Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Armee-Verordnungs-Blatt Dreiundvierzigster Jahrgang (43)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Dreiundvierzigster Jahrgang (43)

law_collection

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1909
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Dreiundvierzigster Jahrgang
Volume count:
43
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21.
Volume count:
21
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 274. Ausgabe von neuen Konstruktionszeichnungen.
Volume count:
274
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Dreiundvierzigster Jahrgang (43)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis A, geordnet nach der stofflichen Zugehörigkeit der Erlasse in Gruppen und in diesen nach der Zeitfolge.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Nr. 256. Kriegs-Verpflegungsvorschrift, ausgegeben 8. Oktober 1909. (256)
  • Nr. 256. Kriegs-Verpflegungsvorschrift, ausgegeben 8. Oktober 1909. (256)
  • Nr. 257. Änderungen der Garnisondienstvorschrift. (257)
  • Nr. 258. Urkundenstempel für Bestallungen. (258)
  • Nr. 259. Beglaubigung der im Rechnungsverkehr der Militärverwaltung vorkommenden Vertragsabschriften usw. (259)
  • Nr. 260. Anmeldung des Bedarfs an Freiexemplaren der Preußischen Gesetzsammlung und des Reichs-Gesetzblatts. (260)
  • Nr. 260. Anmeldung des Bedarfs an Freiexemplaren der Preußischen Gesetzsammlung und des Reichs-Gesetzblatts. (260)
  • Nr. 261. Einstellung Einjährig-Freiwilliger am 1. April 1910. (261)
  • Nr. 262. Auflösung der Arbeiterabteilung in Ehrenbreitstein. (262)
  • Nr. 263. Zurückstellung von militärpflichtigen Deutschen im Bezirke des Konsulats Lyon, ausgegeben 12. Oktober 1909. (263)
  • Nr. 264. Ärztliche Untersuchung militärpflichtiger Deutscher im Staate Santa Katharina (Brasilien), ausgegeben 12. Oktober 1909. (264)
  • Nr. 265. Fahrplan der Königlichen Militär-Eisenbahn vom 1. Oktober 1909 ab. (265)
  • Nr. 266. Ergänzung der Friedens-Verpflegungsvorschrift. (266)
  • Nr. 267. Munitionsabnahmevorschriften. (267)
  • Nr. 268. Konstruktionszeichnungen des Fußartilleriegeräts. (268)
  • Nr. 269. Eisenbahnbeförderung von Militärpersonen und Militärtransporten mit Schnellzügen. (269)
  • Nr. 270. Kommandierung von Offizieren zur Ausbildung im Waffeninstandsetzungsgeschäft, am Entfernungsmesser und in den Instandsetzungen des Fahrrades. (270)
  • Nr. 271. Unterricht der Beamten in Fremdsprachen. (271)
  • Nr. 272. Verbindungen und Überfahrtsgeld nach und von Helgoland. (272)
  • Nr. 273. Der Armeefernsprecher bei der Feldartillerie. (273)
  • Nr. 274. Ausgabe von neuen Konstruktionszeichnungen. (274)
  • Nr. 275. Ausgabe von Deckblättern zur Behelfsbrücken-Vorschrift. (275)
  • Nr. 276. Zulage für Oberstleutnants. (276)
  • Nr. 277. Lehrgänge an Kriegsschulen. (277)
  • Versendung von Deckblättern usw. sowie Verkaufspreis einer und Preiserhöhung von Druckvorschriften.
  • Druckfehlerberichtigung zu Seite 279 in Nr. 20.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Inhaltsverzeichnis B in Stichworten nach der Buchstabenfolge.

Downloads

Downloads

Full record

TEI PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.