Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
bayrischer_sekretaer_1884
Title:
Der belehrende bayerische Sekretär.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Formularien
Place of publication:
Würzburg
Publishing house:
Stahel'schen Universitäts-Buch- & Kunsthandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Siebente Abtheilung: Post, Telegraph, Eisenbahn.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
A. Die Post (Briefe, Postkarten, Postanweisungen, Pakete, Nachnahme etc.).
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz- und Bank-Wesen.
  • 3. Finanz-Wesen.
  • 4. Eisenbahn-Wesen.
  • 5. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • 7. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

— 103 — 
  
7——““"“ 
— — — 
  
  
  
  
  
  
  
i ' 
Ist-Einnahme 1 . 
vom Beginn .Einnahme Differenz 
Bezeichnung des Etats- 3 der ihn 6 zwschen den 
jahres bis sprechenden pa len 
der zum Schluß des vorjährigen 3 « 
« obengenannten Periode # +mehr 
Einnahme. Monats # # — weniger 
4 3 “ 4 
1. 2. 3. 4. 
Zölle .. 70 232 072 70205 417 + 26655 
Rübenzuckersteuer 44 811 745 46 873 801 — 20062 056 
Salzsteuer . 24 486 366 24 103 730 + 382 636 
Tabacksteuer «...-..... 380 181 438 576 — 58395 
Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe 
von Branntwein 28 698 015 28 157 474 + 54054s 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 10 564 604 10 553 388 + 11216 
Summe 179 172983 — 1 159 403 
180 332 3886 
I 
  
1. Eisenbahn-Wesen. 
  
Reichs- Eisenbahn- -Amt. 
Am 15. d. Mts. wird die zur Bergisch- Märkischen Eisenbahn gehörige, 24,1 km lange Bahnstrecke 
M.-Gladbach bis zur Landesgrenze bei Dalheim mit den Stationen Rheindahlen und Dalheim für den 
allgemeinen Verkehr eröffnet werden. 
Dieselbe hat Anschluß bei Dalheim an die Linie der großen belgischen Zentralbahn nach Roermond, 
deren Eröffnung gleichzeitig erfolgen wird. 
Berlin, den 10. Februar 1879. 
In Vertretung: 
Körte. 
  
5. Zoll= und Steuer-Wesen. 
–—.. — 
Die dem Kaiserlichen Steueramte zu Wasselnheim im Bezirke des Hauptzollamts Schirmeck ertheilte Be- 
fugniß zur Ausstellung und Erledigung von Begleitscheinen J. über Wein ist zurückgenommen worden. 
i 
  
15“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment