Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Armee-Verordnungs-Blatt Einunddreißigster Jahrgang (31)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Einunddreißigster Jahrgang (31)

law_collection

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1897
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Einunddreißigster Jahrgang
Volume count:
31
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30.
Volume count:
30
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 255. Eisenbahnbeförderung von Militärpersonen und Militärtransporten mit Schnellzügen.
Volume count:
255
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Verzeichniß derjenigen Schnellzüge, mit welchen Militärpersonen und Militärtransporte vom 1. Oktober 1897 ab auf Militärfahrkarten nach Maßgabe des Militärtarifs befördert werden können.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Einunddreißigster Jahrgang (31)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Extra Nummer. (8a)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Nr. 246. Turnvorschrift für die berittenen Truppen, ausgegeben 4. Oktober 1897. (246)
  • Nr. 247. Bedingungen für das Schulschießen der Infanterie, Jäger und Schützen, ausgegeben 12. Oktober 1897. (247)
  • Nr. 248. Auflösung des Filial-Artilleriedepots in Memel, ausgegeben 13. Oktober 1897. (248)
  • Nr. 249. Vorschrift für die Offizier-Darlehnskasse und den Offizier-Unetrstütungsfonds (O.U.V.). (249)
  • Nr. 250. Alphabetisches Sachregister zum Armee-Verordnungs-Blatt von 1867 bis 1896. (250)
  • Nr. 251. Etatsverhältnisse der Premierlieutnants. (251)
  • Nr. 252. Ausscheiden einer Schußtafel. (252)
  • Nr. 253. Reiseweg für in die Unteroffiziervorschule zu Neubreisach einzustellende Zöglinge. (253)
  • Nr. 254. Festsetzung der Zahl der außeretatsmäßigen Vizefeldwebel bz. Vizewachtmeister. (254)
  • Nr. 255. Eisenbahnbeförderung von Militärpersonen und Militärtransporten mit Schnellzügen. (255)
  • Verzeichniß derjenigen Schnellzüge, mit welchen Militärpersonen und Militärtransporte vom 1. Oktober 1897 ab auf Militärfahrkarten nach Maßgabe des Militärtarifs befördert werden können.
  • Nr. 256. Nebenkosten. (256)
  • Nr. 257. Abgangs- und Ankunftspunkt in Berlin bei Reisen auf der Stettiner und der Nordbahn. (257)
  • Nr. 258. Bekanntgabe zu den Bestimmungen über literarische Veröffentlichungen. (258)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung und Preiserhöhung einer Druckvorschrift.
  • Notiz.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 34. (34)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 35. (35)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 36. (36)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 37. (37)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

297 
Hierbei sind: 
zu n) für iedes JI#santerie- Regiment mit hohem Etat .................... .... 8 Stellen, 
1! mittlerem ESt.ttt . . . . . .. 7 „"„ 
»2 » niedrigem Etat ... .. .... ... .. . ....... 6 
Jager. u. s. w. Batailln .. . . . 1 Stelle, 
zu b) für jedes Train- Batailln .. 2 Stellen, 
und bei den Train-Bataillonen Nr. 4 und 8 für die Bespannungsabtheilungen 
anßerdmiieiee .. ... .. ... Stelle 
berechnet. 
Bei der Fußartillerie und den Pionieren hat sich das Manquement an Sekondelieutenants derart ver- 
ringert, daß für diese Waffen bis auf Weiteres außeretatsmäßige Vizefeldwebel nicht mehr bewilligt werden 
können und die Einrangirung der z. J. vorhandenen außeretatsmäßigen Vizefeldwebel in etatsmäßige Stellen 
erfolgen muß. Die Einrangirung dieser sowie der sonst nach Vorstehendem noch überzählig werdenden außer- 
etatsmäßigen Vizefeldwebel hat nach Ziffer 1 zu 9 des Erlasses vom 14. März 1889 (Armee Verordnungsblatt 
Seiten 68/69) zu erfolgen, wobei darauf hingewiesen wird, daß hierfür auch solche Stellen in Frage kommen, 
die durch Abkommandirung zur Probedienstleistung frei werden. 
Bis die Einrangirung bei der Infanterie, den Jägern u. s. w. und den Unteroffzierschulen durchgeführt ist, 
dürfen innerhalb jedes Armeekorps bz. im Bereiche der Inspektion der Infanterieschulen vom Bekanntwerden vorliegenden 
Erlasses an Neuernennungen von außeretatsmäßigen Vizefeldwebeln der betreffenden Waffen u. s. w. nicht erfolgen. 
In Vertretung. 
No. 86/10. 97. A. 1. Beseler. 
Kriegeministerium. Berlin den 7. Oktober 1897. 
Militär-Oekonomie- Departement. 
Nr. 255. 
Eisenbahnbeförderung von Militärpersonen und Militärtransporten mit Schnellzügen. 
achstehendes Verzeichniß derjenigen Schnellzüge, mit welchen Militärpersonen und Militärtransporte für die 
Dauer des mit dem I. Oktober d. J. in Kraft getretenen Winterfahrplans auf Militärfahrkarten befördert werden 
können, wird mit dem Bemerken zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß das Seite 138/140 des diesjährigen 
Armee-Verordnungs= Blattes abgedruckte bezügliche Verzeichniß hierdurch außer Kraft tritt. 
No. 79/10. 97. B. 3. Frhr. v. Gemmingen. 
Verzeichniß derjenigen Schnellzüge, mit welchen Militärpersonen und Militärtrausporte vom 
1. Oktober 1897 ab auf Militärfahrkarten nach Maßgabe des Militärtarifs befördert werden können. 
  
  
Bezeichnung Bahnstrecke 
Bahn. 
P und Nummer Anfangsstation Endstation Bemerkungen 
verwaltung bes Zuges nach und und 
dem Kursbach Abfahrtszeit Ankunftszeit 
1. Königlich 
Preußische 
Staats- 
eisenbahnen: « 
a) Königliche Schnellzug 11/21|Flensburg 87 V.Altona 11½ U.] Widerruflich nur für Komman. 
Eisenbahn- dos bis zu 20 Mann und 
birektion für einzelne Beurlaubte auf 
Altona. Militärfahrschein bz. Militär- 
fahrkarte von Habersleben, 
welche sonst in Flensburg 
keinen Anschlußfinden würden. 
  
  
  
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.