Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)

law_collection

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1898
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang
Volume count:
32
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26.
Volume count:
26
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 205. Anderweite Benennung des Hannoverschen Husaren-Regiments Nr. 15 und Namenszug für dasselbe, ausgegeben 5. September 1898.
Volume count:
205
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22 (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Nr. 205. Anderweite Benennung des Hannoverschen Husaren-Regiments Nr. 15 und Namenszug für dasselbe, ausgegeben 5. September 1898. (205)
  • Nr. 206. Verlegungen von Stäben und Truppentheilen. (206)
  • Nr. 207. Uebungen im Ein- und Ausladen von feldmarschmäßig gepackten oder aufgeschirrten Pferden und kriegsmäßig beschwerten Fahrzeugen auf den Eisenbahnen. (207)
  • Nr. 208. Verlegung des Termins zur Einsendung der Abschlüsse (Generalübersichten) der Schießübungsgelder-Fonds an die Inspektion der Feldartillerie. (208)
  • Nr. 209. Abänderung der Bestimmungen für die Feldartillerie-Schießschule, vom 14. Oktober 1893. (209)
  • Nr. 210. Aenderung des Anhangs zur Traindepot-Ordnung (Nr. 369 des Druckschriften-Etats). (210)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 34. (34)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 35. (35)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

343 
Armee-Verordnungs-Blatt. 
Herausgegeben vom Kriegsministerium. 
32. Jahrgang. Gerlin den 9. September 1898. Nr. 296. 
Abonnements auf dieses Blatt nehmen nur die Postanstalten entgegen. Der vierteljährliche Bezugspreis beträgt für 
gewöhnliche Exemplare (Post-Zeitungsliste Nr. 715) 1.X 50 4% für nur einseitig bedruckte, zum Einkleben in die Akten 
geeignete Exemplare (Post- Jeitungsliste Nr. 716) 1.X 90 # 
Der Verkauf einzelner Nummern des Blattes erfolgt durch die Druckvorschriften= Verwaltung im Kriegsministerium. 
Für Berlin ist auch eine Verkaufsstelle Wilhelmstraße Nr. 682/65 beim Pförtner eingerichtet. Der Prai. beträgt 20 # für 
jeden Druckbogen von 8 Seiten (5 #F für jedes Blatt), falls nicht für einzelne Nummern noch eine besondere Preisermäßigung 
festgesetzt ist. Einzelne Blätter können nicht verabfolgt werden. 
  
  
Nr. 205. 
Anderweite Benennung des Hannoverschen Husaren-Regiments Nr. 15 und Namenszug für dasselbe. 
Ich habe Ihre Majestät die Königin der Niederlande zum Chef des Hannoverschen Husaren= Regiments Nr. 15 
ernannt und bestimme zugleich, daß das Regiment fortan den Namen „Husaren-Regiment Königin Wilhelmina 
der Niederlande (Hannoversches) Nr. 15 zu führen hat und auf den Achselstücken bz. Achselschnüren und 
Schulterklappen Allerhöchstderen Namenszug nach den Mir vorgelegten Proben tragen soll. — Das Kriegs- 
ministerium hat hiernach die weitere Bekanntmachung zu veranlassen. 
Neues Palais den 31. August 1898. 
  
Wilhelm. 
An das Kriegsministerium. v. Goßler. 
Kriegsministerium. Berlin den 5. September 1898. 
Vorstehende Allerböchste Kabinets-Ordre wird hierdurch zur Kenntniß der Armee gebracht. 
No. 28/9. 98. B. 3. v. Goßler. 
Kriegsministerium. Berlin den 26. August 1898. 
Nr. 206. 
Verlegungen von Stäben und Truppentheilen. 
Die von Seiner Majestät dem Kaiser und König befohlenen Verlegungen von Stäben und Truppentheilen 
finden wie folgt statt: 
zum 20. September 1898: 
die 3. Eskadron Ulanen- Regiments Kaiser Alexander III. von Rußland (Westpreußischen) Nr. 1 
von Ostrowo nach Militsch, 
zum 21. September 1898: 
die 1. Eskadron desselben Regiments von Militsch nach Ostrowo,
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.