Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1890
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890.
Volume count:
18
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ergänzung des Schiffsbau- Regulativs.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • No. 117.) Verordnung, die Publication einer revidirten Taxordnung für die Gerichts-, Advocaten- Notariats- auch Copialgebühren betreffend. (117)
  • Taxordung, nach welcher die Gerichts-, Advocaten- auch Notariatsgebühren gefordert und bezahlt werden sollen.
  • Nachträge zur Sporteltaxe.
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

fn“P–—-ä! 
( 415 ) 
a) die Gerichtskosten. 
1)) Für Anmerkung eines mündlichen Anbringens und Anordnung der 
Vorladung 
2) Für einen Bestellzertel mit Einschluß der Reinschrift oder Ausfuͤllung 
3) Für Behändigung desselben dem Diener 
Bei Worladung entfernrer Partheien ist dem Gerichtsbocen 
außerdem noch das gewöhnliche Botenlohn zu entrichten, soweit 
nicht zu Ersparung desselben die Behändigung des Besitellzertels 
dem Boten bei Gelegenheit anderer Verrichtungen am Wohnorte 
der Worzuladenden oder auch einer dortigen Gerichtsperson über- 
tragen werden kann. 
4) Für die gerichtliche Verhandlung der Sache, Vermittelung eines 
Vergleichs oder Ertheilung der Entscheidung mie Einschluß etwa— 
niger Zeugenverhöre: 
wenn der Gegenstand des Streites nicht über 10 Thlr. — — be- 
traͤgt, . 8 Nr. bis 
wenn derselbe mehr als 10 2 — — becräge, .15 Mogr. bis 
Eben so viel kann für die Fortsetzung der Verhandlung in 
einem neuen Termine, wenn solcher ohne Schuld des Gerichts nö- 
thig wird, angesetzt werden. 
5) Für Abhörung eines oder mehrerer Zeugen auf Requisition eines 
anderen Gerichts . 
6) Fuͤr Bekanntmachung des Bescheids in einem besonderen Termine 
Diesenigen Gerichtskosten, welche nach der Bekanntmachung 
des Bescheids entstehen, sind nach der Hälfee der niedrigsten Sätze 
zu erheben, welche die Taxordnung für den ordentlichen Proceß 
zu fordern gestattet. 
b) Sachwaltergebühren. 
Sachwalter, welche von einer Parthei zugezogen werden, dürfen für ihre 
sämmtlichen Bemühungen bis zur Bescheidsertheilung von ihren 
Machtgebern ein Mehreres nicht fordern, als . 
Fuͤr Arbeiten oder Verrichtungen, welche ihnen nach dieser Zeit 
noch aufgetragen werden, sind sie die Haͤlfte der bei wichtigen 
Rechtssachen geordneten Ansaͤtze zu verlangen befugt. 
  
Thlr. 
  
Ngr. 
—— 
10 
20 
□# 
1 
20 
  
pf. 
O
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment