Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Unsere Reichsverfassung und deutsche Landesverfassungen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Unsere Reichsverfassung und deutsche Landesverfassungen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
bazille_verfassungen_1906
Title:
Unsere Reichsverfassung und deutsche Landesverfassungen.
Subtitle:
Reichs- und Landesstaatsrecht.
Author:
Bazille, Wilhelm
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Staatsrecht
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Ernst Heinrich Moritz
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
Scope:
225 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Alphabetisches Sachregister.
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Unsere Reichsverfassung und deutsche Landesverfassungen.
  • Cover
  • Abb.: Otto von Bismarck.
  • Title page
  • Inhaltsübersicht.
  • Vorwort.
  • Literatur.
  • 1. Abschnitt. Begriffe und Quellen des Staatsrechts.
  • 2. Abschnitt. Das Deutsche Reich und die Einzelstaaten.
  • 3. Abschnitt. Die natürlichen Grundlagen des Reichs (Land und Volk).
  • 4. Abschnitt. Die Organisation des Deutschen Reichs und der deutschen Einzelstaaten im allgemeinen.
  • 5. Abschnitt. Die Organisation der konstitutionell-monarchischen Staaten.
  • 1. Kapitel. Die Krone.
  • 2. Kapitel. Der Landtag.
  • 3. Kapitel. Die Staatsbehörden und die Kommunalverbände.
  • 6. Abschnitt. Die Organisation des Reichs. Das Reichsland Elsaß-Lothringen. Die Schutzgebiete.
  • 7. Abschnitt. Gesetze, Verordnungen und Verträge.
  • 8. Abschnitt. Die Verwaltung im Reich und in den Einzelstaaten.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Advertising

Full text

Alphabetisches Sachregister. 
Deutsches Reich, 
Souverän 34. 
Verfassungsform 81. 
Zuständigkeit 33, 35. 
Diskontinuität der Sitzungsperio- 
den 124, 169. 
Domänen 102. 
Gbenbürtigkeit 75, 97. 
Ehe zur linken Hand, ad legem 
Salicam 97. 
Ehrenrechte des Monarchen 90. 
Eigentum, Freiheit 68. 
Einkammersystem 111. 
Einzelstaaten s. Bundesstaaten. 
Eisenbahnwesen 201. 
Elsaß-Lothringen 179. 
Entlassung des Landtags 125. 
— „— des Reichstags 169. 
Erbverbrüderungen 98. 
Erbverträge 98. 
Eröffnung des Landtags 126. 
Erstgeburtsrecht 94. 
Etat 215. 
Exekutive 89, 183. 
Exequatur 48. 
Exterritorialität 19, 47, 78. 
Vamilienfideikommiß 25. 
Fideikommiß 25. 
Finanzwesen 109, 214. 
Fiskus 215. 
Franckenstein'sche Klausel 217. 
Freie Städte, Verfassung 85. 
Freiheit des Eigentums 68. 
Freiheit der Person 67. 
Freiheitsrechte 67. 
Freizügigkeit 69. 
Friedensschluß 198. 
Fürstenhäuser, Mitglieder 74. 
Gebiet 45. 
Gebietshoheit 19, 46. 
Gebietsveränderungen 49. 
Gegenzeichnung, ministerielle 91. 
Gehorsam, verfassungsmäßiger 67. 
  
221 
Gemeinden 139. 
Gerichtswesen 206. 
Gesandtschaften 198. 
Geschäftsbehandlung im Land- 
tag 125. 
im Reichstag 170. 
Geschäftsordnung des Bundes- 
rats 156. 
—, — der Landtage 125. 
— „— des Reichstags 170. 
Gesellschaft 17. 
Gesetze 183. 
Gewerbefreiheit 70. 
Gewissensfreiheit 71. 
Gleichheit der staatsbürgerlichen 
Rechte und Pflichten 67. 
Grundrechte 67. 
Bamburg, Verfassung 85. 
Hausgesetze 22. 
Hausverfassungen 22. 
Heiligkeit des Monarchen 90. 
Hessen, s. Bundesstaaten, deutsche. 
Hoheitsrechte 19. 
ndemnität 108. 
Indigenat, gemeinsames 53. 
Individualsukzession 93. 
Initiativrecht, gesetzgeberisch, 187. 
Innere Verwaltung 201. 
Insignien 90. 
Interpellationsrecht 110. 
Kaiser 83. 
ammergut 102. 
Kammern des Landtags 111. 
Kammer, erste 112. 
Kammer, zweite 117. 
Kirchenrecht, Begriff 13. 
Klassenwahlen 120. 
Kognaten 93. 
Kommissionen des Landtags 126 
des Reichstags 170. 
Kommunalverbände 130. 
Kompetenz, Begriff 24. 
» der Behörden 189.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment