Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

law_collection

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1904
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Achtunddreißigster Jahrgang
Volume count:
38
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11.
Volume count:
11
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 104. Anlegung von Trauer zu Ehren des verstorbenen Generals der Infanterie v. Grolman, ausgegeben 16. April 1904.
Volume count:
104
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Amtlicher Teil.
  • Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend die Neutralität des Deutschen Reiches und der Schutzgebiete.
  • Auszug aus den Satzungen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft, in der von der Aufsichtsbehörde genehmigten Fassung vom 9. November 1903.
  • Verfügung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Bildung einer Landkommission.
  • Verfügung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Pfändung von Vieh.
  • Beschluß der Bezirksgerichts Duala, betreffend die Bekanntmachung von Eintragungen in das Handelsregister.
  • Beschluß des Bezirksgerichts Windhuk, betreffend die Bekanntmachung von Eintragungen in das Handelsregister.
  • Verordnung des Gouverneurs, betreffend die Einteilung Samoas in Distrikte.
  • Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

— 161 — 
aes sec einzuleitenden Schritte Beschlüsse zu fassen und zur Ausführung derselben Bevollmächtigte 
zu wählen. 
§5 38. Im Fall der Auflösung der Gesellschaft wird nach Tilgung der Schulden der eingezahlte 
Betrag der in die Anteilsbücher eingetragenen Anteile den Mitgliedern ausgezahlt oder das hierzu nicht 
hinreichende Vermögen nach Verhältnis dieser Anteile verteilt. Hierbel sind jedoch selbstredend hinsichtlich 
der Auszahlung des eingezahlten Betrages und eintretendenfalls hinsichtlich der Vertellung des ulcht 
zureichenden Vermögens diejenigen Vorrechte zu wahren, welche den Eigentümern von Vorzugsanteilen in 
betreff der Ausschüttung des Vermögens der aufgelösten Gesellschaft bei der Ausgabe der Vorzugsantelle 
durch Beschluß der Hauptversammlung gewährleistet worden sind. Über die Vertellung eines Vermögens- 
überschusses beschließt die Hauptversammlung. Der Beschluß bedarf der Genehmigung der Aufsichtsbehörde. 
Die Verteilung darf nicht eher vollzogen werden, als nach Ablauf eines Jahres, von dem Tage 
gerechnet, an welchem die Auflösung der Gesellschaft unter Aufforderung der Gläubiger, sich bei ihr zu 
melden, im Deutschen Reichsanzeiger bekannt gemacht ist. 
cesel Bis zur Beendigung des Verteilungsverfahrens verbleibt es bel der bisherigen Verfassung der 
esellschaft. ' 
Eine teilweise Zurückzahlung der Gesellschaftsanteile an die Mitglieder unterliegt denselben 
Bestimmungen wie die Auflösung der Gesellschaft. « 
§89.DieAufsichtüberdieGefellfchqftwikdvondemReichökanzlcr(AuswättigesAmt, 
Kolonial-Abteilung) geführt. 
40. Die Aufsicht wird darauf gerichtet, doß die Geschäftsführung der Gesellschaft dem in § 1 
bezeichneten Zwecke derselben und den übrigen Bestimmungen der Satzungen entspricht und im Einklange 
mit den gesetzlichen Vorschriften erfolgt. . 
Insbesondere sind der Genehmigung der Aufsichtsbehörde unterworfen: 
1. die Wahl der Mitglieder des Vorstandes und die Ernennung der oberen Vertreter in 
Ostafrika (§ 25, Ziffer 2); die Entlassung der letzteren muß auf Verlangen der Aussichts- 
behörde erfolgen; 
. die Ausgabe von Vorzugs-Anteilscheinen (§ 9) und die Aufnahme von Anleihen (8 35, 
Ziffer 3), sowie die Verwendung der ordentlichen Rücklage (8 20); 
. die Beschlüsse der Gesellschaft, nach welchen eine Anderung oder Ergänzung der Satzungen 
erfolgen oder die Gesellschaft aufgelöst oder mit elner anderen verelnigt (8 35, Ziffer 5) 
oder eine teilweise Zurückzahlung der Antelle (§ 38, Absatz 4) stattfinden soll. 
  
d„ 
Verfügung des Gouverneurs von Kamernn, betreffend Bildung einer 
Landkommission. Vom 4. Oktober 1903. 
Die Verfügung vom 8. April 1902, betreffend Bildung einer Landkommission zwecks Regelung 
der Grundbesitzverhälmisse der Eingeborenen innerhalb der Pflanzungsgebiete am Kamerunberge (Kol. Bl. 
von 1902, Nr. 19, S. 459), wird dahin abgeändert, doß die Tätigkelt der durch genannte Verfügung 
gebildeten Landkommission sich auf den Verwaltungsbezirk Victoria zu beschränken hat und daß als Beisitzer 
der Kommission stets ein Missionar zuzuziehen ist. «." 
Buea, den 4. Oltober 1903. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
In Vertretung: 
Ebermaier. 
Durch Verfügung des Kalserlichen Gouverneurs von Kamermm vom 4. Oktober 1903 ist eine 
Landkommission für den Verwaltungsbezirk Buea mit dem Sitze in Buea gebildet worden. 
Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Pfändung von Vieh. 
Vom 5. Oktober 1903. 
Die Verfügung vom 1. November 1898, durch welche den Pflanzungen gestattet ist, das sich auf 
ihrem Gebiete herumtreibende fremde Vieh selbständig zu pfänden bezw. abzuschießen, wird auf Anordnung 
es Auswärtigen Amtes hiermit ausgehoben. An Stelle der aufgehobenen Verfügung wird hinsichtlich der 
fändung von Vieh folgendes bestimmt: 
2
	        

Downloads

Downloads

The entire work or the displayed page can be downloaded here in various formats.

Full record

METS METS (entire work) PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.