Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1898
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
32
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 51. Regelung von Offiziergehältern.
Volume count:
51
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Nr. 34. Rückgabe der Kautionen der Reichsbeamten, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 25. Februar 1898. (34)
  • Nr. 35. Ergänzung der Ausführungs-Bestimmungen zu den -Bestimmungen über die Beförderung der Unteroffiziere des Beurlaubtenstandes- vom 15. Dezember 1881. (35)
  • Nr. 35. Abänderungen zur Truppenübungsplatz-Vorschrift. (35)
  • Nr. 37. Anderweite Eintheilung der Garnison-Baukreise im Bezirk des VIII. Armeekorps vom 1. April 1898 ab. (37)
  • Nr. 38. Dienstreisen. (38)
  • Nr. 39. Ergänzung der Dienstvorschrift für die Arbeiter-Abtheilungen vom 11. März 1897. (39)
  • Nr. 40. Konzerterlöse. (40)
  • Nr. 41. Aenderung der Probe für Bettlaken für den Kasernen- u.s.w. Haushalt. (41)
  • Nr. 42. Veränderungen der Baukreise im Bezirke das VI. Armeekorps. (42)
  • Nr. 43. Beschwerden über die Beschaffenheit der an die Truppen im Jahre 1897 verabreichten Naturalien. (43)
  • Nr. 44. Marschgebührnisse für Ueberzählige ihrer Charge. (44)
  • Nr. 45. Ausgabe eines Anhangs zur Dienstvorschrift für die Waffenmeister der Feldartillerie. (45)
  • Nr. 46. Ausgabe eines Anhangs zur Verwaltungs-Vorschrift für das Material der Feldartillerie. (46)
  • Nr. 47. Aenderung der Kriegs-Etappen-Ordnung. (47)
  • Nr. 48. Ausrüstungs-Nachweisung für die Laboratorien bei den Artilleriedepots, Theil II., Geräthe zur Anfertigung u.s.w. der Feldartillerie-Munition. (48)
  • Nr. 49. Ausgabe einer neuen Gebrauchs-Schußtafel für die Feldartillerie. (49)
  • Nr. 50. Ausgabe von Ausrüstungs-Nachweisungen für Feldartillerie-Formationen. (50)
  • Nr. 51. Regelung von Offiziergehältern. (51)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Zur Nachricht.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22 (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 34. (34)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 35. (35)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

  
——m.fe—25 
  
  
n Charge. Name. Truppentheil oder besondere Dienststellung. 
2. Kavallerie. 
Vom l. Februar 1898 ab: 
1.Hauptmann v. Chelius Vom Generalstabe der Garde Kavallerie Division (für Februar 
noch aus seiner früheren Etatsstelle als Eskadronchef beim 
Leib Garde Husaren Regiment). 
2.|Rittmeister Gr. v. Schlieben Kürassier Regiment von Seydlitz (Magdeburgisches) Nr. 7. 
3. - v. der Wense Magdeburgisches Dragoner Regiment Nr. 6. 
3. Feldartillerie. 
Vom 1. Februar 1898 ab: 
1. Sauptmann v. Herff Feldartillerie Regiment von Clausewitz (Oberschlesisches) Nr. 21. 
2. » Anton Lehrer bei der Feldartillerie -Schießschule. 
3. » Pfaff Nassauisches Feldartillerie- Regiment Nr. 27. 
4. Eisenbahntruppen und Luftschiffer= Abtheilung. 
Vom 1. Februar 1898 ab: 
1.) Gauptmann I'. der Chevallerie Eisenbahn-Regiment Nr. 1. 
B. Das premierlientenantsgehalt: 
1. Infanterie und Jäger. 
a. Vom 1. Januar 1898 ab: 
1. Premierlieutenant Weihrauch 4. Magdeburgisches Infanterie- Regiment Nr. 67. 
2. » Krönig Infanterie- Regiment Nr. 173. 
3. » v. Hertell Jäger · Bataillon von Neumann (I. Schlesisches) Nr. 5. 
4. » v. Schepke Hannoversches Jäger- Bataillon Nr. 10. 
5. 5 v. Koppelow Großherzoglich Mecklenburgisches Füsilier- Regiment Nr. 90, 
kommandirt als Kompagnieoffizier bei der Unteroffizierschule 
in Marienwerder. 
6. » Barwasser Niederrheinisches Füsilier Regiment Nr. 39. 
7. » v. Müller 1. Hanseatisches Infanterie. Regiment Nr. 75. 
8. » Hart Infanterie · Regiment Keith (1. Oberschlesisches) Nr. 22. 
9. » Raspe Infanterie- Regiment von Voigts-Rhetz (3. Hannoversches) 
Nr. 79. 
10. » Billmann 8. Badisches Infanterie- Regiment Nr. 169. 
11. » Bethcke 3. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 71. 
12. » v. Hagen Infanterie- Regiment von Winterfeldt (2. Oberschlesisches) 
Nr. 23, kommandirt als Inspektionsoffizier bei der Kriegs.- 
schule in Anklam. 
13. » Lange Infanterie- Regiment von Boyen (5. Ostpreußisches) Nr. 41. 
14. » Kauffmann Infanterie · Regiment Nr. 146. 
15. » Nicolai Infanterie- Regiment Nr. 172. 
16. » Schmid Infanterie- Regiment von Lützow (1. Rheinisches) Nr. 25, 
kommandirt als Erzieher bei der Haupt--Kadettenanstalt. 
17. » Hoffmann Von demselben Regiment. 
18. Förster Infanterie- Regiment Nr. 132. 
19. " Schniewindt Infanterie-Regiment Nr. 98. 
20. » Römer Infanterie Regiment Nr. 137. 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment