Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)

law_collection

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1898
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang
Volume count:
32
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33.
Volume count:
33
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 264. Ergänzung der Garnison-Bauordnung.
Volume count:
264
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22 (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Nr. 262. Ergänzung der §§. 16 und 24 der Garnisondienst-Vorschrift. (262)
  • Nr. 263. Abänderung der Bekleidungsordnung, zweiter Theil. (263)
  • Nr. 264. Ergänzung der Garnison-Bauordnung. (264)
  • Nr. 265. Uebersicht derjenigen Infanterie-Truppentheile, welche am 1.April 1899 Einjährig-Freiwillige einstellen. (165)
  • Nr. 266. Veränderungs-Nachweisung Nr. 20 zum namentlichen Verzeichniß der für die Dauer des zur Zeit bekleideten Hauptamtes zu Vorsitzenden bz. Stellvertretern der Vorsitzenden der Schiedsgerichte im Bereiche der Preußischen Heeresverwaltung ernannten Militär-Justizbeamten. (266)
  • Nr. 267. Nachtrag zum Gesammtverzeichniß derjenigen Lehranstalten, welche gemäß §. 90 der Wehrordnung zur Ausstellung von Zeugnissen über die Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind., ausgegeben 3. Dezember 1898. (267)
  • Nr. 268. Geschäftsordnung für die Inspizienten der Waffen bei den Truppen. (268)
  • Nr. 269. Ueberfahrtsgeld zwischen Norderney und Norddeich. (269)
  • Nr. 270. Ausgabe einer neuen Dienstvorschrift. (270)
  • Nr. 271. Offizier- und Portepeefähnrichs-Prüfungen 1899. (271)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung und Preiserhöhung von Druckvorschriften.
  • Zur Nachricht.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 34. (34)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 35. (35)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

— 406 — 
Kriegsministerium. Berlin den 23. November 1898. 
Nr. 264. 
5 Ergänzungen der Garnison-Bauordnung. 
1. Im letzten Absatz des F. 137, Seite 120 der Garnison-Bauordnung ist zu streichen: 
»oder Litern« 
2. Beilage 29, Seite 253 ebendaselbst in Spalte Bemerkungen, 6. Zeile von oben, tritt hinzu: 
? Nach diesem Verhältniß wird am Schlusse der Materialienberechnung der ermittelte 
Rauminhalt in Gewicht umgerechnet.= 
3. 8. 131 zweiter Absatz erhält folgenden Wortlaut: 
„Dem ermittelten Rauminhalt der Hölzer sind 3 % für Verschnitt u. s. f. zuzurechnen. 
Die Berichtigung erfolgt handschriftlich, Deckblätter werden nicht ausgegeben. 
No. 81/10. 98. B. 5. v. Goßler. 
  
Kriegsministerium. Berlin den 6. Dezember 1898. 
Nr. 265. 
Uebersicht derjenigen Infanterie-Truppentheile, welche am 1. April 1899 Einjährig-Freiwillige einstellen. 
Nachstehend wird die Uebersicht derjenigen Truppentheile bekannt gemacht, welche gemäß § 94,1 der Wehr- 
ordnung von den Königlichen Generalkommandos zur Einstellung Einjährig- Freiwilliger am 1. April 1899 
bestimmt worden find. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Armee- Q„ Q„ 
torps. Garnison. Truppentheil. Bemerkungen. 
Garde.Berlin Königin Augusta Garde- Grenadier- Regiment Nr. 4. Nur Studi. 
rende der 
hiesigen Hoch- 
# schulen. 
Spandau Garde- Grenadier- Regiment Nr. 5. 
J. Grenadier · Regiment Koͤnig Friedrich III. (1. Ostpreußisches) Nr. 1. 
Grenadier- Regiment König Friedrich Wilhelm I. (2. Ostpreußisches) 
Kbnigsberg i. Pr. Nr. 3. I. und II. Bataillon. 
Infanterie- Regiment Nr. 146. 
Allenstein Jufanterie- Regiment Nr. 150. 
II. Bromberg Pommersches Füßilier Regiment Nr. 34. II. Bataillon. 
Greifswald Infanterie- Regiment Prinz Moritz von Anhalt--Dessau (5. Dom- 
mersches) Nr. 42. III. Bataillon. 
III. Wittenberg Infanterie- Regiment Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Branden. 
burgisches) Nr. 20. 
Cüstrin Infanterie-Regiment von Stülpnagel (5. Brandenburgisches) Nr. 48. 
  
  
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.