Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

König Friedrich August III. von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: König Friedrich August III. von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
bang_koenig_august_1915
Title:
König Friedrich August III. von Sachsen.
Subtitle:
Ein Lebens- und Charkterbild.
Author:
Bang, Paul
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Friedrich August III.
Place of publication:
Dresden
Publishing house:
L. Ehlermann
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1915
Scope:
70 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Der König im Kreise der Seinen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • König Friedrich August III. von Sachsen.
  • Cover
  • König Friedrich August von Sachsen in Felduniform.
  • Title page
  • Leitwort.
  • Des Königs Jugend und Rüstzeit.
  • Der König als Landesvater.
  • Der König und seine Soldaten.
  • Der bundestreue Reichsfürst.
  • Der stammestreue Sachsenherzog.
  • Ein König von Gottes Gnaden.
  • Der König im Kreise der Seinen.
  • Der König als Weidmann.
  • Gottes Segen auf des Königs Regiment.
  • Unserm Könige zum 25. Mai 1915.

Full text

Am Tage der Großjährigkeit des Kronprinzen, am 15. Januar 
1914, hat das Sachsenvolk, ihm voran die Bürgerschaft Dresdens, 
durch großartige Huldigungen seinem Könige bezeugt, daß es ihn 
verstanden hat und ihm für seine weitblickende, hochherzige Gesin- 
nung in der Erziehung des Thronfolgers dankbar ist. 
Wir müssen uns von dem herzerhebenden Familienbilde trennen 
und wollen nur noch daran erinnern, daß der König, wie er den 
Tag mit seinen Kindern beginnt, so auch seine abendliche Erholung 
nach des Tages Last und Hitze im Kreise seiner Kinder sucht, daß 
aber auch dann von des Landes Bestem gesprochen wird, daß der 
König durch Vorlesen aus den besten Büchern seine Kinder beglückt 
und belohnt, während ihm die Söhne durch musikalische Darbie-- 
tungen, die Töchter gelegentlich durch ein kleines Theaterstück Freude 
zu bereiten suchen. 
Auf den tiefen deutschen Familiensinn unseres Königs fällt ein 
neuer Sonnenstrahl, wenn wir auf das Berhältnis des Königs zu 
seinen Verwandten blicken. 
Der verwitweten Königin Carola ist er Trost und Stütze gewesen. 
Als sie, der gute Engel der Armen und Bedrängten, im Dezember 
1907 hochbetagt heimgegangen war, da sprach er seine Ergriffenheit 
in Worten von bleibender Bedeutung aus. Mitten im Elanze und 
in den zerstreuenden Veranstaltungen des Königshofes in Stuttgart 
gedenkt er in inniger Weise seiner im Mai 1904 so früh heimgegange- 
nen Schwägerin. Und in welch herzenswarmer und gemütstiefer 
Weise versteht er in den Oktobertagen 1906 fern im Süden, in 
Cannes, die zweite Gattin seines geliebten Bruders willkommen 
zu heißen, sie im Abschied von Eltern und Heimat zu trösten und mit 
freudiger Zuversicht in die ferne neue Heimat schauen zu lehren! 
Elücklich das Volk, dem sein König als Sohn, Bruder und Bater 
ein gleich leuchtendes Borbild ist! 
Der König als Weidmann. 
Sachsen besitzt große und wildreiche Waldgebiete im Vogtlande, 
im Erzgebirge, in der Sächsischen Schweiz, in der Nähe von Tha- 
randt (Grillenburger Wald), Dresden (die Heide), Lausnitz, Colditz, 
Wermedorf, Zittau. In ihnen haben schon die meisten Ahnen des 
55
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment