Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Allgemeines Staatsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Allgemeines Staatsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
bender_allgemeines_staatsrecht_1904
Title:
Allgemeines Staatsrecht.
Author:
Gebhardt
Buchgattung:
Fachbuch
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
R. Trenkel
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister.
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Allgemeines Staatsrecht.
  • Cover
  • Blank page
  • Prepage
  • Blank page
  • Preface
  • Table of contents
  • Blank page
  • Title page
  • Einleitung.
  • § 1. Begriffe und Quellen des Staatsrechts.
  • § 2. Einteilung des Staatsrechts.
  • § 3. Quellen des Staatsrechts.
  • Erster Teil. Allgemeine Staatslehre.
  • § 4. Begriff und Zweck des Staates.
  • § 5. Enstehung und Untergang der Staaten.
  • § 6. Rechtsgrund des Staates.
  • § 7. Nation, Volk, Gesellschaft und Stände.
  • § 8. Staatsangehörige. Fremde.
  • § 9. Staatsgebiet. Gebietshoheit.
  • § 10. Staatsgewalt.
  • § 11. Staatsformen.
  • § 12. Einteilung der Staaten.
  • Zweiter Teil. Deutsches Staatsrecht.
  • § 13. Zeittafeln zur Entwicklung des Deutschen Reichs.
  • § 14. Geschichtliches.
  • § 15. Der deutsche Bund.
  • § 16. Die Kompetenz des Bundes.
  • § 17. Gesetzgebung des Bundes.
  • § 18. Finanzverwaltung.
  • § 19. Bundesreformversuche.
  • § 20. Der Zollverein.
  • § 21. Der Deutsche Bund und das Jahr 1848.
  • § 22. Weitere Reformversuche.
  • § 23. Der Norddeutsche Bund und das Deutsche Reich.
  • § 24. Die August-Bündnisse.
  • § 25. Rechtlicher Charakter des Norddeutschen Bundes.
  • § 26. Die süddeutschen Staaten.
  • § 27. Deutsches Reich.
  • § 28. Der rechtliche Charakter des Reiches.
  • § 29. Verhältnis des Reichs zu den Bundesstaaten.
  • § 30. Die Organisation des Deutschen Reichs.
  • § 31. Die Reichsbehörden.
  • § 32. Rechtsverhältnisse der Reichsbeamten.
  • § 32 (33). Reichs-Gesetzgebung.
  • § 33 (34). Zuständigkeit des Reichs für Gesetzgebung und Verhältnis der Reichsgesetze zu Landesgesetzen.
  • § 34 (35). Das Reichskriegswesen.
  • § 35 (36). Die Reichsfinanzen.
  • § 36 (37). Die einzelnen Verbrauchsabgeben.
  • Die einzelnen Verkehrsabgaben.
  • § 37 (38). Das finanzielle Verhältnis des Reichs zu den Gliedstaaten. Franckensteinsche Klausel. Matrikularbeiträge.
  • § 38 (39). Das Reichsbudget.
  • § 39 (40). Rechtliche Stellung der Reichs-Angehörigen.
  • § 40 (41). Freiheit der Niederlassung und des Umherziehens u. s. w.
  • § 41 (42). Gewerbefreiheit.
  • § 42 (43). Innungen.
  • § 43 (44). Schutz der Gesundheit.
  • § 44 ( 45). Schutz des geistigen Eigentums und Erfindungspatente.
  • § 45 (46). Arbeiterfürsorge.
  • § 46 (47). Freiheit der Presse und Vereinswesen.
  • § 47 (48). Gleichberechtigung der Konfessionen.
  • § 48 (49). Einrichtungen des Reichs zur Förderung des Verkehrs.
  • § 49 (50). Elsaß-Lothringen. Schutzgebiete.
  • Einführungsgesetz und Verfassung des Deutschen Reichs.
  • 1. Gesetz, betreffend die Verfassung des Deutschen Reichs, vom 16. April 1871.
  • 2. Verfassung des Deutschen Reichs. (Vom 16. April 1871.)
  • Sachregister.

Full text

522 
Sachregister. 
  
Teilung d. Gewalten i. Staat 31. 
Telegraphengeheimnis 435, -gesetze 
429 ff., 502 ff., -regal 439 f. 
Testamente d. Militärpersonen 253 f. 
Theokratie 19, 43. 
Theorien über d. Staat 17. 
Tonkunst, Schutzgesetz 347 ff. 
Träger d. Staatsgewalt 31. 
Transportarbeiter, Unfallversich. 399. 
trias politica 31, i. d. preuß. Ver- 
fassung 33. 
Trödelhandel 327. 
Trucksystem 337. 
Turnunterricht 325. 
u. 
Uebergangssteuern 277. 
Uebersetzungen literarisch. Werke 351. 
Umherziehen, Gewerbebetrieb 327. 
Unfallrente 101,-verhütungsvorschrif- 
ten 403, -versicherung 395 ff., v 
Militärpersonen 255. 
Union postale universelle 441. 
Unionstaaten 51 f. 
unlauterer Wettbewerb 349, 379 ff. 
Untergang d. Staates 17. 
Unterstützungswohnsitz 313 f. 
Untertanenverhältnis 13. 
Unverantwortlichkeit d. Monarchen 43. 
Urheberrecht 344 ff. 
V. 
Vasallenstaat 53 f. 
verantwortlicher Redakteur 411. 
Verantwortlichkeit d. Ministers 183 f., 
d. Reichskanzlers 187. 
Verbände i. Staat 15. 
Verbindungen p. Staaten 51 ff. 
Verbrauchssteuern d. Reichs 265 f., 
281 ff. 
Veredlungsverkehr 279. 
Vereinsgesetz, preuß. 413,-recht 411 ff. 
Verfassung, Begriff 13, 4r, d. deutsch. 
Reichs 103 f., 123 f., Text 487 f. 
Verfassungsänderungen 149, recht 3, 
streitigkeiten i. d. Bundesstaaten 
155. 
Verfolgung v. Reichstagsabgeordneten 
169, 497. 
  
Verheiratung bezl. Staatsangehörig- 
keit 305. 
Verkehrsordnung d. Eisenbahnen 447, 
-steuern d. deutsch. Reichs 265 ff., 
285 ff., -wesen 327. 
Verkündung v. Reichsgesetzen 215 f., 
219, 488, 494. 
Verlagsgesetz 347, -recht 355 ff. 
Verleger, Verantwortlichkeit 413 f. 
Jerleihung d. Staatsangehörigkeit 
05 
vermischte Nachrichten, Abdruck 351 f. 
Verordnungen, Abdruck 351. 
Verordnungsrecht 223 ff. 
Verrat v. Geschäftsgeheimnissen 383 ff. 
Versailler Verträge 121. 
Versicherungsanstalten 409, 
nehmer 323. 
Vertagung d. Reichstags 177 f., 496. 
Verträge d. deutsch. Reichs 141 f., 179. 
Vertragstheorie 19. 
Vertretung d. deutsch. Reichs 141. 
Verwaltung 33. 
Verwaltungsrecht 3, -rechtliche Ver- 
träge 9, -vermögen d. Reichs 261, 
-verordnungen 223. 
-Unter- 
1 Veterinärwesen 343. 
Veto d. Kaisers 149, 217 f., 490, 498. 
Viehbeförderung 343, seuchengesetz 
Voll- Begriff 21, Entstehung 11. 
Völkergeschichte 17, recht 3. 
Volkseinheit 11, -haus 105, -recht 
35, -souveränität 39, vertreter 47. 
Vorbereitung v. Reichsgesetzen 215 f. 
Vorlagen z. Reichstag 151 f., 173. 
Vorparlament 101. 
Vorträge, Abdruck 351. 
W. 
Wählbarkeit z. Reichstag 161. 
Wahlen z. bisheta 157 ff. 
Wahlfähigkeit 157, -konsuln 419, 
prüfungen 163. erecht 157 fl., 
reglement 161, aeiche 43, straf- 
rechtlicher Schutz 165, -vereine 159 f. 
Waisen v. Reichsbeamten 211, v. 
Soldaten 255. 
Wandergewerbeschein 327, -lager 327.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment