Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1898
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
32
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 113. Einkommensverbesserung für Beamte.
Volume count:
113
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Nr. 100. Generalstabsreisen. (100)
  • Nr. 101. Aenderungen in der Schießvorschrift für den Train. (101)
  • Nr. 102. Aenderungen der Bestimmungen über Bade- u.s.w.Kuren (Beilage 4 Friedens-Sanitäts-Ordnung. (102)
  • Nr. 103. Veränderungs-Nachweisung Nr. 30 zum namentlichen Verzeichniß der ernannten und gewählten Beisitzer bz. Stellvertreter der Schiedsgerichte im Bereiche der Preußischen Heeresverwaltung. (103)
  • Nr. 104. Abänderung der Geschäftsordnung für die Inspektion der Militär-Telegraphie vom 17. Januar 1890. (104)
  • Nr. 105. Aenderung der Entscheidungsbefugniß in Pensionsangelegenheiten u.s.w (105)
  • Nr. 106. Bewilligung der Beihilfen für die Hinterbliebenen der Kriegstheilnehmer vom Feldwebel abwärts nach den §§. 94 ff. des Gesetzes vom 27. Juni 1871 und nach dem ersten Satze des §.3 des Gesetzes vom 14. Januar 1894. (106)
  • Nr. 107. Bewilligung des gestzlichen Wittwen- und Waisengeldes an die Hinterbliebenen einzelner Kategorien von Militärbeamten und der Unterbeamten nach den Gesetzen vom 17. Juni 1887 und vom 17. Mai 1897, sowie an die Hinterbliebenen von Militärpersonen vom Feldwebel abwärts nach den Gesetzen vom 13. Juni 1895 und vom 17. Mai 1897. (107)
  • Nr. 108. Fahrplan der Königlichen Militär-Eisenbahn vom 1. Mai 1898 ab. (108)
  • Nr. 109. Bekanntmachung zur Ausführung des §. 155 Absatz 3 der Gewerbeordnung in der Fassung des Reichsgesetzes vom 1. Juni 1891. (109)
  • Nr. 110. Wegfall der Quittungen über einzuziehende, dem Vorschußkonto zuzuschreibende Beträge. (110)
  • Nr. 111. Verlegung des Detachements Jäger zu Pferde XIV. Armeekorps. (111)
  • Nr. 112. Abänderungen und Ergänzungen zur Pferdegelder-Vorschrift aus Anlaß der Ausdehnung der Pferdegeld-Berechtigung auf Regimentskommandeurstellen. (112)
  • Nr. 113. Einkommensverbesserung für Beamte. (113)
  • Nr. 114. Zuweisung weiterer Geschäfte an die Intendantur der militärischen Institute. (114)
  • Nr. 115. Zahlung und Erstattung der vom Verein - Volksbank für Preußens Krieger- bewilligten Unterstützungen. (115)
  • Nr. 116. Ausgabe von Ausrüstungs-Nachweisungen für Feldartillerie-Formationen. (116)
  • Nr. 117. Ausdehnung der Bestimmungen über die Annahme u.s.w. von Beamten der Berliner und Charlottenburger Schutzmannschaft auf die Schutzmannschaft in Schönberg. (117)
  • Nr. 118. Zapfenstreich der Kavallerie und Feldartillerie. (118)
  • Nr. 119. Verkaufspreis des Entwurfs der Dienstvorschrift für die Feldzeugmeisterei. (119)
  • Nr. 120. Verkaufspreis des Sonderabdruckes der Anlage 4 des Entwurfs der Friedens-Verpflegungsvorschrift. (120)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung und Preiserhöhung einer Druckvorschrift.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22 (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 34. (34)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 35. (35)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

Hierbei ist von der Annahme auszugehen, die betreffenden Beamten wären erst am 1. April 1897 in 
die neue Stellung übergetreten. 
Der Vorbehalt in der Verfügung vom 14. Juli 1897, Ziffer 2, Absatz 2 (Armee · Verordnungs · Blatt 
Seite 201) findet hierdurch seine Erledigung. 
No. 517/4. 98. B. 1. v. Goßler. 
Kriegsministerium. Berlin den 5. April 1898. 
Departement für das Invalidenwesen. 
Nr. 114. 
Zuweisung weiterer Geschäfte an die Intendantur der militärischen Institute. 
Im Verfolg der kriegsministeriellen Ausführungsbestimmungen vom 31. März 1896 zu dem Allerhöchsten 
Erlasse vom 29. März 1896 — Armee-= Verordnungs- Blatt Seite 96 u. f. — wird nunmehr auch die Abnahme 
der von der General= Militärkasse alljährlich zu legenden Jentralrechnung über den Allgemeinen Pensionsfonds 
und den Reichsinvalidenfonds nebst der Rechnung von den vorbehaltenen Ausgaben dieser Fonds, sowie die 
Erledigung der zu diesen Rechnungen ergehenden Prüfungserinnerungen des Rechnungshofes des Deutschen 
Reiches der Intendantur der militärischen Institute übertragen. 
No. 535/3. 98. C. 2. v. Viebahn. 
  
Kriegsministerium. Berlin den 5. April 1898. 
Departement für das Invalidenwesen. 
Nr. 115. 
Zahlung und Erstattung der vom Verein -Volksdank für Prenßens Krieger= bewilligten Unterstützungen. 
Die vom Verein Volksdank gewährten Unterstützungen, welche von den Regierungs-Hauptkassen vorschuß. 
weise gezahlt werden, sind vom 1. April 1898 ab alljährlich Ende März bei der Intendantur der militärischen 
Institute zu liquidiren, diese weist. die liquidirten Beträge zur vorschußweisen Erstattung auf die Militär. 
Pensionskasse an. 
Am Schluß des Etatsjahres legt diese Kasse eine Zusammenstellung der sämmtlichen — auch der 
ihrerseits direkt — gezahlten Unterstützungen nebst Belägen der Intendantur der militärischen Institute vor, 
welche demnächst die Erstattung der Vorschüsse durch den Verwaltungsrath des Vereins Volksdank unter 
Ueberweisung der Beläge über die geleisteten JZahlungen herbeizuführen hat. 
No. 452/3. 98. C. 2. v. Viebahn. 
  
Kriegsministerium. # Berlin den 11. April 1898. 
Allgemeines Kriegs= Departement. 
Nr. 116. 
Ausgabe von Ausrüstungs-Nachweisungen für Feldartillerie-Formationen. 
Die Ausrüstungs- Nachweisungen für: 
1. mobile Landwehr- Batterien u. s. w. (/96, aufgestellt 189, 
2. immobile Batterien (/96, aufgestellt 1898 
werden neu gedruckt werden und den in Betracht kommenden Dienststellen in der erforderlichen Anzahl zugehen. 
Die Ausrüstungs Nachweisungen erhalten die Nummern 489a (zu 1), 468a (zu 2) des Druck. 
vorschriften Etats. ' 
Die mittelst Schreiben vom 7. Mai 1897 Nr. 437/97 Dv. 2 bz. 1 Juli 1897 Nr. 602/97 Dv. 2 
zur Vertheilung gelangten gleichnamigen Ausrüstungs-Nachweisungen aufgestellt 1897 werden hierdurch außer 
Kraft gesetzt. 
No. 159/d. 98. A. 1. v. der Boeck. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment