Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1862. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1862. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
baumgarten_sachsen_zeit
Title:
Sachsen in großer Zeit.
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Saxony.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
baumgarten_sachsen_zeit_II
Title:
Sachsen in großer Zeit. Band II. Die Kriegsjahre 1914 und 1915.
Subtitle:
Mit insgesamt etwa 500 Seiten Text und zahlreichen Karten, Plänen, mehr- und einfarbigen Abbildungen, sowie Sonder-Kunstblättern von sächsischen Künstlern.
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Weltkrieg
Volume count:
2
Publishing house:
R. Max Lippold
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1919
Scope:
513 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Teil II.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Aus der Tätigkeit des Königlich Sächsischen Kriegsministeriums während des Weltkrieges.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1862. (28)

Full text

(25 ) 
D. 
Uebersicht 
über die im Jahre 186. 
bei dem 
vorgekommenen Cidvilproresse. 
  
  
  
  
  
  
  
  
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 
Hiervon (von der Ge- „ Zahl der von dem Be-Zahl der 
*– « Unbeendigt am 
Hierunter befinden sich: fahhhtnen Zahl der r Rirksgerichte verspro-] Lurch 
erledigt: rechts- ahresschlufse: chenen Proceßsachen: rechts- 
Gesammtzahl kräftig kräftiges Bemerk- 
der zur Verhandlung gekom on und, Execu. burch durch geworde- An. An- wwnse uhlunge 
menen Ciollproeesse. tionssachen, Bechsel- tions- rechts= durch andere nen Be- vom sprücheprüche ohne be- ge ungen. 
wegen ktlag-. srons- eräftiges Ver- weisinter-Klagen. . ..- erledigten 
außerehe- klag- Ur- Jahre über bis mit stimmte 
licher sachen. Erkennt-# Hleich. locute. oo hit. ioo Thit. Verths Mahn- 
7 sachen. nif. sachen. Sott. ongabe. sachen ). 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
a) Ansprüche, welche nach 
dem Gesetze vom 16ten 
Mai 1839 verhandelt 
  
  
  
  
  
werden · 
Sa. 
b) Ansprüche, welche nach. 
dem Mandate vom Hiervon. 
28stten November 1753 aus dem Jahre 186. 
verhandelt werden ... 
  
aus den Vorjahren: 
e) Ansprüche, welche im 
ordentlichen Civilpro= 
cesse verhandelt worden 
find ... 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
’)Darauf,daßdasohneWiderspruchverbliebeneZahlnngsgebotetwaspäterhinnachderBestimmungim834desGesetzesvomsOstenDecembek 
1861 seine Kraft wieder verloren hat, ist kelne Rücksicht zu nehmen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment