Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1898
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
32
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 138. Preußisches Stempelsteuergesetz vom 31. Juli 1895
Volume count:
138
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Nr. 133. Anlegung von Trauer zu Ehren des verewigten Erzherzogs Leopold von Oesterreich Kaiserliche und Königliche Hoheit, ausgegeben 27. Mai 1898. (133)
  • Nr. 134. Verlegung des Standortes und Dienstverhältnisse der Vorsitzenden der Remontirungskommissionen, nmebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 14. Mai 1898. (134)
  • Nr. 135. Verwendung von Kaffee-Zusatzmitteln. (135)
  • Nr. 136. Ergänzung der Garnison-Bauordnung. (136)
  • Nr. 137. Verfahren bei Pfändung der aus Militärfonds zahlbaren Gebührnisse. (137)
  • Nr. 138. Preußisches Stempelsteuergesetz vom 31. Juli 1895 (138)
  • Nr. 139. Rückgabe der Kautionen der Zahlmeisteraspiranten und Zulassung dieser Personen zur Verwaltung von Truppenkassen. (139)
  • Nr. 140. Selbstkosten der Verwaltung für die den Truppen in Natur überwiesenen Lebensmittel. (140)
  • Nr. 141. Unterrichtskurse der Kriegsschulen. (141)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Zur Nachricht.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22 (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 34. (34)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 35. (35)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

— 176 — 
Kriegsministerium. Berlin den 19. Mai 1898. 
Nr. 138. 
Preußisches Stempelsteuergesetz vom 31. Juli 1895. 
Zu dem auf Grund der Bekanntmachung vom 28. März 1896 (Armee Verordnungs-Blatt 1896 Seite 111) 
ausgegebenen Abdruck des preußischen Stempelsteuergesetzes vom 31. Juli 1895 nebst Ausführungsbestimmungen 
ist der Nachtrag 1 erschienen, welcher den Truppentheilen, Kommando und Militärbehörden u. s. w., für die das 
Stempelsteuergesetz Geltung hat, durch Vermittelung der Intendantur kostenfrei zugehen wird. 
Mit Bezug auf den Erlaß vom 16. Juni 1896 (Armee- Verordnungs-Blatt 1896 Seite 154) wird 
bemerkt, daß der Preis des Stempelsteuergesetzes nebst Nachtrag 1 künftig 50 Pf. für das geheftete und 65 O. 
für das gebundene Erxemplar beträgt. 
No. 323/5. 98. B. 1. v. Goßler. 
  
Kriegsministerium. Berlin den 25. Mai 1898. 
Nr. 139. 
Rückgabe der Kautionen der Zahlmeisteraspiranten und Zulassuug dieser Personen zur Verwaltung 
von Truppenkassen. 
Im Anschluß an den Erlaß vom 25. Februar 1898 — Armee Verordnungs- Blatt Seite 51 — wird bestimmt, 
daß auch die von Zahlmeisteraspiranten nach §F. 2,3 und §. 5,2 der Kassenordnung für die Truppen gestellten 
Kautionen zurückzugeben sind. 
Die etatsmäßigen Zahlmeisteraspiranten — und nur diese — dürfen, wenn sie zur Probedienst. 
leistung in Jahlmeisterstellen oder zur Vertretung von Jahlmeistern kommandirt werden, die Kassen nach den 
Vorschriften der Kassenordnung selbständig verwalten. Bei der Vertretung kommen zunächst der Aspirant des 
Truppentheils, sodann die der Garnison und erst in dritter Reihe solche von außerhalb in Betracht. Ist bei 
dem Truppentheil kein etatsmäßiger Zahlmeisteraspirant verfügbar, so erfolgt die Kommandirung durch den nächsten 
gemeinschaftlichen Vorgesetzten, wobei möglichst das Dienstalter der Aspiranten berücksichtigt wird. Die Heran. 
ziehung eines Zahlmeisteraspiranten von außerhalb ist nur gestattet, wenn die Vertretung voraussichtlich länger 
als 14 Tage dauern wird. Die sich hieraus ergebenden und sonst noch erforderlichen Aenderungen der Kassen- 
ordnung werden durch Herausgabe von Deckblättern erfolgen. Die Kautionsgestellung der Jahlmeister-Stell- 
vertreter im Kriege (§. 41,1 der Kassenordnung) kommt ebenfalls in Wegfall. 
Anfragen, welche von einzelnen Seiten in dieser Angelegenheit hier gestellt sind, finden hierdurch 
ihre Erledigung. 
  
In Vertretung. 
No. 461/5. 98. B. 1. v. Viebahn. 
Kriegsministerium. Berlin den 25. Mai 1898. 
Militär- Oekonomie-Departement. 
Nr. 140. 
Selbstkosten der Verwaltung für die den Truppen in Natur überwiesenen Lebensmittel. 
1. Die Selbstkosten der Verwaltung für die den mit Küchen versehenen Truppentheilen überwiesenen 
Lebensmittel im Sinne des §F. 7 Ziffer 10 des Entwurfs der Friedens-Verpflegungs-Vorschrift 
betragen für das Rechnungsjahr 1898 
a) für 1 kg Hülsenfrüchte (Erbsen, Bohnen oder Linsen 27 Pf., 
b) 1 •Graupe oder Grüee 22 „, 
c) I:" RKeisssssssss . .. 25 » / 
d) „ 1 „ Rohkassee 1•4 78 , 
e) 1 Salzzzz . . . 18 
1)= 1 . Pfessser. 1. 37- „ 
gkeP) 100 g Gemüsekonserven (Erbsen, Bohnen oder Linsen in jeder Verpackung) 8,009 , 
h) 1009g Fleischkonserven (Rindfleisch, Braten oder Goulasch in jeder 
Verpackuuggggagagaaa 19,926
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment