Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1894
Title:
Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Vertheilung der Schutz- und Polizeitruppe von Deutsch-Ostafrika am 31. Juli 1894.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1885 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Abschied für den Landrath von Unterfranken und Aschaffenburg über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 10. bis 22. November 1884. (3740)
  • Bekanntmachung, die Einführung des Betriebs-Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands in Bayern betr. (934)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (36)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1885 enthaltend in Beilage I und II zwei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1885 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

Marsh. Ins. 24. 4.1907. — Marianen 27.4.1907. — D. Büdwestafrika 29.4.1907. 299 
124. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea, be- 
treffend das Geldwesen in den Marshall-Inseln. Vom 24. April 1907. 
Die Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea vom 
14. September 1906,*) betreffend die Ausführung der Verordnung des Reichs- 
kanzlers betr. das Geldwesen der Schutzgebiete außer Deutsch-Ostafrika und 
Kiautschou vom 1. Februar 1905,**) erlangt mit dem 1. Oktober 1907 Geltung 
für den Amtsbereich des Kaiserlichen Bezirksamts Jaluit (ehemaliges Schutz- 
gebiet der Marshall-, Brown- und Providence-Inseln) mit der Maßgabe, daß: 
1. am gleichen Tage auch die Verordnung des Reichskanzlers in Kraft tritt, 
2. die Bestimmung des $ 2 der Bekanntmachung des Gouverneurs auch auf die 
Kasse des Kaiserlichen Bezirksamts Jaluit sich erstreckt. 
Herbertshöhe, den 24. April 1907. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Hahl, 
125. Verfügung des Auswärtigen Amts, Kolonial-Abteilung, betreffend 
die Aufhebung des Bezirksgerichts in Saipan. Vom 27. April 1907. 
(Kol Bl. 8.428.) 
Auf Grund des $ 15 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900 
S. 813) und des $ 1 Ziffer 7 der Verfügung, betreffend die Ausübung der Gerichte- 
barkeit in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee, vom 25. Dezember 1900 
(Kol. Bl. 1901 S. 1)***) wird bestimmt: 
1. Das Bezirksgericht in Saipan wird aufgehoben und dessen Bezirk 
dem Bezirksgericht in J ap angegliedert. 
2. Diese Verfügung tritt am 1. Juli 1907 in Kraft. 
Berlin, den 27. April 1907. 
Auswärtiges Amt, Kolonial-Abteilung. 
Dernburg. 
126. Verordnung des Bezirksamtmanns zu Windhuk, betreffend Schon- 
zeiten für Antilopen, Gazellen und Straufse.. Vom 29. April 1907.Y) 
Auf Grund des $ 9 der Verordnung des Kaiserlichen Gouvernements vom 
1. September 1902, betreflend Ausübung der Jagd im südwestafrikanischen Schutz- 
gebietf}) wird hiermit für den Umfang des Bezirks Windhuk verordnet, was folgt: 
„Die Schonzeit für die der genannten Verordnung unterliegenden Anti- 
lopen und Gazellen, insbesondere Kudus, Elands, Hartebeester, Gemsböcke, 
Barstardhartebeester, Bastardgemsböcke, Wildebeester, Riedböcke usw., soweit 
nicht die Jagd auf dieselben nach $ 3 Ziffer e derselben Verordnung überhaupt 
verboten ist, wird auf die Zeit vom 1. August bis 28. Februar, für Straußen- 
hähne auf die Zeit vom 1. September bis 30. Juni hiermit festgesetzt.“ 
Wıindhuk, den 29. April 1907. 
Der Kaiserliche Bezirksamtmann. 
Narciss. 
*) Oben Nr. 9. — **) D. Kol. Gesetzgeb. 1905 8. 43. — **#) D. Kol. Gesetzgeb. V 
3.178. — +) Vgl. hierzu die Verordnung desselben Bezirksamtmanns vom 17. Juli 1907,. 
unten Nr. 191. — Tf) D. Kol. Gesetzgeb. VI 8. 526. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment