
  • Nr. 175. Ermächtigung des Regierungsarztes, Stabsarzt Wicke, und dessen Vertreter Assistenzarzt II. Klasse Dr. Doering zur Ausstellung von Zeugnissen für militärpflichtige Deutsche im Schutzgebiet von Togo, ausgegeben 2. Juli 1894. (175)
  • Nr. 176. Bekanntmachung des Gesammtverzeichnisses derjenigen Lehranstalten, welche gemäß §. 90 der Wehrordnung zur Ausstellung von Zeugnissen über die Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind. (176)
  • Nr. 177. Abänderung von Preisverzeichnissen der Artillerie-Werkstätten. (177)
  • Nr. 178. Abänderung der Vorschrift für die Prüfung vom Militär-Büchsenmachern und Waffenrevisoren. (178)
  • Nr. 179. Verpflegungszuschüsse für die Standorte Aachen, Erkelenz, Jüllich, Montjoie und St. Wendel im 3. Vierteljahr 1894. (179)
  • Nr. 180. Ausfertigung der Quartierbillets und der Quartierbescheinigungen bei Inanspruchnahme enger Quartiere. (180)
  • Nr. 181. Anstellung von Militäranwärtern bei Privat-Eisenbahnverwaltungen. (181)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

egsministerium. Berlin den 5. Juli 1894. 
Mintahe onomie-Departement. 
Nr. 179. 
Verpflegungszuschüsse für die Standorte ochen, Jülich, Montjoie und St. Wendel 
i 3. Vierteljahr 1 1891. 
Die für das 3. Vierteljahr 1894 felgehellen Verpstegungshuschüs, einschließlich des Zuschusses zur Be- 
schaffung eines Frühstücks, betragen inrden den „Sian 
.. .17Pf, 
Erkelenz .....1'- 
Jüli .. 20 - 
Montjoie 20 = 
St. Wendee. 16 
auf den Mann und Tag. 
Die Bekangt#eachung vom 28. v. M. Nr. 718/6. 94. B. 2. (Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15) 
wird hierdurch vervollständigt. 
No. 64/7. 94. B. 2. Fhr- v. Gemmingen. 
Kriegsministerium. Berlin den 11. Juli 1894. 
Militär-Oekonomie-Departement. 
Nr. 180. 
Ausfertigung der Quartierbillets und der Quartierbescheinigungen bei Inanspruchnahme 
ger Quartiere. 
Es liegt Veranlassung vor, auf die genaueste en der Ausführungsbestimmungen vom 30. August 1887 
zum Gesetze über die Huartierleisun für die bewaffnete Macht während des Friedenszustandes vom 
25. Juni 1868 (Armee-Verordnungs-Blatt für 1887 Seite 291) zu 4 hinzuweisen, wonach die Inanspruch- 
nahme bä. stattgehabte Gewährung „enger Quartiere“ in den Quartierbillets und Ouartierbescheinigungen 
ersichtlich zu machen ist. 
No. 406/6. 94. B. 4. Frhr. v. Gemmingen. 
Kriegsministerium Berlin den 12. Juli 1894. 
Departement für das Invalidenwesen. 
r. 
Anstellung von Militäranwärtern bei Peivat-Eisenbahnverwalkungen. 
D Lokalbahn-Aktien-Gesellschaft zu Mänchen ist bekglich einer Eisenbahn von Hansdorf nach Priebus die 
erpflichtung auferlegt worden, in den Stellen der Subaltern= und Unterbeamten Militäranwärter unter 
egsicht nach Maßgabe der Vorschriften für de —* Staatseisenbahndienst anzustellen. 
. 173/7. 94. C. 3. Spitz. 
  
Deckblätter gelangen zur Versendung: 
Nr. 126 bis 128 zur Anleitung 9tr den Instandsetzungen an den Schußwaffen 88 und 91, 
Nr. 14 bis 21 zum Esche Reglement für die Feldartillerie, 
Nr. 198 bis 206 zur Vorschrift für die Verwaltung des Materials der Feldartillerie, 
Nr. 30 bis 41 zu der Vorschrift: das Maerial der Feldartillerie. 4. Abtheilung, 
Nr. 95 bis 106 zu Dessanweisung für die Bagagen, Munitionskolonnen und Trains, 
r. 6 bis 13 zur für die „wsi des Fußartillerie-Geräths, 
Nr. 161 bis 175 - A 
* 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.