Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Armee-Verordnungs-Blatt Einunddreißigster Jahrgang (31)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Einunddreißigster Jahrgang (31)

law_collection

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1897
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Einunddreißigster Jahrgang
Volume count:
31
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27.
Volume count:
27
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 225. Anderweite Benennung des Magdeburgischen Feldartillerie-Regiments Nr. 4, ausgegeben 6. September 1897.
Volume count:
225
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Einunddreißigster Jahrgang (31)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Extra Nummer. (8a)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Nr. 225. Anderweite Benennung des Magdeburgischen Feldartillerie-Regiments Nr. 4, ausgegeben 6. September 1897. (225)
  • Nr. 226. Anderweite Benennung de 1. Hessischen Husaren-Regiments Nr. 13, ausgegeben 6. September 1897. (226)
  • Nr. 227. Truppenverlegungen. (227)
  • Nr. 228. Verzeichniß der im Schießen besten Kompagnien und Batterien, welche gemäß Allerhöchster Kabinets-Ordre vom 27. Januar 1895 im Jahre 1897 das Kaiserabzeichen erhalten haben. (228)
  • Nr. 229. Militär-Fundatistenstelle bei der Ritter-Akademie zu Liegnitz. (229)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 34. (34)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 35. (35)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 36. (36)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 37. (37)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

273 — 
Armee-Verordnungs-Blatt. 
Herausgegeben vom Kriegsministerium. 
31. Jahrgang. Verlin den 8. September 1897. Nr. 22. 
Abonnements auf dieses Blatt nehmen nur die 1osnstalten eutgegen. Der vierteljährliche Bezugspreis beträgt für 
gewöhnliche Exemplare (Post-Zeitungsliste Nr. 711) 1 X 50 %, für nur kinseitig bedructe, zum Einkleben in die Aklen 
geeignete Exemplare #roaei Pe3ekt bezus Nr. 712) 14. 90 
Der Verkauf einzelner Rummern des Blattes erfolgt durch die Druchoorschristen= Verwaltung im Kriegsministerium. 
Für Berlin ist auch eine Verkaufsstelle Wilhelmstraße Nr. 82/85 beim Pförtner eingerichtet. Der Preis beträ & fü 
jeden Druckbogen von 8 Seiten (51/ für jedes Blatt), falle nicht für einzelne Nummern noch eine besondere Preisermäßigung 
festgesett is. 
  
  
Nr. 225. 
Anderweite Benennung des Magdeburgischen Feldartillerie-Regiments Nr. 4. 
Jch habe bestimmt, daß das Magdeburgische Feldartillerie Regiment Nr. 4 zu Ehren seines hohen Chefs, des 
Prinz= Regenten Luitpold von Bayern Königliche Hoheit, fortan den Namen: JFeldartilleric, Regiment Prinz- 
Regent Luitpold von Bayern (Magdeburgisches) Nr. 4 zu führen hat. — An das Generalkommando des 
IV. Armeekorps habe Ich verfügt. 
Wäürzburg den 1. September 1897. 
Wilhelm. 
An das Kriegeministerium. 
Kriegsministerium. Berlin den 6. September 1897. 
Vorstehende Allerhöchste Kabinete - Ordre wird hierdurch zur Kenntniß der Armec gebracht. 
No. 108/9. 97. 2. 1. v. Goßler. 
Nr. 226. 
Anderweite Benennung des 1. Hessischen Husaren-Regiments Nr. 13. 
Ich habe bestimmt, daß das 1. Hessische Husaren- Regiment Nr. 13 zu Ehren seincs erhabenen Chefs, des Königs 
Humbert von Italien Majestät, fortan den Namen: -Husaren-Regiment König Humbert von Jtalien (1. Hessisches) 
Nr. 13= zu führen und auf den Achselstücken beziehungsweise Achselschnüren und Schulterklappen den bezüglichen 
Namenszug zu tragen hat. Proben zu lehterem hat Mir das Kriegsministerium vorzulegen. An das General. 
kommando des XI. Armcekorps habe Ich verfügt. 
Homburg v. d. H. den 4. September 1897. 
Wilhelm. 
An das Kriegsministerium. 
Kriegsministerium. Berlin den 6. September 1897. 
Vorstehende Allerböchste Kabinete= Ordre wird hierdurch zur Kenntuiß der Armee gebracht. 
No. 107/9. 97. 2. 1. v. Goßler.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.