Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1898
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
32
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 34. Rückgabe der Kautionen der Reichsbeamten, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 25. Februar 1898.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Zweiunddreißigster Jahrgang (32)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Nr. 34. Rückgabe der Kautionen der Reichsbeamten, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 25. Februar 1898. (34)
  • Nr. 35. Ergänzung der Ausführungs-Bestimmungen zu den -Bestimmungen über die Beförderung der Unteroffiziere des Beurlaubtenstandes- vom 15. Dezember 1881. (35)
  • Nr. 35. Abänderungen zur Truppenübungsplatz-Vorschrift. (35)
  • Nr. 37. Anderweite Eintheilung der Garnison-Baukreise im Bezirk des VIII. Armeekorps vom 1. April 1898 ab. (37)
  • Nr. 38. Dienstreisen. (38)
  • Nr. 39. Ergänzung der Dienstvorschrift für die Arbeiter-Abtheilungen vom 11. März 1897. (39)
  • Nr. 40. Konzerterlöse. (40)
  • Nr. 41. Aenderung der Probe für Bettlaken für den Kasernen- u.s.w. Haushalt. (41)
  • Nr. 42. Veränderungen der Baukreise im Bezirke das VI. Armeekorps. (42)
  • Nr. 43. Beschwerden über die Beschaffenheit der an die Truppen im Jahre 1897 verabreichten Naturalien. (43)
  • Nr. 44. Marschgebührnisse für Ueberzählige ihrer Charge. (44)
  • Nr. 45. Ausgabe eines Anhangs zur Dienstvorschrift für die Waffenmeister der Feldartillerie. (45)
  • Nr. 46. Ausgabe eines Anhangs zur Verwaltungs-Vorschrift für das Material der Feldartillerie. (46)
  • Nr. 47. Aenderung der Kriegs-Etappen-Ordnung. (47)
  • Nr. 48. Ausrüstungs-Nachweisung für die Laboratorien bei den Artilleriedepots, Theil II., Geräthe zur Anfertigung u.s.w. der Feldartillerie-Munition. (48)
  • Nr. 49. Ausgabe einer neuen Gebrauchs-Schußtafel für die Feldartillerie. (49)
  • Nr. 50. Ausgabe von Ausrüstungs-Nachweisungen für Feldartillerie-Formationen. (50)
  • Nr. 51. Regelung von Offiziergehältern. (51)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Zur Nachricht.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22 (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 34. (34)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 35. (35)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

4. Unter den Beamten, welche die Kaution aus eigenem Vermögen bestellt haben, werden die bereits 
in den Ruhestand versetzten oder sonst ausgeschiedenen vorweg berücksichtigt, gleichviel ob die aus 
der Zeit ihrer Amtsführung herstammenden Rechnungen schon entlastet sind oder nicht. 
5. Im Uebrigen gehen die Kautionen geringeren Betrages denen höheren Betrages vor. 
6. Abweichungen von der hierdurch gegebenen Reihenfolge find aus besonderen Gründen des Falles 
statthaft. 
Die Röückgabe selbst erfolgt nach den hierfür bisher geltenden Vorschriften. An Stelle der Bescheinigung 
der vorgesetzten Dienstbehörde, daß dem Beamten aus seiner Amtsführung nichts zu vertreten 
geblieben ist, tritt jedoch die Bescheinigung, daß keine Ersatzansprüche des Reichs, für welche die 
Kaution nach §F. 10 des Gesetzes vom 2. Juni 1869 (Bundes-Gesetzbl. S. 161) zu haften hätte, 
bekannt geworden sind. 
8. Von der Festsetzung einer besonderen Frist für die Rückgabe der Kautionen nach Maßgabe des K§. 2 
des Gesetzes vom 20. Februar 1898 wird unter dem Vorbehalt, bei unvorhergesehenen Zwischen. 
fällen eine Aussetzung der Rückgabe eintreten zu lassen, vorläufig abgesehen. 
9. Zum 27. März d. J. haben die Intendanturen der Kassen-Abtheilung im Kriegsministerium an- 
zuzeigen, welcher Betrag der Kautionen bis zum 25. desselben Monats herausgegeben ist und bis 
zum Schluß des Monats voraussichtlich noch herausgegeben werden wird. 
Diese Anzeigen sind zu dem gleichen Termin in den folgenden Monaten und zwar so 
lange zu erstatten, bis das Geschäft zum Abschluß gekommen ist. 
Soweit die Kautionen bei der General Militärkasse hinterlegt sind, erstattet diese die 
Anzeige direkt der Kassen- Abtheilung. 
No. 544/2. 98. B. 1. v. Goßler. 
  
Kriegsministerium. Berlin den 11. Februar 1898. 
Nr. 35. 
Ergänzung der Ausführungs-Bestimmungen zu den Bestimmungen über die Beförderung der Unter- 
offiziere des Beurlaubtenstaudes= vom 15. Dezember 1881. 
Die Beförderung von Unteroffizier-Aspiranten des Beurlaubtenstandes, welche als Festungstelegraphisten 
entlassen sind und zur weiteren Ausbildung im Festungstelegraphendienst Uebungen ableisten, zu Unteroffizierem 
kann auf Antrag der betreffenden Gouvernements durch die Bezirkskommandos verfügt werden. 
No. 4/11. 97. A. 1. v. Goßler. 
  
Kriegsministerium. Berlin den 11. Februar 1898. 
Nr. 36. 
Abänderungen zur Truppenübungsplatz-Vorschrift. 
1. Seite 26, Ziffer 111, 5 ist zu streichen und dafür zu setzen: 
5. Für jede Batterie: 
4 kg Man. Bl. P. für die Feldartillerie, 
0,6 kg pulverifirtes Aluminium, 
150 m rauchschwache Zündschnur und 
100 Schlagröhren zur Herstellung von etwa 300 rauchschwachen Zielfeuern der Feldartillerie, 
sowie 
10 kg minderbrauchbares Schwarzpulver und 30 Schlagröhren zur Darstellung einschlagender 
Geschosse. 
2. Seite 72/73. In Anlage 1, lfd. Nr. 9, Längsspalte 8 streiche -Trier= und setze dafür: Cöln. 
Deckblätter werden nicht ausgegeben. 
No. 320/12. 97. A. 4. v. Goßler. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment