Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Einundvierzigster Jahrgang (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Einundvierzigster Jahrgang (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1907
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Einundvierzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 34.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 376. Konstruktionszeichnungen des Maschinengewehrgeräts.
Volume count:
376
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Einundvierzigster Jahrgang (41)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis A, geordnet nach der stofflichen Zugehörigkeit der Erlasse in Gruppen und in diesen nach der Zeitfolge.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 34. (34)
  • Nr. 359. Kriegsdienstzeit, ausgegeben 30. November 1907. (359)
  • Nr. 360. Unterstützungsfond für deutsche Militärmusiker, ausgegeben 22. November 1907. (360)
  • Nr. 361. Kavallerie-Pioniervorschrift, ausgegeben 23. November 1907. (361)
  • NR. 362. Geschäftsgang für die Behandlung von Begnadigungsgesuchen. (362)
  • Nr. 363. Außerordentliche einmalige Beihilfen für Unterbeamte und mittlere Beamte. (363)
  • Nr. 364. Aufhebung des Feldpostverkehrs mit Deutsch-Südwestafrika, ausgegeben 14. Dezember 1907. (364)
  • Nr. 365. Kapitulations-Handgeld für Sanitätsmannschaften. (365)
  • Nr. 366. Zeichnungen des Feldartillerie-Geräts. (366)
  • Nr. 367. Ausgabe einer neuen Ausrüstungsnachweisung. (367)
  • Nr. 368. Ergänzung der Vorschrift über das Stempeln der Handwaffen. (368)
  • Nr. 369. Landwehrbezirkseinteilung des II. Königlich Bayerischen Armeekorps. (369)
  • Nr. 370. Aufnahmemaßtafeln des neuen Feldkanonenrohres 96 a/A., einschließlich der Oberlafette und des gebrauchten Feldkanonenrohres 96 n/A. und der Feldlafette 96 n/A. (370)
  • Nr. 371. Zeichnungen des Truppen- und Trainfeldgeräts. (371)
  • Nr. 372. Versendungskosten für zu untersuchende Fahrräder. (372)
  • Nr. 373. Maschinengewehrgerät. Feldartilleriegerät. (373)
  • Nr. 374. Informatorische Beschäftigung von Stellenbewerbern bei Garnisonverwaltungen. (374)
  • Nr. 375. Vierteljahreshefte für Truppenführung und Heereskunde. (375)
  • Nr. 376. Konstruktionszeichnungen des Maschinengewehrgeräts. (376)
  • Nr. 377. Vorbereitungsdienst der Militäranwärter in der Justizverwaltung. (377)
  • Nr. 378. Zuteilung der schiffbaren Wasserstraßen usw. zu den Liniengebieten. (378)
  • Nr. 379. Regelung von Sanitätsoffiziergehältern. (379)
  • Nr. 380. Offizier- und Fähnrichprüfungen 1908. (380)
  • Versendung von Deckblättern und Preiserhöhung von Druckvorschriften.
  • Zur Nachricht, Änderungen im Deckblatt 80 zur D. V. E. Nr. 78 und zu Seite 453 der Nr. 33.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 35. (35)
  • Inhaltsverzeichnis B in Stichworten nach der Buchstabenfolge.

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment