Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1898
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
32
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29.
Volume count:
29
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 227. Anlegung von Trauer zu Ehren Ihrer Königlichen Hoheit der verewigten Frau Prinzessin Albrecht von Preußen, ausgegeben 10. Oktober 1898.
Volume count:
227
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22 (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Nr. 227. Anlegung von Trauer zu Ehren Ihrer Königlichen Hoheit der verewigten Frau Prinzessin Albrecht von Preußen, ausgegeben 10. Oktober 1898. (227)
  • Nr. 228. Schutztruppen-Ordnung. (228)
  • Nr. 229. Aenderungen in der Landwehrbezirkseintheilung VIII. Armeekorps. (229)
  • Nr. 230. Aenderung der Dienstanweisung zur Beurtheilung der Militär-Dienstfähigkeit und zur Ausstellung von militärärztlichen Zeugnissen vom 1. Februar 1894. (230)
  • Nr. 231. Ergänzung der Truppenübungsplatz-Vorschrift. (231)
  • Nr. 232. Eisenbahnbeförderung von Militärpersonen und Militärtransporten mit Schnellzügen (232)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung und Preiserhöhung einer Druckvorschrift.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 34. (34)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 35. (35)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

— 367 — 
Armee-Verordnungs-Blatt. 
Herausgegeben vom Kriegsministerium. 
32. Jahrgang. Gerlin den 12. Oktober 1898. Nr. DD. 
Abonnements auf dieses Blatt nehmen nur die oostanstalten entgegen. Der vierteljährliche Bezugspreis beträgt für 
gewöhnliche Exemplare (Post-Zeitungsliste Nr. 715) 1.X 50 #, für nur einseitig bedruckte, zum Einkleben in die Akten 
geeignete Exemplare (Post-Zeitungsliste Nr. 716) 1.4 901# 
Der Verkauf einzelner Nummern des Blattes erfolgt durch die Druckvorschriften-Verwaltung im Kriegsministerium. 
Für Berlin ist auch eine Verkaufsstelle Wilhelmstraße Nr. 82/85 beim Dförtner eingerichtet. Der p##s# beträgt 20 (# für 
jeden Druckbogen von 8 Seiten (5 ### für jedes Blatt), falls nicht für einzelne Nummern noch eine besondere Preisermäßigung 
festgesetzt ist. Einzelne Blätter können nicht verabfolgt werden. 
  
  
Nr. 227. 
Anlegung von Trauer zu Ehren Ihrer Königlichen Hoheit der verewigten Frau Prinzessin 
Albrecht von Preußen. 
Um das Andenken an Meine hochverehrte Muhme, die in Gott entschlafene Gemahlin Meines 
Vetters, des Prinzen Albrecht von Preußen, Regenten des Herzogthums Braunschweig Königliche 
Hoheit, zu ehren, bestimme Ich hierdurch, daß die Offiziere des 1. Hannoverschen Infanterie- 
Regiments Nr. 74, dessen Chef Höchstdieselbe gewesen, acht Tage Trauer anulegen. Außerdem 
haben eine Abordnung des Regiments, bestehend aus dem Kommandeur, einem Stabsoffiier, 
einem Hauptmann, einem Premierlieutenant, einem Sekondelieutenant, einem Feldwebel, einem 
Unteroffizier und einem Gemeinen, sowie die Kommandeure des Füsilier- Regiments General-Feld- 
marschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannoverschen) Nr. 73, des 1. Garde-Dragoner-Regiments 
Königin von Großbritannien und Irland, des Dragoner-Regiments Prinz Albrecht von Preußen 
(Eitthauischen) Nr. 1 und des 1. Brandenburgischen Dragoner-Regiments Nr. 2 an den Beisetzungs- 
Feierlichkeiten Theil zu nehmen. Gleichzeitig bestimme Ich, daß die im Herzogthum Braunschweig 
garnisonirenden Generale, Offiziere und Militärbeamten sich bezüglich Anlegung der Trauer den 
Vorschriften, welche für das Herzogthum gegeben werden, anzuschließen haben. Ich beauftrage 
Sie, Vorstehendes der Armee bekannt zu machen. An die zuständigen Generalkommandos habe 
Ich demgemäß verfügt. 
Marmor= Palais den 9. Oktober 1898. 
Wilhelm. 
An den Kriegsminister. 
Kriegsministerium. Berlin den 10. Oktober 1898. 
Vorstehende Allerhöchste Kabinets = Ordre wird hierdurch zur Kenntniß der Armee gebracht. 
No. 251/10. 98. 2. 1. v. Goßler. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment