Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)

law_collection

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1898
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang
Volume count:
32
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19.
Volume count:
19
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 174. Aenderung der Kriegs-Sanitäts-Ordnung und der Krankenträger-Ordnung.
Volume count:
174
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Nr. 167. Rekruten-Einstellungstermin 1898 und anderweite Festsetzung der Mindestrekrutenzahlen für die reitenden Batterien. (167)
  • Nr. 168. Aenderung in der Instruktion über die Dienstverhältnisse und Dienstobliegenheiten der Feuerwerksoffiziere. 1883. (168)
  • Nr. 169. Aenderungen in der Gewehr-Schießvorschrift für die Fußartillerie. (169)
  • Nr. 170. Kommandos u.s.w. zum Militär-Reitinstitut für 1898/99. (170)
  • Nr. 171. Märsche. (171)
  • Nr. 172. Ausgabe neuer Ausrüstungs-Nachweisungen für ein Pferdedepot und die Stabswache bei einem Generalkommando. (172)
  • Nr. 173. Anderweite Festsetzung des Preises für Woilachs der Feldartillerie. (173)
  • Nr. 174. Aenderung der Kriegs-Sanitäts-Ordnung und der Krankenträger-Ordnung. (174)
  • Nr. 175. Regelung von Offiziergehältern. (175)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung und Preiserhöhung von Druckvorschriften.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22 (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 34. (34)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 35. (35)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

— 223 — 
Kriegsministerium. Berlin den 8. Juli 1898. 
Medizinal- Abtheilung. 
Nr. 174. 
Aenderung der Kriegs-Sanitäts-Ordnung und der Krankenträger-Ordnung. 
1. Kriegs. Sanitäts. Ordnung, Seite 460 ss, Beilage 6 zu J, Abschnitt IX. Der erste Satz ist zu 
streichen und dafür zu setzen: 
*Das Verbindezelt ist in Benutzung zu nehmen, sofern ein zu chirurgischen Operationen 
geeignetes Gebäude nicht zur Verfügung steht (§. 37,3 der K. S. O.). 
Die Aufstellung des Sanitätswagens außerhalb oder innerhalb des Zeltes hängt von den 
örtlichen, Witterungs- und sonstigen Verhältnissen ab. 
Findet der Wagen ganz oder theilweise im Zelte Unterkunft, so ist darauf zu achten, 
daß der vordere Theil des Fahrzeugs nach außen gerichtet ist.“ 
Dasselbe gilt 
2. hinsichtlich der Krankenträger- Ordnung, Seite 97e und ", Beilage 2 a, §. 8, erster Satz. 
3. Ebendaselbst, Seite 110, Beilage 5 kommen in der vierten Jeile der Anmerkung’) zu Abschnitt B 
die Worte und Packwagen (/744 in Wegfall. Am Schluß der Anmerkung ist hinzuzufügen: 
„ Letztere sind bei den Packwagen (/95 und /74 in je zwei Theile zerlegbar.= 
Deckblätter werden nicht ausgegeben. 
  
  
  
  
  
No. 414/7. 98. M. A. v. Coler. 
Kriegsministerium. Berlin den 9. Juli 1898. 
Kassen= Abtheilung. 
Nr. 175. 
Regelung von Offiziergehältern. 
Ee beziehen: 
efd. c . . 
Nr harge. Name. Truppentheil oder besondere Dienststellung. 
A. Das .Thargengehalt I. Klasse: 
1. Infanterie und Jäger. 
Vom 1. Juli 1898 ab: 
1. Hauptmann Trautvetter Infanterie- Regiment Freiherr Hiller von Gaertringen 
(4. Posensches) Nr. 59. 
2. » Frhr. Seutter v. Lötzen. Badisches Leib- Grenadier- Regiment Nr. 109. 
3. Steegmann Grenadier= Regiment Graf Kleist von Nollendorf (1. West- 
preußisches) Nr. 6. 
4. » Hahn Vom Kriegsministerium. 
5. » Gr. v. Bernstorff Großherzoglich Mecklenburgisches Grenadier- Regiment Nr. 89. 
6. v. Dobschütz Infanterie- Regiment von Alvensleben (6. Brandenburgisches) 
Nr 52. 
-° 5“ Jeuthe 4. Oberschlesisches Infanterie- Regiment Nr. 63. 
8. v. Gülich 9. Badisches Infanterie- Regiment Nr. 170. 
9. : v. Ostrowski Grenadier- Regiment König Friedrich II. (3. Ostpreußisches) 
Nr. 4. 
  
  
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.