Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1867
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 28.) Verordnung, die Einführung des Preußischen Militair-Strafrechts im ganzen Bundesgebiete betreffend.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Zusammenstellung des in Preußen geltenden Militair-Strafrechts.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • (Nr. 28.) Verordnung, die Einführung des Preußischen Militair-Strafrechts im ganzen Bundesgebiete betreffend. (28)
  • Zusammenstellung des in Preußen geltenden Militair-Strafrechts.
  • Stück No 14. (14)
  • Sachregister

Full text

— 301 — 
Beilage Litt. E. 
  
G e s e t z, 
betreffend 
die an Stelle der Vermögenskonfiskation gegen Deserteure und 
ausgetretene Militairpflichtige zu verhängende Geldbuße, 
vom 11. März 1850. 
(Gesetz- Samml. für die Königl. Preuß. Staaten de 1850. S. 271.) 
  
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen etc. etc. 
verordnen, mit Zustimmung beider Kammern, was folgt: 
§. 1. 
Gegen Deserteure, deren man nicht habhaft werden kann, sowie gegen 
diejenigen Personen, welche, um sich der Pflicht zum Eintritt in den Dienst des 
stehenden Heeres zu entziehen, die Preußischen Staaten verlassen, soll, anstatt der 
Vermögenskonfiskation, auf eine Geldbuße von funfzig bis Eintausend Thalern 
erkannt werden. Das Vermögen der vorgedachten Personen ist insoweit, als es 
nach dem Ermessen des Richters zur Deckung der sie möglicher Weise treffenden 
höchsten Strafe von Eintausend Thalern und der Kosten des Verfahrens erforder- 
lich ist, von demselben mit Beschlag zu belegen. 
Die Bestimmungen über das Verfahren bleiben unverändert. 
§. 2. 
Unsere Minister des Krieges und der Justiz werden mit der Ausführung 
dieser Verordnung beauftragt. 
Das gegenwärtige Gesetz tritt an die Stelle der Verordnung vom 4. Ja- 
nuar 1849. (Gesetz Samml. S. 47.), bei deren Vorschriften es bis zu dem 
Zeitpunkt der eintretenden verbindlichen Kraft des heutigen Gesetzes überall verbleibt. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Charlottenburg, den 11. März 1850. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
Gr. v. Brandenburg. v. Ladenberg. v. Manteuffel. v. d. Heydt. 
v. Rabe. Simons. v. Schleinitz. v. Stockhausen. 
  
Beilage
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment