Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1861. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1861. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bachem_staatslexikon
Title:
Staatslexikon.
Editor:
Bachem, Julius
Place of publication:
Freiburg im Breisgau
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bachem_staatslexikon_5
Title:
Staatslexikon. Fünfter Band: Staatsrat bis Zweikampf.
Editor:
Bachem, Julius
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsrecht
Kirchenrecht
Volume count:
5
Publishing house:
Herdersche Verlagshandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
Edition title:
Dritte, neubearbeitete und vierte Auflage.
Scope:
774 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zehnt - Zweikampf
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zivilgesetzgebung
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1861. (10)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • 42. Landesregentschaftliche Verordnung, die Publikation des Strafgesetzbuches und eines anderweiten Gesetzes zum Schutze der Holzungen etc. betreffend. (42)
  • Strafgesetzbuch für das Fürstenthum Reuß älterer Linie.
  • Gesetz zum Schutze der Holzungen, Baumpflanzungen, Wiesen, Felder und Gärten.
  • Stück No. 18. (18)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 122 — 
bekannt ist oder nachgewiesen wird, daß sie hiernach gar nicht oder gelinder 
als nach der hierländischen Gesepgebung oder nur auf Antrag zu bestrafen 
sein würde. 
Art. 3. 
3 aie. Ist Jemand wegen eines verübten Verbrecheno bereits von dem zu- 
#neui ständigen Gerichte eines andern Staates bestraft worden, so darf er wegen 
bkenminisse. derselben Handlung nur dann pochmalc von einem inländischen Gerichte 
bestraft werden, wenn diese Handlung durch besondere ihm obliegende Ver- 
pflichtungen gegen dac hiesige Fürstenthum, dessen Landesherrn oder hier- 
ländische Unterthanen einen bei der ausländischen Bestrafung außer Be- 
tracht gebliebenen strafrechtlichen Charakter erhält; es ist jedoch solchen 
Falles bei der Verurtheilung die von dem Angeschuldigten wegen derselben 
Handlung bereits anderwärtö verbüßte Strase in Abzug zu bringen. 
ebteres findet auch dann Statt, wenn von einem unzuständigen 
ausländischen Gerichte eine Strase vollstreckt worden ist. 
Art. 4. 
J#le in dene Der Anordnung der Landeregierung zur Einleitung der Uncersuchung 
* e bedarf es 
uirralatns, I) ohne Unterschied wo und von wem das Voerbrechen begangen wor- 
eröffuung er- den ist 
sordent wird. 
a) bei den im zweiten Kapitel des zweiten Theils genannten 
Verbrechen, 
b) bei den im ersten und dritten Fawiter des zweiten Theils auf- 
geführten Verbrechen, wofern sie gegen einen auswärtigen 
Staat, gegen dessen Regenten ois vrgen auländische Be- 
hörden begangen worden sind, 
2) gegen Personen, die nach den Grundsätzen des Völkerrechts die 
Erterritorialität genießen und überhaupt gegen Ausländer, welche 
von ihrer Regierung zu Besorgung gewisser Geschäfte in das hie- 
sige Fürstenthum gesendet und in dieser Eigenschafe bei hiesiger 
NRegierung beglaubigt sind, ingleichen gegen deren Ehefrauen, zum 
Hausstande gehörige Kinder und dem hiesigen Lande nicht angehö- 
rige Dienet,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment