Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Allgemeines Staatsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Allgemeines Staatsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
bender_allgemeines_staatsrecht_1904
Title:
Allgemeines Staatsrecht.
Author:
Gebhardt
Buchgattung:
Fachbuch
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
R. Trenkel
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister.
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Allgemeines Staatsrecht.
  • Cover
  • Blank page
  • Prepage
  • Blank page
  • Preface
  • Table of contents
  • Blank page
  • Title page
  • Einleitung.
  • § 1. Begriffe und Quellen des Staatsrechts.
  • § 2. Einteilung des Staatsrechts.
  • § 3. Quellen des Staatsrechts.
  • Erster Teil. Allgemeine Staatslehre.
  • § 4. Begriff und Zweck des Staates.
  • § 5. Enstehung und Untergang der Staaten.
  • § 6. Rechtsgrund des Staates.
  • § 7. Nation, Volk, Gesellschaft und Stände.
  • § 8. Staatsangehörige. Fremde.
  • § 9. Staatsgebiet. Gebietshoheit.
  • § 10. Staatsgewalt.
  • § 11. Staatsformen.
  • § 12. Einteilung der Staaten.
  • Zweiter Teil. Deutsches Staatsrecht.
  • § 13. Zeittafeln zur Entwicklung des Deutschen Reichs.
  • § 14. Geschichtliches.
  • § 15. Der deutsche Bund.
  • § 16. Die Kompetenz des Bundes.
  • § 17. Gesetzgebung des Bundes.
  • § 18. Finanzverwaltung.
  • § 19. Bundesreformversuche.
  • § 20. Der Zollverein.
  • § 21. Der Deutsche Bund und das Jahr 1848.
  • § 22. Weitere Reformversuche.
  • § 23. Der Norddeutsche Bund und das Deutsche Reich.
  • § 24. Die August-Bündnisse.
  • § 25. Rechtlicher Charakter des Norddeutschen Bundes.
  • § 26. Die süddeutschen Staaten.
  • § 27. Deutsches Reich.
  • § 28. Der rechtliche Charakter des Reiches.
  • § 29. Verhältnis des Reichs zu den Bundesstaaten.
  • § 30. Die Organisation des Deutschen Reichs.
  • § 31. Die Reichsbehörden.
  • § 32. Rechtsverhältnisse der Reichsbeamten.
  • § 32 (33). Reichs-Gesetzgebung.
  • § 33 (34). Zuständigkeit des Reichs für Gesetzgebung und Verhältnis der Reichsgesetze zu Landesgesetzen.
  • § 34 (35). Das Reichskriegswesen.
  • § 35 (36). Die Reichsfinanzen.
  • § 36 (37). Die einzelnen Verbrauchsabgeben.
  • Die einzelnen Verkehrsabgaben.
  • § 37 (38). Das finanzielle Verhältnis des Reichs zu den Gliedstaaten. Franckensteinsche Klausel. Matrikularbeiträge.
  • § 38 (39). Das Reichsbudget.
  • § 39 (40). Rechtliche Stellung der Reichs-Angehörigen.
  • § 40 (41). Freiheit der Niederlassung und des Umherziehens u. s. w.
  • § 41 (42). Gewerbefreiheit.
  • § 42 (43). Innungen.
  • § 43 (44). Schutz der Gesundheit.
  • § 44 ( 45). Schutz des geistigen Eigentums und Erfindungspatente.
  • § 45 (46). Arbeiterfürsorge.
  • § 46 (47). Freiheit der Presse und Vereinswesen.
  • § 47 (48). Gleichberechtigung der Konfessionen.
  • § 48 (49). Einrichtungen des Reichs zur Förderung des Verkehrs.
  • § 49 (50). Elsaß-Lothringen. Schutzgebiete.
  • Einführungsgesetz und Verfassung des Deutschen Reichs.
  • 1. Gesetz, betreffend die Verfassung des Deutschen Reichs, vom 16. April 1871.
  • 2. Verfassung des Deutschen Reichs. (Vom 16. April 1871.)
  • Sachregister.

Full text

520 
Sachregister. 
  
Publikation v. Reichsgesetzen 217, 
229. 
Publikationsprinzip b. 
erwerb 477. 
Kolonial- 
O. 
Quantitätsverschleierungen 381, 385. 
Quartierleistungen 257. 
Quellen d. Staatsrechts 5. 
Quittungskarten d. Invalidenver- 
sich. 407. 
Quorum i. Reichstag 175. 
Quotitätssteuern 265. 
R. 
Rasse 21. 
rationelle Staatstheorie 17, 19. 
Rayongesetz 257. 
reaktivierter Bund 105. 
Realgewerbeberechtigungen 323. 
Realunion 53. 
Reblausgesetz 343, konvention 345. 
Recht a. eigenem Bilde 367. 
Rechtscharakter d. alt. deutsch. Reichs 
85, d. deutsch. Bundes 91, d. 
norddeutsch. Bundes 117, d. deutsch. 
Reichs 127 ff., -grund d. Staates 
17, -konsulenten 327, -ordnung 
13, -schutz 15, 31, -verordnung 
223 f. 
Redakteur, verantwortlicher 411 f. 
Reden, Abdruck 351. 
Referendum 43. 
Reformversuche i. deutsch. Bund 99, 
105 f., 109. 
Regalien 39. 
Register d. Standesbeamten 317. 
Relchsabschied 87, -adel 25, -ämter 
183, 191 f., angehörigkeit 303 ff., 
479, anleihen 263, -anwaltschaft 
197, -ausgaben 263 f., -bank 
197 ff. -beamten 205 ff., -behör- 
den 181 ff., -budget 297 ff., -de- 
putationshauptschluß 89, ddiszi- 
plinargericht 205, -druckerei 195, 
261, -zeinnahmen 263 f., ezeisen- 
bahnamt 197, 447 f., 203, 445, 
-enteignung 375, 445, -finanzen 
259 ff., 510 f., -finan zreform 295 f., 
fiskus 259 f., -gebiet 133, 487, 
  
gericht 197, 201, -gesetzblatt 219, 
488, -gesetzgebung 151, 113 ff., 
227 ff., 487 f., -gesundheitsamt 
195,-gewerbeordnung 331, -gold- 
münzen 449 f., -gutachten 87, 
haftpflichtgesetz 395 f., -haupt- 
kasse 197, -haushaltsetat 179, 297 
ff., -Heer 237 ff., hofrat 87, -inva- 
lidenfonds 261 Jjustizamt 195 f., 
kammergerichtt', kanzler 185 ff., 
191, kkassenscheine 451 ff., -konfu- 
largerichte 203, -konsulate 417 ff., 
kreise 87, -kriegshäfen 235, 
kriegsschatz 197,-kriegswesen 231, 
506 ff., -land Elf.-Lothr. 463 ff., 
-marineamt 195, militärgericht 
197, 203, -minister 187, -obersee- 
amt 203, -patentamt 203, per- 
sonenstandsgesetz 315 f., -ostamt 
195, -rayonkommission 197, 203, 
schatzamt 197, -schluß 87, schul- 
den 263, schulkommission 193, 
staatsrecht 5, -standschaft 25, 
Fstempelgesetz 269, -steuern 265 ff., 
etag d. alt. deutsch. Reichs 87, 
d. neuen Reichs 155, 495 ff., ab- 
geordnete 157, 167 f., 497, -vor- 
lagen 151, -unmittelbarkeit 25, 
verfassung 123 f., Text 487 ff. 
-vermögen 261 ff., -versicherungs- 
amt 195, 203, 103, 109, -ver- 
waltungsbehörden 191 ff., -ver- 
waltungsgerichte 203, -verweser 
103, 139, -zollrecht 267. 
Reisepapiere 319. 
Reklameunwesen 381 f. 
Rekurs a. d. Reichsversicherungsamt 
403. 
Relation 87. 
Repartitionssteuern 265. 
Republik 31, 33, 41. 
Repräsentativverfassung 47. 
Repressivzensur 411. 
Reservatrechte 135 f. 
Reserve 231, 247 ff. 
Retorsionszölle 279 f. 
rex, Titel 81. 
Rheinbund 89. 
Rinderpestgesetz 343.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment