Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1898
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
32
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 121. Kriegsdienstzeit, ausgegeben 4. Mai 1898.
Volume count:
121
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Nr. 121. Kriegsdienstzeit, ausgegeben 4. Mai 1898. (121)
  • Nr. 122. Einführung eines Schärpengürtels für diejenigen Offiziere außer Dienst (a.D.), welche die Ulanen-Uniform zu tragen berechtigt sind., ausgegeben 9. Mai 1898. (122)
  • Nr. 123. Aenderung der Zeiteintheilug für die Schießübungen der Feldartillerie im Jahre 1898. (123)
  • Nr. 124. Giroverkehr. (124)
  • Nr. 125. Veränderungs-Nachweisung Nr. 31 zum namentlichen Verzeichniß der ernannten und gewählten Beisitzer bz. Stellvertreter der Schiedsgerichte im Bereiche der Preußischen Heeresverwaltung. (125)
  • Nr. 126. Ausgabe neuer Ausrüstungs-Nachweisungen. (126)
  • Nr. 127. Vorschriften, betreffend das Dienstverhältniß der Regimentssattler bei der Kavallerie vom 6. April 1898. (127)
  • Nr. 128. Ausscheiden von Schußtafeln. (128)
  • Nr. 129. Eisenbahnbeförderung von Militärpersonen und Militärtransporten mit Schnellzügen. (129)
  • Nr. 130. Feier des Todestages des Herzogs Leopold von Braunschweig. (130)
  • Nr. 131. Regelung von Offiziergehältern. (131)
  • Nr. 132. Bekanntmachung der Lebensversicherungs-Anstalt für die Armee und Marine, ausgegeben 12. Mai 1898. (132)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung und Preiserhöhung von Druckvorschriften.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22 (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 34. (34)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 35. (35)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

— 147 — 
Armee-Verordnungs-Blatt. 
Herausgegeben vom Kriegsministerium. 
32. Jahrgang. Herlin den 18. Mai 1898. Nr. 13. 
Abonnements auf dieses Blatt nehmen nur die Postanstalten entgegen. Der vierteljährliche Bezugspreis beträgt für 
gewöhnliche Exemplare (Post-Zeitungsliste Nr. 715) 1.X 50 #% für nur einseitig bedruckte, zum Enleen in die Akten 
geeignete Exemplare (Post-Zeitungsliste Nr. 716) 1.X 90## 
Der Verkauf einzelner Nummern des Blattes erfolgt durch die Druckvorschriften= Verwaltung im Kriegsministerium. 
Fär Berlin ist auch eine Verkaufsstelle Wilhelmstraße Nr. — beim Pförtner eingerichtet. Der Preis beträgt 20 F für 
jeben Druckbogen von 8 Seiten (5 # für jedes Blatt), falls nicht für einzelne Nummern noch eine besondere Preisermäßigung 
festgesetzt ist. Einzelne Blätter können nicht verabfolgt werden. 
  
  
Nr. 121. 
Kriegsdienstzeit. 
Ic bestimme, daß die folgenden von Theilen der Schutztruppe für Kamerun in den Jahren 1895 und 1896 
ausgeführten Kriegszüge im Sinne des §F. 23 des Gesetzes, betreffend die Pensionirung und Versorgung der 
Nilitärpersonen des Reichsheeres und der Kaiserlichen Marine vom 27. Juni 1871, als ein Feldzug gelten 
sollen, für welchen den daran betheiligt gewesenen Deutschen ein Kriegsjahr mit der Maßgabe zur Anrechnung 
z bringen ist, daß hinsichtlich der Theilnehmer an der unter Nr. 1 aufgeführten Expedition das Ober- Kommando 
der Schutztruppen Bestimmung trifft, welches der beiden in Frage kommenden Kalenderjahre für die Betreffenden 
als ein Kriegsjahr zu gelten hat. 
1. Expedition gegen die Jaunde's vom 16. Dezember 1895 bis 7. Januar 1896, 
2. Expedition gegen die Jaunde's vom 7. Februar bis 27. Februar 1896 und vom 7. März bis 
14. März 1896. 
Homburg v. d. Höhe den 14. April 1898. 
  
Wilhelm. 
An den Reichskanzler. 
Kriegsministerium. Berlin den 4. Mai 1898. 
Vorstehende Allerpöchste Kabinete = Ordre wird zur Kenntniß der Armee gebracht. 
No. 899/4. 98. C. 1. v. Goßler. 
Nr. 122. 
Einführung eines Schärpengürtels für diejenigen Offiziere außer Dienst (a. D.), welche die Ulanen- 
Uniform zu tragen berechtigt sind. 
J bestimme, daß für die Offiziere außer Dienst, welche die Ulanen= Uniform tragen, ein Schärpengürtel nach 
der Mir vorgelegten Probe eingeführt wird. Die Farbe des Schlosses entspricht der Knopffarbe. Der Schärpen-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment