Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Unsere Reichsverfassung und deutsche Landesverfassungen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Unsere Reichsverfassung und deutsche Landesverfassungen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
bazille_verfassungen_1906
Title:
Unsere Reichsverfassung und deutsche Landesverfassungen.
Subtitle:
Reichs- und Landesstaatsrecht.
Author:
Bazille, Wilhelm
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Staatsrecht
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Ernst Heinrich Moritz
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
Scope:
225 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Alphabetisches Sachregister.
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Unsere Reichsverfassung und deutsche Landesverfassungen.
  • Cover
  • Abb.: Otto von Bismarck.
  • Title page
  • Inhaltsübersicht.
  • Vorwort.
  • Literatur.
  • 1. Abschnitt. Begriffe und Quellen des Staatsrechts.
  • 2. Abschnitt. Das Deutsche Reich und die Einzelstaaten.
  • 3. Abschnitt. Die natürlichen Grundlagen des Reichs (Land und Volk).
  • 4. Abschnitt. Die Organisation des Deutschen Reichs und der deutschen Einzelstaaten im allgemeinen.
  • 5. Abschnitt. Die Organisation der konstitutionell-monarchischen Staaten.
  • 1. Kapitel. Die Krone.
  • 2. Kapitel. Der Landtag.
  • 3. Kapitel. Die Staatsbehörden und die Kommunalverbände.
  • 6. Abschnitt. Die Organisation des Reichs. Das Reichsland Elsaß-Lothringen. Die Schutzgebiete.
  • 7. Abschnitt. Gesetze, Verordnungen und Verträge.
  • 8. Abschnitt. Die Verwaltung im Reich und in den Einzelstaaten.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Advertising

Full text

222 
Kompetenz der Bundesstaaten 35. 
— — des Reichs 35. 
Kompetenzkonflikte 196. 
Konstitutionelle Monarchie 81. 
Kon stitutionen 19 
Konsuln 199. 
Kontingentsherrlichkeit 212. 
Kontrasignatur 91. 
Kriegserklärung 197. 
Kriegswesen 211. 
Kriegszustand 78. 
Krondotation 104. 
Krone in den konstitutionell-mo- 
narchischen Staaten 88. 
Tandesausschuß in Elsaß-Loth- 
ringen 179 
Landesgesetzgebung 27, 188. 
Landeshoheit 26. 
Landkasse 102. 
Landtage in d. Einzelstaaten 106. 
Landtagsmitglieder s. Abgeordnete 
Legislaturperioden 122, 169. 
Legitimität 20. 
Legitimation d. Abgeordneten 125. 
Linealfolge 92. 
Lippe, s. Bundesstaaten, deutsche. 
Maajestätsrechte d. Monarchen 90. 
Mannsstamm 93. 
Matrikularbeiträge 217. 
Mecklenburgische Großherzogtü- 
mer, Verfassung 84. 
Militärkonventionen 212. 
Militärwesen 211. 
Minderjährigkeit d. Monarchen 99. 
Minister, Recht u. Pflicht im Land- 
tag zu erscheinen 126. 
Verantwortlichkeit 148. 
Ministerielle Gegenzeichnung 91. 
Ministerresident 199. 
Ministerien 136. 
Mißheirat 97. 
Monarch, Stellung in den Einzel- 
staaten 88. 
Monarchie, Begriff 80. 
  
  
  
  
  
  
  
Alphabetisches Sachregister. 
Morganatische Ehe 97. 
Mation 16. 
Naturalisation 57. 
Norm, Begriff 24. 
Notverordnungen 186. 
Oeffentliches Recht 11, 64. 
Oeffentlichkeit 
d. Landtagsverhandlungen 128 
d. Reichstagsverhandlungen 171 
Organe des Staats 22. 
Paragien 105. 
Parlamentarische Regierung 107. 
Paßfreiheit 69. 
Patrimonial 24. 
Patrimonium 24. 
Personalhoheit 19, 47. 
Personalunion 22. 
Petitionsrecht 73. 
—„— des Landtags 109. 
Pflichten der Deutschen 62. 
Polizei 202. 
Polizeiverordnungen 186. 
Postwesen 199. 
Präsident des Landtags 126. 
Preßfreiheit 71. 
Preußen s. Bundesstaaten, deutsche. 
Primogenitur 94. 
Privatfürstenrecht 21. 
Privatrecht 11, 77. 
Promulgation der Gesetze 186. 
Proportionalwahl 86, 119. 
Publikation der Gesetze 186. 
Punktationen 192. 
Quästoren 126. 
Quellen des Staatsrechts 26. 
Matifikation 192. 
Realunion 22. 
Recht, öffentliches 11. 
— „„— Privatrecht 11. 
— „— Zweige 11. 
Rechte der Deutschen 62.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment