Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1907
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Einundvierzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33.
Volume count:
33
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 348. Dienstordnung für die technischen Institute, ausgegeben 8. November 1907.
Volume count:
348
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • No. 13.) Verordnung zur weiteren Ausführung des Reichsgesetzes, betreffend die Schlachtvieh- und Fleischbeschau, vom 3. Juni 1900, sowie der dazu erlassenen Ausführungsbestimmungen und des Sächsischen Gesetzes, die Einführung einer allgemeinen Schlachtvieh- und Fleischbeschau betreffend, vom 1. Juni 1898. (13)
  • Muster A. (Zu §§. 10 u. 12.) Überweisungsschein.
  • Anlage B. (Zu §. 27.) Trichinenschaubuch.
  • Muster C. (Zu §. 28.) Trichinen-Bescheinigung.
  • 1. Bekanntmachung, betreffend die Ausführung des Schlachtvieh- und Fleischbeschaugesetzes vom 3. Juni 1900. (Beilage zu Nr. 22 des Centralblatt für das Deutsche Reich. )
  • 2. Bekanntmachung, betreffend die Einlaß- und Untersuchungsstellen für das in das Zollinland eingehende Fleisch.
  • 3. Bekanntmachung, betreffend die Gebührenordnung für die Untersuchung des in das Zollinland eingehenden Fleisches. (Centralblatt für das Deutsche Reich 1902 S. 238.)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

143 
C. 
Gemeinfaßliche Belehrung 
für 
Beschauer, welche nicht als Tierarzt approbiert sind. 
Inbakt. 
.Z Seite 
Erster Abschnitt. 3 Dee Schweineseuche 166 
Gesundheitszeichen der Schlachttiere im lebenden Die Schweinepest #157 
und geschlachteten Zustande. 14. Die Ruhr #157 
I. G 2 15. Die Diphtherie der Kälber 158 
esundheitszeichen der Schlachttiere im 16. Die jauchige Blutvergiftung 158 
lebenden Zustande. Seite 17. Die eitrige Blutvergirung 159 
1. Ernährungszustand 14418. Die Tuberkulose 159 
2. EWd Stand; Gang, düc, Aumert 19. Die Strahlenpilzerkrankung (Aktinom). ose) . 163 
ie Umgebung 
3. Körperoberfliche 9 uns 13 II. Durch tierische Schmarotzer verursachte 
4. Verdauungsorgane "145 Krankheiten (Invasionskrankheiten). 
5. Scham, Scheide, Euter 14520. Die gesundheitsschädliche Finne des Rindes 
6. Atmungsorgane 15 (Cysticereus inermis) 164 
7. Die innere Körperwärme 146.21. e Peter und Finne des Schweines, 
afes, Hundes und der 
II. Gesundheitszeichen der Schlachttiere Shalee . Ziege Oystmewus 165 
in geschlachtetem Bustande. 22. Die Trichine 165 
1. Blut · 146 23. Die Miescherschen Schläuche 166 
2. Lungen 146 24. Der Hülsenwurm 166 
3. Herzbeutel und Herz. 146.25. Die dünnhalsige Finne (Geteereus tennicollz 167 
4. Leber v 14626. Der Gehirnblasenwurm 1067 
5. Magen und Darm 147|27. Die Lungenwürmer 167 
6. Milz . «14728.D1eLeberegel.. .168 
Nieren- 4# 147 29. Die Räude der Schafe . . 168 
. Gebärmutter 
9. Das Muskelfleisch einschließüüch des eehirgen 147 . III. Andere Erkrankungen und Mängel 
Fett= und Bindegewebes, der Knochen und Ge- 30. Die Wassersucht " #168 
lenke sowie des Urust- und d Bauchfels 147 31. Die Gelbsucht #169 
· 33.Blutungen.............170 
3weiter Abschnitt. 34. Geuhbes und Geschmacksabweichungen des 7 
Die Kennzeichen der wichtigsten Krankbeite · Ue 10 
n bei 35. Fäulnis und ähnli e Zersetzun svo 
lebenden und geschlachteten Tieren nebst Bemer- schimmelung " * 4 T Ver 171 
ungen über die Schlachtvieh= und Fleischbeschau. 36. Ungeborene oder totgeborene Tiere . .172 
I. Infektionskrankheiten. 37. Natürlicher Tod oder Tötung im Verenden 172 
1. Der Milzbrand las 38. Notschlachtungen und Unglücksfälle 172 
2. Der Rauschbrand 149 
De# Rinderseuche . 150 Anhang. 
· te ollwut « 150 it; 2 
d z un Kiauenseuche #150 1. u,nahbnle Beseitigung des beanstandeten 174 
Die Lungenseuche 152 2. 
4 Der Bläschenausschlag des Rindviehs 153 Nncuns, und Vesinseltion der Meser ind 174 
Di Pockenseuche der Schafe 153 3. Übersichtliche Darstellung der Formen der Tuber- 
10. Der Merhest. Sweine ç . 5 sunit bei Wul und der gesundheits- 
. olizeilichen Behandlung des Fleisches tuber— 
11. Das Nesselfieber . 156 kulöser Tiere 6 *§Pv " 175 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment