Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Prinz Max von Baden. Erinnerungen und Dokumente.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Prinz Max von Baden. Erinnerungen und Dokumente.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
baden_erinnerungen_1928
Title:
Prinz Max von Baden. Erinnerungen und Dokumente.
Author:
Baden, Prinz Max von
Buchgattung:
Dokumente
Sachbuch
Keyword:
Weltkrieg
Putsch
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1928
Edition title:
Elftes und zwölftes Tausend.
Scope:
708 Seiten
DDC Group:
Politik
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Personenverzeichnis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Prinz Max von Baden. Erinnerungen und Dokumente.
  • Cover
  • Prinz Max von Baden
  • Title page
  • Inhalt.
  • Vorwort.
  • Erster Teil.
  • 1. Meine Arbeit in der Gefangenenfürsorge.
  • 2. Politische Fühlungen.
  • 3. Die Erklärung des verschärften U-Bootkriegs.
  • 4. Die Passivität der berufenen Faktoren. Neue Verbindungen.
  • 5. Der Zusammenbruch der russischen Monarchie. Recht und Unrecht im Kriege.
  • 6. Julikrisis.
  • 7. "Die Hundert Tage Michaelis".
  • Zweiter Teil.
  • 1. Meine Antwort auf den Brief Lansdownes.
  • 2. Brest-Litowsk.
  • 3. Fortsetzung des Dialogs mit Lansdowne.
  • 4. Mein Kampf für die Einleitung der politischen Offensive (Februar/März 1918).
  • 5. Der "Ethische Imperialismus".
  • 6. Politische Bemühungen während der siegreichen Offensive (März bis Juli 1918).
  • 7. Der militärische Rückschlag und seine Folgen.
  • 8. Verzögerte Entschlüsse (Zweite Hälfte September 1918).
  • Dritter Teil.
  • 1. Übernahme der Regierung und Waffenstillstandsangebot.
  • 2. Die Unterwerfung unter die 14 Punkte; die Rede vom 5. Oktober. Das Reichskabinett.
  • 3. Wilsons Antwort und unsere zweite Note. Kanzlerkrise.
  • 4. Die zweite Wilson-Note vom 14. Oktober.
  • 5. Sitzung des Kriegskabinetts am 17. Oktober 1918.
  • 6. Die Aufgabe des U-Bootkriegs.
  • 7. Die Reichtagssitzungen vom 22. bis 24. Oktober 1918.
  • 8. Wilsons dritte Note. Die Entlassung Ludendorffs.
  • 9. Vergebliche Versuche, den Kaiser aufklären zu lassen. Das Gutachten der Generale v. Gallwitz und v. Mudra.
  • 10. Die Alternative: Abdankung des Kaisers - oder Verzicht auf nationale Verteidigung.
  • 11. Die Meuterei der Flotte. Gröners Ankunft und erster Bericht.
  • 12. Gröners Aussprache mit den Arbeiterführern. Mein Pakt mit Ebert und das Ultimatum der Sozialdemokraten.
  • 13. Der 8. November.
  • 14. Der 9. November.
  • Anhang.
  • I. Die englische Politik und die Vorgänge in Rußland auf Grund der englischen Presse.
  • II. Bemerkungen von Sir Eyre Crowe und Arthur Nicolson zu Buchanans Bericht vom 24. Juli 1914.
  • III. Zu Lansdownes zweiten Brief vom 5. März 1918.
  • IV. Meinungsäußerungen englischer Politiker aus dem Jahre 1921.
  • V. Bericht des Generals v. Haesten.
  • VI. Der Kampf ums Recht.
  • Personenverzeichnis.

Full text

O 
Dandl, Ritter von, bayerischer Minister- 
präsident, Vorsitzender des Auswärti- 
gen Ausschusses im Bundesrat 302. 
304 f. 465. 502. 508. 511. 570. 
Oäkumig, Richard, Mitgl. der U. S. P. D. 
623. 630. 
David, Dr. Eduard, M. d. R. (Soz.) 
109. 111. 113. 118 f. 133. 140. 327. 
374. 511. 551. 555. 591 f. 597. 600. 
604. 633. 
Dehmel, Richard, Dichter 524. 
Delbrück, Clemens von, Oktober No- 
vember 1918 Chef des Zivilkabinetts 
373. 387. 503. 527. 532. 535. 562. 
570. 589. 606. 
ODelbrück, Hans, Drofessor der Ge- 
schichte 76. 108. 119. 279. 
Oelcassé, französischer Minister des Aus- 
wärtigen 32. 
Derby, Lord, englischer Kriegsminister 
40. 
Dernburg, Bernhard, Staatssekretär 
a. D. 65. 163. 332. 
Deutelmoser, Ministerialdirektor der 
Nachrichtenabteilung des Auswärti- 
gen Amts 332. 370. 419. 562. 
Oevenport, Lord, englischer Minister für 
Lebensmittelkontrolle 104. 
Dickinson, Lowes, englischer Schriftsteller 
35. 
Dimitrij PDawlowitsch, Großfürst 55. 
Dittmann, M. d. R. (Unabh.) 147. 640. 
Doughty-Wnplie, englischer Major 257. 
Draudt, Major 513. 515 f. 
Drews, Wilh., August 1917 bis No- 
vember 1918 preußischer Minister des 
Innern 332. 358. 396. 523. 542. 544 f. 
547. 550 f. 561 f. 568. 571. 581. 586. 
589. 596. 606 ff. 
Dryander, Ernst von, Oberhofprediger 
519. 526 f. 530. 535. 
Dumaine, M., französischer Botschafter 
in Wien 93f. 
Düringer, Dr., badischer Minister, Ver- 
treter Badens im Auswärtigen Aus- 
schuß des Bundesrats 302. 304 f. 
405. 
Prinz Max von Baden 44 
E 
Ebert, Friedrich, M. d. R. (Soz.), 1918 
Reichskanzler 108. 142. 149. 312. 
319 f. 327 f. 330 ff. 341 ff. 356. 399. 
403. 430. 468. 486. 490. 523 ff. 549. 
555. 571. 591 f. 597. 599 f. 603 ff. 
611 ff. 618. 620 f. 628. 630 ff. 634 ff. 
640. 642f. 
Ecailles, Baron d', belgischer Geschäfes- 
träger in St. Petersburg 87. 
Eichheim, Dr., Oberkriegsgerichesrat 
578. 
Eisenhardt-Rothe, von, seit 5. August 
1917 preußischer Landwirtschaftsmini- 
ster 332. 358. 
Eitel Friedrich, Drinz von Dreußen 
554. 591. 600. 639. 
Elisabeth, Gemahlin des Großfürsten 
Konstantin, geb. Prinzessin von Sach- 
sen-Altenburg 15. 21. 
Emerson, Ralph Waldo, amerikanischer 
Schriftsteller 83. 
Ernst August, Herzog zu Braunschweig 
und Lüneburg 69. 111. 117. 625. 
Ernst Ludwig, Großherzog von Hessen 
536. 540. 544. 
Erzberger, Matthias, M. d. R.(Z.), 1918 
Staatssekretär ohne Portefeuille 110 f. 
113 ff. 149. 178. 201. 266. 290. 302. 
308 f. 311. 317. 325. 343. 357 f.370. 
372. 374. 376. 392. 396. 399. 403. 
459. 463. 471. 499. 506. 524. 526. 
540. 542 f. 549. 568. 584. 586. 594. 
619. 
Eodorf, von, Oberleutnant 633. 
Eulenberg, Herbert, Dichter 81. 
Eulenburg, August Graf zu, Hausmini- 
ster 148. 305. 518. 526 f. 530. 840. 
Falk, von, General, 595. 
Falkenhayn, von, Generaloberst, Kriegs- 
minister, Chef des Generalstabs des 
Feldheers vom September 1914 bis 
1916 24. 79. 417. 
Fehrenbach, M. d. R. (Z.), Reichstags- 
präsident 122. 133. 139. 290. 313. 
317. 489. 
689
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment