Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Buch von unsern Kolonien.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Buch von unsern Kolonien.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
beta_kolonien_1908
Title:
Das Buch von unsern Kolonien.
Author:
Beta, Ottomar
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Ferdinant Hirt & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

  
Für die reifere männliche Jugend 
  
Schriften von Friedr. J. Pajeken 
Bob der Fallensteller #. au 
Bob der Städtegründer # 
Bob der Millionär ausoge 
Ein Held der Grenze #. Alage 
Mit vielen Tonbildern in Holzschnitt 
nach Zzeichnungen von Johs. Gehrts 
Vier selbständige Erzählungen aus Nordamerika 
ajeken, der viele Jahre unter den Indianern gelebt, 
mit ihnen verkehrt, sie mit scharfem Auge beobachtet 
hat, schildert uns wirkliche Rothäute, wie sie denken und 
handeln. Wahrheitsgetreu, wie das Leben und Tun der 
Indianer, malt uns Pajeken auch das der Weißen im 
fernen Westen, wo mancher ein verfehltes Dasein mit 
Schrecken beschließt, wenn es ihm nicht gelingt, durch 
eiserne Willenstraft sich emporzuringen. Die spannenden Erzählungen beruhen streng auf 
Wahrheit, — ein besonderer Vorzug gegenüber zahlreichen Büchern ähnlichen Inhalts. 
, In Prachtband je 4 Mark, geheftet je 3 Mark 
  
  
  
  
Schriften von Bruno Garlepp 
Jenseit der Grenzpfähle 
Kulturbilder aus weniger bekanntem Volksleben, besonders Europas 
Mit Abbildungen nach Zeichnungen von Johannes Gehrts 
I. Band: Durch Steppen und Tundren Erzählung aus Südrußland und Ostsibirien. 
Mit farbigem Titelbild und 6 Tonbildern von Johs. Gehrts. 2. Auflage. 
1II. „ Halbmond und Griechenkreuz Erzählung aus der Türkei und Griechenland. 
Mit 8 Tonbildern nach Zeichnungen von Johs. Gehrts. 2. Auflage. 
III. „ Heiduckenkämpfe Erzählung aus dem Balkanleben der Neuzeit. Mit 8 Ton- 
bildern nach Zeichnungen von Johs. Gehrts. 
„ Der Pußtenkönig Erzählung aus dem ungarischen Steppenleben. Mit 8 Ton- 
bildern nach Zeichnungen von Johs. Gehrts. 
Die russische Revolution sowie die politischen Ereignisse auf der Balkanhalbinsel und den 
angrenzenden Ländern lenken von neuem die Aufmerksamkeit auf die fesselnden Er- 
zählungen Garlepps, die uns ein anschauliches Kulturbild jener Länder geben und uns 
deren Bewohner mit ihren Vorzügen und Fehlern, ihren Sitten und Gebräuchen in 
greifbarer Klarheit vor Augen führen. 
IV. 
  
In 4 selbständigen, einzeln käuflichen Bänden: In Prachtband je 5 Mark, geheftet je 3,50 Mark 
12
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment