Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)

law_collection

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1898
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang
Volume count:
32
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Index

Title:
Alphabetisches Sachregister.
Document type:
law_collection
Structure type:
Index

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22 (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 34. (34)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 35. (35)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

447 — 
Niedriges Beköstigungsgeld — s. Beköstigungsgeld, 
niedriges. 
Notbernev und Norddeich. Ueberfahrtsgeld zwischen 
411. 
Ooerarzt. Abänderung der Benennung der Assistenzärzte 
1. Klasse in —. 
Oberroßarztkurfus. Wegfall desselben für 1898/99. 20. 
Oberroßarztstellen bei den Remontedepots. 
Aufforderung zur Bewerbung um — — — —. 3534. 
Oberstabsärzte. Gehaltsfestsetzung für —. 86. 
Odessa. Ermächtigung des Dr. Fricker zu — zur Aus. 
stellung von Jeugnissen für militärpflichtige Deutsche im 
südlichen Rußland. 328. 
Offizierdienstthuer. Außeretatsmäßige Vizefeldwebel 
oder Vizewachtmeister als —. Zahl derselben vom 
1. April 1898 ab. 92. 
Offiziere des Friedensstandes. Abänderung der 
Verordnung über die Ergänzung der — — —. 130. 
Ofecter- und Portepeefähnrichs-Prüfungen 
1899. 411. 
Offizier--Unterstützungsfonds-Vorschrift. Abände- 
rung derselben. 93. 
Pensionsangelegenheiten u. s. w. Aenderung der 
Entscheidungsbefugniß in — —. 136. 
Pfändung der aus Militärfonds zahlbaren 
Gebührnisse. Verfahren bei — — — — — — 169. 
Pferdegeld. Bewilligung von — für die rations= 
berechtigten Regimentskommandeure der Fußtruppen und 
der Feldartillerie. 85. 
Pferdegelder- Vorschrift. Abänderungen und Er- 
gänzungen der — — aus Anlaß der Ausdehnung der 
Perdegeldberechtigung auf die Regimentskommandeur. 
Stellen. 142. 
Pioniere. Bedingungen für das Schulschießen der —. 
373. 379. 
Pionierübungen. Abhaltungen von größeren — im 
Jahre 1898. 
Offizier. und — 
Portepeefähnrichspräfungen. 
1899. 411. 
Postsendungen für einzelne Truppentheile des X VI. Ar- 
meekorps (im Standorte Metz). 334. 
Präsentirmärsche. Verleihung Alt. Preußif * „Mrsche 
als — an Truppentheile der Armee. 27. 
Preisausschreiben zur Erlangung eines neuen JZug- 
hakens. Ergebniß desselben. 397. 
Premier-Lieutenants bei den Kadettenanstalten, 
den Unteroffizierschulen, Unteroffiziervor. 
schulen und bei dem Militär-Knaben -Er. 
ziehungs Institut zu Annaburg. Verrechnung 
der Gehälter der in etatsmäßigen Sekonde -Lieutenants- 
stellen stehenden, in den Bezug des Chargengehalts ein- 
gerückten — on — — — — — — — — — — 
— — — —. 94. 
  
PDremier-Lieutenants. Einrücken derselben in das 
Premier -Lieutenants- Gehalt 
bei der Infanterie 
vom 1. Januar 1898 ab. 23. 58. 
7. 1. Februar „ " 59. 
März : 121. 156. 163 
April » 156. 
. Mai und l. Juni 1898 ab. 196. 
.Juli 1898 ab. 225. 337. 
August » » 337. 362. 
.September 1898 ab. 362. 
Oktober ’ ·T 390. 401. 
: I. November „ 401. 
bei der Kavallerie 
vom 1. Januar 1898 ab. 23. 
Februar „ „ 59. 
.Maͤrz » 121. 
April » 159. 
Mai und 1. Juni 1898 ab. 197. 
.Juli 1898 ab. 226. 
.August » . 338. 
Seßbtember 1898 ab. 363. 
Oktober " ?* 390. 
?* I. November „ " 401. 
bei der Feldartillerie 
vom 1. Dezember 1897 ab. 24. 
?* I. Januar 1898 59. 
V 
— — ——— ——- 
——.————————————— 
I(— ———.——— — — 
* I. Februur „ " 00. 
?* I. März * „ 121. 159. 
?* I. April 7 159.— 
: I. Mai und 1. Juni 1898 ab. 197. 
?* I. Juli 1898 ab. 226. 339. 
* I. Auguste . 339. 
?* I. September 1898 ab. 363. 
?7 I. Oktober ?* „ 391. 
?* I. November „ 402. 
bei der Fußartillerie 
vom 1. Januar 1898 ab. 24. 60. 
: I. April und 1. Mai 1898 ab. 160. 
? I. Juni 1898 ab. 198. 
: I. Juli und 1. August 1898 ab. 339. 
„: I. Oktober 1898 ab. 392. 
beim Ingenieur- und Pionierkorps 
vom 1. Januar 1898 ab. 24. 60. 
?* I. Februar 60. 
* I. März : „ 122. 164. 
k?7 I. April und 1. Mai 1898 ab. 160. 
beim Ingenieur= und Pionierkorps 
vom 1. Juni 1898 ab. 198. 
* I. September 1898 ab. 363. 
?* I. Oktober „·* "„ 391. 
?* I. November und 1. Dezember 1898 ab. 402. 
bei den Eisenbahntruppen und der Luftschiffer-Abtheilung 
vom I. Oktober 1897 ab. 198. 
?* I. Januar 1898 „ 60. 
1. Juni r v 198. 
1. September ?„ 363. 
1. Oktober „" 364. 
1. Dezember „" 402. 
IIIII
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.