Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Achtundzwanzigster Jahrgang (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Achtundzwanzigster Jahrgang (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1894
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Achtundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
28
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 202. Fortfall der ,,besonderen" Ernennung zum Fußartillerie-Offizier, ausgegeben 17. August 1894.
Volume count:
202
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Achtundzwanzigster Jahrgang (28)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Nr. 202. Fortfall der ,,besonderen" Ernennung zum Fußartillerie-Offizier, ausgegeben 17. August 1894. (202)
  • Nr. 203. Beschwerdeführung der Unterärzte, einjährig-freiwilligen Aerzte und Militärkrankenwärter. (203)
  • Nr. 204. Ergänzung der Ausführungs-Bestimmungen zu den ,,Bestimmungen über die Beförderung der Unteroffiziere des Beurlaubtenstandes" vom 15. Dezember 1881. (204)
  • Nr. 205. Ergänzung der Vorschrift für die Instandhaltung der Waffen bei den Truppen. (205)
  • Nr. 206. Veränderungen der Baukreise im III. Armeekorps vom 1. Januar 1895 ab. (206)
  • Nr. 207. Ausgabe von neu bearbeiteten Bestimmungen für die Fußartillerie-Schießschule. (207)
  • Nr. 208. Lehr-Infanterie-Bataillon. Rückführung auf die etatsmäßige Stammkompagnie und Ablösung von Mannschaften. (208)
  • Nr. 209. Werkzeuge zu Schußwaffen 88 und 91. (209)
  • Nr. 210. Werkzeuge zu Schußwaffen 88 und 91. (210)
  • Nr. 211. Außerkraftsetzung zweier Ausrüstungs-Nachweisungen. (211)
  • Nr. 212. Berichtigung der Ausrüstungs-Nachweisung für die Stäbe der Feldartillerie. (212)
  • Nr. 213. Anweisung der Liquidationen über Kosten für künstliche Glieder etc. inaktiver Mannschaften. (213)
  • Nr. 214. Verkaufspreis der Bestimmungen betreffend die MIlitär-Bäckerabtheilungen. (214)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

— 281 — 
Armee-Verordnungs-Mlatt. 
Herausgegeben vom Kriegsministerium. 
28S. Jahrgang. Berlin den 23. August 1894. Nr. 19. 
Gedruckt und in Vertrieb bei E. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuchhandlung, Kochstraße 68. 
Der viertelährliche Pränumerationspreis bieses Blattes beträgt 114 20 Abonnirt kann are Cuherhailh bei den 
anstalten und bei den Buchhandlungen, in Berlin bei der Exvedition, Kochstraß 
Bei Letzterer erfolgt“ auch der Verkauf einzelner Nummern dieses Blottes; der Preis derselben richtet tng nach der Anzahl 
der Druckbogen; jeder Druckbogen von 8 Seiten wird dabei mit 20 A berechnet, falls nicht für einzelne Nummern noch 
besonders eine Preisermäßigung festgesetzt ist. — Die Expedition liefert auch nur auf einer Seite bedruckte, zum 
Eialleken in die Akten geeignete Exemplare. Dieselben sind zum vierteljährlichen Pränumerationspreise von 1.4. 90 A 
durch die Post oder in direkter Zusendung von der Expedition zu beziehen. 
  
  
  
Nr. 202. 
Fortfall der „besonderen“ Ernennung zum Fußartillerie-Offizier. 
Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich, daß die „besondere" Ernennung zum Fußartillerie= Offizier 
und dementsprechend auch die Beförderung zum außeretatsmäßigen Selonolteutegat fortfällt. Das Auf 
rücken in das Sekondlieutenants-Gehalt von 1188 Mark erfolgt bei der Fußartillerie Zublaftig bLoue. 
nach issate des Dienstalters innerhalb der Waffe. Das Kriegsministerium hat hiernach das Weitere zu 
veranlassen 
Maeraak im Geiranger Fjord an Bord M. B. „Hohenzollern“ den 20. Juli 1894. 
Wilhelm. 
An das Kriegsministerium. Bronsart v. Schellendorff. 
Kriegsministerium. Berlin den 17. August 1894. 
Vorstehende Allerhöchste Rabinets-Ordre wird hiermit zur Kenntniß der Armee gebracht. 
Die Regelung des Aufrückens in das Gehalt von 1188 Mark bewirkt die General-Inspektion der 
Fußartillerie nach Maßgabe der verfügbaren Mitte 
n den vom 1. April 1894 ab giltigen Friedens-Verpflegungs-Etats Nr. 35 und 36 sind unter 
ctel 1: itn die Worte: „welche die Berufsprüfung noch nicht abgelegt haben, oder über den Etat 
tehen“ zu streichen 
In Anlage 1 (Seite 100) der ren Besongzvorlchrit ist unter lfd. Nr. 6 a hinter „Juß- 
artillerie" istls „ausschließlich von 60 Stell 
ie der Bemerkung 2 ebendaselbst sind die * „der gerilene, sowie“ zu streichen, und hinter 
„Feldartillerie"“ ist hinzuzufügen: „„ und in den 60 untersten Stellen der Fußartillerie (siehe 6a, c und d).“ 
No. 14/8. 94. A. 5. Bronsart v. Schellendorff. 
  
Kriegsministerium. Berlin den 10. August 1894. 
Nr. 203. 
Beschwerdeführung der Unterärzte, einjährig-freiwilligen Aerzte und Militärkrankenwärter. 
Mit Bezug auf die durch Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 14. Juni 1894 genehmigten Bestimmungen über 
die Beschwerdeführung der Personen des Soldatenstandes des Heeres vom Feldwebel abwärts (vergl. kriegs= 
ministerzellen Erlaß vom 22. Juni 1894 Nr. 451/6. 94 C.3 — Armee-Verordnungs-Blatt Seite 189/190 
für 1894 —) wird Folgendes bestimmt:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment