Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1898
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
32
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 179. Burschengestellung für nicht regimentirte Offiziere in Spandau, ausgegeben 21. Juli 1898.
Volume count:
179
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22 (22)
  • Nr. 179. Burschengestellung für nicht regimentirte Offiziere in Spandau, ausgegeben 21. Juli 1898. (179)
  • Nr. 180. Zusammensetzung der Gewehr-Prüfungskommission. (180)
  • Nr. 181. Uebersichtskarte der Eisenbahnen Deutschlands nebst einem Verzeichniß der deutschen Eisenbahnen und ihrer Stationen. In 6 Blättern, Maßstab 1 : 1 000 000. (181)
  • Nr. 182. Aenderung der Friedens-Sanitäts-Ordnung. (182)
  • Nr. 183. Ausgabe einer neuen Vorschrift für die Besichtigung des Feldgeräths der Feldartillerie. (183)
  • Nr. 184. Sonderabdruck der Anlage 5 der Friedens-Verpflegungsvorschrift. (184)
  • Nr. 185. Ausgabe von Zeichnungen des Feldartillerie-Materials. (185)
  • Nr. 186. Ausgabe von Zeichnungen des Train-Materials. (186)
  • Nr. 187. Zeichnungen des Feldartillerie-Materials. (187)
  • Nr. 188. Bestimmungen über die Annahme, Anstellung und Entlassung der Beamten der Königlichen Schutzmannschaften. (188)
  • Preiserhöhung einer Druckvorschrift.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 34. (34)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 35. (35)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

— 301 — 
Armee · Verordnungs · Blatt. 
Herausgegeben vom Kriegsministerium. 
32. Jahrgang. Gerlin den 31. Juli 1898. Nr. 22. 
Abonnements auf dieses Blatt nehmen nur die Postanstalten entgegen. Der vierteljährliche Bezugspreis beträgt für 
gewöhnliche Exemplare (Post= Zeitungsliste Nr. 715) 1.4. 50 A-, für nur einseitig bedruckte, zum Einkleben in die Akten 
geeignete Exemplare (Post= Zeitungsliste Nr. 716) 1.1. 901### 
Der Verkauf einzelner Rummern des Blattes gafolt durch die Druckvorschriften-Verwaltung im Kriegsministerium. 
Für Berlin ist auch eine Verkaufsstelle Wilhelmstraße Nr. 82/85 beim Dförtner eingerichtet. Der Preis beträgt 20 NF für 
jeden Druckbogen von 8 Seiten (5 /# für jedes Blatt), falls nicht für einzelne Nummern noch eine besondere Preisermäßigung 
festgesetzt ist. Einzelne Blätter können nicht verabfolgt werden. 
  
Nr. 179. 
Burschengestellung für nicht regimentirte Offiziere in Spandau. 
Auf den Mir erstatteten Bericht bestimme Ich, daß die Burschen für die in Spandau garnisonirenden nicht 
regimentirten Offiziere außer von dem Garde- und dem III. Armeekorps auch von dem II., V., IX., X. und 
XI. Armeekorps zu stellen sind. 
Das Kriegsministerium hat das Weitere zu veranlassen. 
Bergen, an Bord M. D.-Hohenzollern -, den 9. Juli 1898. 
Wilhelm. 
An das Kriegsministerium. 
Kriegsministerium. Berlin den 21. Juli 1898. 
Vorstehende Allerhöchste Kabinets-Ordre wird hierdurch mit dem Hinzufügen bekannt gegeben, daß 
die weitere Veranlassung wegen der Vertheilung u. s. w. der zu gestellenden Burschen durch das Königliche General= 
kommando des III. Armeekorps erfolgt. 
No. 405/7. 98. A. 2. v. Goßler. 
  
Kriegsministerium. Berlin den 21. Juli 1898. 
Nr. 180. 
Zusammensetzung der Gewehr-Prüfungskommission für 1898/99. 
Die Kommandirungen haben nach Maßgabe der anliegenden Uebersicht sowie der beigefügten Bestimmungen 
zu erfolgen. 
Es ist darauf zu halten, daß die alt Handwerker zu kommandirenden Gemeinen ihrem Handwerk 
gewachsen sind. Als Schreiber find nur Leute mit sehr guter Handschrift zu kommandiren. 
No. 44/7. 98. A. 2. v. Goßler.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment