Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Armee-Verordnungs-Blatt Achtundzwanzigster Jahrgang (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Achtundzwanzigster Jahrgang (28)

law_collection

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1894
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Achtundzwanzigster Jahrgang
Volume count:
28
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3.
Volume count:
3
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 13. Nachtrag zur Schießvorschrift für die Infanterie.
Volume count:
13
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Achtundzwanzigster Jahrgang (28)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Nr. 143. Einführung der Litewka bei der Garde-Infanterie, den Eisenbahntruppen, den Jägern und Schützen, sowie neuer Chargenabzeichen für Litewken, nebst Anweisungen des Kriegsministeriums ausgegeben 15. Juni 1894. (143)
  • Nr. 144. Schießauszeichnungen bei der Kavallerie, der Feldartillerie, der Fußartillerie, dem Train und den Schießschulen, nebst Vorschriften des Kriegsministeriums. (144)
  • Nr. 145. Tragen von Kartentaschen aus schwarzem Leder seitens der Offiziere. (145)
  • Nr. 146. Bestimmungen über Beförderung der Unteroffiziere im Frieden. (146)
  • Nr. 147. Kapitulanten-Gebührnisse der in die Jäger- etc. Bataillone eingestellten Forstlehrlinge. (147)
  • Nr. 148. Aenderung der Bestimmungen über Bade- und Brunnenkuren. (148)
  • Nr. 149. Eisenbahnbeförderung von Militärpersonen und Militärtransporten mit Schnell- etc. Zügen. (149)
  • Nr. 150. Ueberweisung von Geldbeträgen an das Feuerwerks-Laboratorium in Siegburg. (150)
  • Nr. 151. Leitfaden betreffend das Gewehr 88 und seine Munition. (151)
  • Nr. 152. Ausgabe neuer Ausrüstungs-Nachweisungen. (152)
  • Nr. 153. Ergänzung der Vorschrift über das Geschäftsverfahren bei den technischen Revisionen im Bereiche der Artilleriedepots. (153)
  • Nr. 154. Aufstellung der Verpflegungsliquidationen. (154)
  • Nr. 155. Verbindungen bz. Ueberfahrtsgeld nach und von Helgoland. (155)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

Armee-Verordnungs-Blatt. 
Herausgegeben vom Kriegsministerium. 
2S. Jahrgang. Gerlin den 1. Februar 1894. Nr. 3. 
Gedruckt und in Vertrieb bei E. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuchhandlung, Kochstraße 68. 
Der vierteljährliche Pränumerationspreis dieses Blattes beträgt 1.4 50 A. Abonnirt kann werden: außerhalb bei den 
Postanstalten und bei den Buchhandlungen, in Berlin bei der Expedition, Kochstraße 68. 
Bei Letzterer erfolgt auch der Verkauf einzelner Nummern dieses Blattes; der Preis derselben richtet sich nach der Anzahl 
der Druckbogen; jeder Druckbogen von 8 Seiten wird dabei mit 20 K berechnet, falls nicht für einzelne Nummern noch 
besonders eine Preisermäßigung festgesetzt ist. — Die Expedition liefert auch nur auf einer Seite bedruckte, zum 
Einkleben in die Akten geeignete Exemplare. Dieselben sind zum vierteljährlichen Pränumerationspreise von 1.&. 90 A 
durch die Post oder in direkter Zusendung von der Expedition zu beziehen. 
Kriegsministerium. Berlin den 27. Januar 1894. 
Nr. 13. 
Nachtrag zur Schießvorschrift für die Infanterie. 
I. Mit Genehmigung Seiner Miajestaär dee Kaisere und Rönigs gelangt ein die Bestimmungen über 
Schießauszeichnungen enthaltender Nachtrag zur Schießvorschrift für die Infanterie zur Verausgabung. 
Derselbe der letzteren Vorschrift anzufügen. Bezüglich der für die Jäger und Schützen, die Pioniere 
und Eisenbahntruppen erforderlichen Abänderungen des Nachtrages wird weitere Mittheilung nachfolgen. 
I. Die Schießvorschrift für die Infanterie ist in nachstehender Weise zu berichtigen: 
1. Das Inhalts-Verzeichniß erhält auf Seite 8 zwischen den Zeilen „Anlage 2c." und „Anhang I 2c.“ 
die neue Zeile „Nachtrag: Schießauszeichnungen.“ 
2 In Nr. 32 Seite 27 ist in der Ziffer 4 zwischen den Worten „Preisschießen“ und „für“ ein- 
zuschalten „(Nachtrag)“. Der Jiffer ist hinzuzufügen „für jeden Mann 3 Patronen,“. 
3. In derselben Nr. ist auf Seite 28 in der 17. Zeile zwischen den Worten „etwaigen“ und 
„Preisschießen“ das Wort „ferneren“ einzuschalten. 
4. In Nr. 209 Seite 113 ist der 7. Zeile der Nr. hinzuzufügen „.und Schützenabzeichen,“. 
5. Im Muster 2 lautet auf Seite 118 die letzte Zeile „4. Erwerbung von Schützenabzeichen:“. 
Die Anmerkung ist zu streichen. 
6. Im Muster 3 ist auf Seite 122 unter der 21. Zeile einzuschalten: 
„II. Schützenabzeichen haben erhalten:" 
Die bisherigen Abschnitte II. „Das gefechtsmäßige Einzeischießen“ und III. „Sonstige Be- 
merkungen des Kompagnieführers 2c.“ erhalten die Bezeichnungen „III.“ bz. „IV.“. 
III. Bei der Königlichen Hofbuchhandlung von E. S. Mittler & Sohn kann der Nachtrag zur Schieß- 
vorschrift für die Infanterie bei unmittelbarer Bestellung aus der Armee zum Preise von 5 Pf. für das 
Exemplar käuflich bezogen werden. 
No. 542/1. 94. A. 2. Bronsart v. Schellendorff.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.