Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Staatsbürgerliche Belehrungen in der Kriegszeit. Band 1. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Staatsbürgerliche Belehrungen in der Kriegszeit. Band 1. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
belehrung_kriegszeit
Title:
Staatsbürgerliche Belehrungen in der Kriegszeit. Band 1.
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
belehrung_kriegszeit_1_1915
Title:
Staatsbürgerliche Belehrungen in der Kriegszeit. Band 1.
Buchgattung:
Fachbuch
Volume count:
1
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Advertising

Title:
Verlagswerbung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Staatsbürgerliche Belehrungen in der Kriegszeit. Band 1.
  • Staatsbürgerliche Belehrungen in der Kriegszeit. Band 1. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Vorwort.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • I. Der Krieg. Von Lic. Dr. Paul Rohrbach in Berlin.
  • II. Unser Heer. Von E. Karwiese, Major im Kriegsministerium.
  • III. Unsere Marine. Von Graf E. Reventlow.
  • IV. Krieg und Volksernährung. Von Professor Dr. Hermann Schumacher in Bonn.
  • V. Krieg, Gewerbe und Handel. Von Dipl.-Ing. Dr. Th. Schuchart in Berlin.
  • VI. Krieg und Verkehr. Von Postinspektor Dr. phil. et jur. Raimund Köhler in Berlin.
  • VII. Krieg, Geld und Kredit. Von Georg Bernhard in Berlin.
  • VIII. Krieg und Recht. Von Professor Dr. Ed. Heilfron in Charlottenburg.
  • IX. Kriegshilfe. Von Dr. Felix Clauß in Berlin.
  • X. Der Krieg und die Jugendlichen. Von Schulinspektor E. Haumann in Berlin.
  • XI. Über die unterrichtliche Verwertung der Stoffe. Von Schulinspektor E. Haumann in Berlin.
  • Verlagswerbung.

Full text

  
Sum Wirtschaftsleben des deutschen Dolkes 
  
volkswirtschaftliches Tesebuch zum Unterrichtsgebrauch von B. Mah- 
raun. Dritte Auflage. 1014. Dreis gebunden 1,25 Mark. 
Das Büchlein will seinem Leser einen Anschauungsunterricht geben, der ihn befähigt, den 
volkswirtschaftlichen Inhalt der mannigfachen Vorgänge, welche sich täglich um uns abspielen, zu erfassen 
und seinem Geiste systematisch einzuordnen. Diesen Zweck erfüllt es in vorzüglicher Weise. Eine 
ganze Reihe allen Gebieten der Nationalökonomie entnommener Begriffe und Wrrtschaftsformen 
wird an je einem sehr einfachen Sonderfall erläutert und dem Verständnis erschlossen. In der 
H#ortbildungeschule wird die Sach= und Fachkunde meistens den Hintergrund und Ausgangspunkt 
ür die Herausstellung solcher Begriffe, Farrn man die Formulierung derselben für nötig hält, 
bilden: nichtsdestoweniger wird der Lhrer gut tun, sich das Büchlein recht genau anzusehen, er 
wird vielleicht oft davon Gebrauch machen können.“ 4 
Zeitschrift für das gesamte Fortbildungsschulwesen. 
Die Ernährung des Menschen in ihrer Zedeutung für volkswohlfahrt 
und Kultur von Hrofessor Dr. M. Faßbender. 19006. Dreis 1,.— Mark. 
„Der Verfasser hat sich die Aufgabe gestellt, die gesicherten Ergebnisse der Naturwissenschaft 
und Heilkunst auf dem Gebiete der Nahrungsmittellehre und Ernährungskunst der Volkswohlfahrt 
dienstbar zu machen, und einen kleinen Beitrag zur Wohlfahrtspflege zu liefern. Dieser Aufgabe ist 
der Autor in dankenswerter Weise gerecht geworden. Mit beredten und überzeugenden Worten 
führt er in seinem Buche aus, daß die richtige Ernährung, die er nach neuesten Forschungen an-) 
gibt, nicht nur individuelle Bedeutung habe, sondern für die Volkswirtschaft und Volkswohlfahrt 
ein wichtiger Faktor sei." Arztlicher Natgeber. 
England, Deutschland und Amerika. Eine vergleichende Studie ihrer 
industriellen Leistungsfähigkeit von Arthur Shadwell. Ins Deutsche über- 
tragen von Felicitas Leo. 1008. Hreis 16,— Mark, gebunden 10,— Mark. 
Gine eingehende, auf tiefer Sachkenntnis beruhende vergleichende Darstellung der drei 
Hauptindustrieländer der Erde, die heute besonderem Interesse begegnen wird. 
Deutschlands Kolonien. UNoloniales Lesebuch für Schule und Haus. Be- 
schreibung der deutschen Schutzgebiete nebst einer Auswahl aus der kolonialen 
Literatur von A. Seidel. 2. Auflage, bearbeitet von Rektor . Kreyenberg. 
1911. Preis gebunden 5,— Mark. 
„Der Verfasser verfolgt die Absicht, den Gebildeten unseres Volles eine den neuesten 
Forschungsergebnissen aufgebaute, aber volkstümlich Galtene Darstellung der Schutzgebiete, ihrer 
natürlichen Verhältuisse, ihrer Bewohner, ihres wirch aftlichen und politischen Zustandes darzu- 
bieten. Zu dem Zweck gibt er bei jedem einzelnen Schutzgebiete zunächst eine geograot che Be- 
chreibung desselben und dann illustrierende Abschnitte aus den Reiseberichten der Forscher und 
eisenden, die insgesamt durch 36 Abbildungen erläutert sind. Für reisere Fortbildungsschüler, 
insbesondere für kaufmännische ein sehr nettes Buch, das für seinen Zweck durchaus geeignet ist." 
Zeitschrift für das gesamte Fortbildungsschulwesen. 
Industrie= und Hhandelsprobleme. Abhandlungen und Aussätze von 
Regierungsrat Dictor Leo. Nach seinem Tode herausgegeben von Felicitas 
Leo. loll. Dreis 10,— Mark. 
Das Werk enthält folgende Abhandlungen: die Anklagen gegen die Goldwährung, Ent- 
wicklungstendenzen im Welthandel, der Staat und die Kartelle, die Organisation der amtlichen 
Arbeiterstatistik, die Versicherung gegen die Folgen der Arbeitslosigkeit, zur neuesten Entwicklung 
der Frage der Arbeitslosenversicherung, die Sicherstellung gegen die Folgen der Arbeitslosigkeit, 
Statistik des Arbeitslohns, die Frage des Streikrechts in öffentlichen Vetrieben, die wirtschaftliche 
Organisation der geistigen Arbeiter. 
Taschenbuch des Gewerbe= und Arbeiterrechts. Sum täglichen 
Gebrauch bearbeitet von Georg Evert, Hräsidenten des Kgl. Dreuß. Statist. 
Landesamts. 4. Auflage. 10913. Preis kartoniert 2,— Mark. 
„Das Werkchen unterrichtet in gemeinverständlicher Weise über die wichtigsten Bestimmungen 
des reichsdeutschen Gewerbe= und Arbeiterrechts. Sein Gebrauch wird durch die systematische Ein- 
teilung des Stoffes sowie das übersichtliche Inhaltsverzeichnis wesentlich erleichtert.“ Volkswohl. 
Carl Heymanns erlag Berlin mauerstraße 45.44 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment