Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1868
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 116.) Gesetz, betreffend die Bewilligung von lebenslänglichen Pensionen und Unterstützungen an Offiziere und andere Militairbeamte der vormaligen Schleswig-Holsteinischen Armee, sowie deren Wittwen und Waisen.
Volume count:
116
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • (Nr. 116.) Gesetz, betreffend die Bewilligung von lebenslänglichen Pensionen und Unterstützungen an Offiziere und andere Militairbeamte der vormaligen Schleswig-Holsteinischen Armee, sowie deren Wittwen und Waisen. (116)
  • (Nr. 117.) Gesetz, betreffend die Verwaltung der nach Maaßgabe des Gesetzes vom 9. November 1867 aufzunehmenden Bundesanleihe. (117)
  • (Nr. 118.) Allerhöchster Erlaß vom 10. Juni 1868., betreffend die Aufhebung der Ober-Postdirektion in Stralsund und die Vereinigung des Geschäftskreises derselben mit demjenigen der Ober-Postdirektion in Stettin. (118)
  • (Nr. 119.) Ernennung zu Generalkonsuln beziehungsweise Konsuln des Norddeutschen Bundes. (119)
  • (Nr. 120.) Ertheilung Exequatur des Kaiserlich Russischen Wirklichen Staatsrath Freitag v. Loringhoven als Kaiserlich Russischer Generalkonsul in Danzig. (120)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1868.

Full text

— 337 — 
Den Wittwen und Waisen der übrigen Offiziere und Beamten (§. 1.), welche 
nach der Verordnung vom 15. Februar 1850. (Gesetzblatt für die Herzogthümer 
Schleswig-Holstein 1850., 3. St. Nr. 6. — vgl. Art. 4. Nr. 2. und Art. 16. 
Nr. 2 — 4.) pensionsberechtigt sein würden, wird aus Bundesmitteln eine nach 
Maaßgabe der gedachten Verordnung vom 15. Februar 1850. zu bestimmende 
Beihülfe gewährt. 
§. 7. 
Den im Staats- oder Kommunaldienste angestellten Offizieren und Beam- 
ten wird die Pension (§. I.) um denjenigen Betrag gekürzt, um welchen ihr 
reines Einkommen aus dieser Anstellung die Summe von 250 Thalern jährlich 
übersteigt. 
Werden sie vorübergehend gegen Tagegelder oder eine anderweite Entschädi- 
gung beschäftigt, so wird ihnen die Pension für die ersten sechs Monate dieser Beschäf- 
tigung unverkürzt, dagegen vom siebenten Monate ab nur zu dem nach der vor- 
stehenden Bestimmung zulässigen Betrage gewährt. 
§. 8. 
Die Feldzüge der Jahre 1848, 1849. und 1850. werden, ein jeder für 
sich, den dabei Betheiligten bei Berechnung ihrer Dienstzeit als Kriegsjahre in 
Anrechnung gebracht. 
§. 9. 
Diejenigen Unterstützungen, welche Offiziere und Militairbeamte, die nach 
§. 1. dieses Gesetzes pensionsberechtigt sind, aus Kassen einzelner Bundesstaaten 
erhalten, kommen mit Gewährung einer Pension auf Grund des gegenwärtigen 
Gesetzes in Wegfall; die seit dem 1. Juli 1867. gezahlten Unterstützungsbeträge 
werden auf die Pensionen in Anrechnung gebracht, welche auf Grund des gegen- 
wärtigen Gesetzes bewilligt werden. 
§. 10. 
Die auf Grund dieses Gesetzes zuständigen Pensionen können den Bethei- 
ligten nicht angewiesen werden, wenn dieselben bereits eine gleich hohe oder höhere 
Pension aus Staats- oder Kommunalfonds beziehen. 
Ist die letztere niedriger, als die nach diesem Gesetze zu gewährende Pen- 
sion, so wird zur Erfüllung des Mehrbetrages der erforderliche Zuschuß gewährt. 
§. 11. 
Die vorstehenden Bestimmungen finden innerhalb der entsprechenden Char- 
gen auch auf die vormalige Schleswig-Holsteinische Marine Anwendung. Die 
48* 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment