Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1869
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 30.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 325.) Gesetz, betreffend die Sicherung der Zollvereinsgrenze in dem vom Zollgebiete ausgeschlossenen Hamburgischen Gebietstheilen.
Volume count:
325
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • (Nr. 324.) Vereinszollgesetz. (324)
  • (Nr. 325.) Gesetz, betreffend die Sicherung der Zollvereinsgrenze in dem vom Zollgebiete ausgeschlossenen Hamburgischen Gebietstheilen. (325)
  • (Nr. 326.) Bekanntmachung, betreffend die Benennung der innerhalb des Preußischen Jadegebiets in der Gründung begriffenen Stadt, zu deren Bezirk der Kriegshafen an der Jade gehört. (326)
  • (Nr. 327.) Ernennung des Kanzlers beim früheren Preußischen Generalkonsulate in Bukarest, Walter Georg Alfred Annecke, zum Konsul des Norddeutschen Bundes in Shanghai. (327)
  • (Nr. 328.) Ernennung des bisherigen Vizekonsuls des Norddeutschen Bundes, A. Haemmerlé zu Taganrog, zum Konsul des Norddeutschen Bundes. (328)
  • (Nr. 329.) Dem Herrn W. Colvin Brown ist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika für Geestemünde und diejenigen Gebietstheile der zum Norddeutschen Bunde gehörigen Staaten, welche näher an seinem Wohnsitz Geestemünde als an einem anderen Sitze eines Konsulats der Vereinigten Staaten belegen sind, ertheilt worden. (329)
  • (Nr. 330.) Dem Herrn Eugen Louis Alexander Bure ist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Königlich Französischer Konsul in Danzig ertheilt worden. (330)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1869.

Full text

                                                                          — 370 — 
(Nr. 325.) Gesetz, betreffend die Sicherung der Zollvereinsgrenze in den vom Zollgebiete 
ausgeschlossenen Hamburgischen Gebietstheilen. Vom l. Juli 1869. 
Wir Wilhelm) von Gottes Gnaden König von Preußen ect 
verordnen im Namen des Norddeutschen Bundes, nach erfolgter Zustimmung 
des Bundesrathes des Deutschen Zollvereins und des Deutschen Zollparlaments, 
was folgt: 
In den außerhalb der Zollgrenze des Zoll= und Handelsvereins belegenen 
Hamburgischen Gebietstheilen kommen vom 1. August 1869. ab die nachstehen- 
den Vorschriften zur Anwendung. 
                                                              Artikel 1. 
Wer es unternimmt, Gegenstände, deren Ein=, Aus= oder Durchfuhr 
im Zollvereine verboten ist, diesem Verbote zuwider über die Zollvereinsgrenze 
ein=, aus= oder durchzuführen, hat die Konfiskation der Gegenstände, in Bezug 
auf welche die Zuwiderhandlung (die Kontrebande) verübt worden ist, und zu- 
gleich eine Geldbuße verwirkt, welche dem doppelten Werthe jener Gegenstände 
und, wenn solcher weniger als zehn Thaler beträgt, dieser Summe gleichkom- 
men soll. 
                                                              Artikel 2. 
Wer es unternimmt, dem Zollvereine oder einem Mitgliede desselben die 
Ein=, Aus= oder Uebergangsabgaben zu entziehen, hat die Konfiskation der 
Gegenstände, in Bezug auf welche die Zuwiderhandlung (die Zoll= oder Steuer- 
defraudation) verübt worden ist, und zugleich eine dem vierfachen Betrage der 
vorenthaltenen Abgaben gleichkommende Geldstrafe verwirkt. 
                                                                  Artikel 3. 
Im Falle der Wiederholung einer Zuwiderhandlung (Artikel 1. und 2.) 
nach vorhergegangener rechtskräftiger Verurtheilung oder freiwilliger Unterwer- 
fung unter die Strafe wird die nach Artikel 1. und 2. außer der Konfiskation 
der Gegenstände der Zuwiderhandlung eintretende Geldbuße bei dem ersten Rück- 
falle verdoppelt, bei dem zweiten und ferneren Rückfällen vervierfacht. 
Kontrebande und Defraudation sind bei Beurtheilung der Frage, ob ein 
Rückfall vorliegt, als gleichartige Vergehen zu betrachten. 
Die Straferhöhung wegen Rückfalles findet nicht statt, wenn seit dem 
Zeitpunkte, in welchem die Strafe des zuletzt begangenen früheren Vergehens 
abgebüßt oder erlassen worden ist, drei Jahre verflossen sind. 
                                                                  Artikel 4. 
Wenn die Kontrebande oder Defraudation unter erschwerenden Umständen 
verübt ist, finden die Bestimmungen des Vereinszollgesetzes §§. 144. 146. 147. 
und 148. Anwendung. 
                                                                                                                                            Art.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment